Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 25 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (76,00%)
Durchschnittliche Textlänge 179 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,560 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.4. 2000 um 23:36:01 Uhr schrieb
GPhilipp über Plattdütsch
Der neuste Text am 4.3. 2016 um 22:52:28 Uhr schrieb
GPhilipp über Plattdütsch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 30.11. 2011 um 13:07:45 Uhr schrieb
Schnacker über Plattdütsch

am 24.10. 2003 um 14:05:27 Uhr schrieb
Schmetterling über Plattdütsch

am 13.10. 2005 um 15:55:10 Uhr schrieb
mcnep über Plattdütsch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Plattdütsch«

wauz schrieb am 12.11. 2001 um 20:25:24 Uhr zu

Plattdütsch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Als Schwabe gefällt mir am Platt vor allem das Moin als Gruß, weil es so ökonomisch ist. Eine Silbe, und der Fall ist geritzt! Man sollte nur dazu wissen dass moin/moi schön heißt, also die Abkürzung für Moin Daag etc ist.

Flora schrieb am 19.4. 2000 um 22:18:50 Uhr zu

Plattdütsch

Bewertung: 6 Punkt(e)

Jeg er meget bedre til dansk end til plattdütsch - das Plattdeutsch oder gar Friesisch habe ich auch immer bewundert. Verstehen kann ich da fast alles (beim Friesisch allerdings nahezu kein Wort), aber das Sprechen lass' ich lieber sein.
Kære GPhilipp: Du skriver på Platt og jeg på dansk, så jeg er helt sikkert på, at vi kan forstå hinanden...

mantana schrieb am 8.4. 2001 um 19:03:54 Uhr zu

Plattdütsch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Swienjack un malle Deern,
Avkat un Paster,
hebbt nix to söken
in usen Blaster

Bernd Hillers schrieb am 26.1. 2001 um 17:19:17 Uhr zu

Plattdütsch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich finde es immer wieder bemerkenswert dass die verschiedenen Dialekte im Plattdeutschen doch sehr arg differieren. Ein Unterschied im Plattdeutschen zwischen Aurich und Emden dessen Entfernung nur 27 KM beträgt, entspricht im Hochdeutschen der Entfernung von mehreren hundert Kilometern. Vielleicht rührt es daher, dass beim Plattdeutschen am alten festgehalten wird, die Sprachinseln isoliert und gegenüber dem hochdeutschen keine Gleichschaltung durch Funk und Fernsehen geschieht.

pascal schrieb am 9.4. 2001 um 14:27:55 Uhr zu

Plattdütsch

Bewertung: 2 Punkt(e)

die richtige und einzige sprache ist die, die niemand spricht, sondern in unserem herzen vor sich hin endet.

Einige zufällige Stichwörter

Luxustier
Erstellt am 18.1. 2001 um 02:47:04 Uhr von Flora, enthält 24 Texte

Kühlturmwärter
Erstellt am 26.7. 2002 um 16:03:06 Uhr von Wenkmann, enthält 30 Texte

Kaufhof
Erstellt am 20.12. 2002 um 12:23:56 Uhr von Liamara, enthält 6 Texte

Traumarbeitslosigkeit
Erstellt am 27.10. 2004 um 18:38:11 Uhr von KIA, enthält 6 Texte

Frenchies
Erstellt am 29.11. 2004 um 00:06:11 Uhr von wauz, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0261 Sek.