Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Paganismus«
hingerichteter Graf schrieb am 27.9. 2010 um 11:50:59 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die alten Heiden, die waren noch viel Naturverbunder.
Sind die Götter, Bachus, Mars, Jupiter, nicht nur komplizierte Chiffren für bekannte Naturgesetze oder das, was man eben so für »Naturgesetze« hielt damals?
Aber der Gott des Monotheismus ist rational, abstrakt, erhaben und philosophisch, ist der Gott Aristoteles und Platons, der Gott des Neuen Testamentes, der dort nur noch als Lehrer in Erscheinung tritt. Dieser Gott ist Geist. Der menschliche Verstand betet sich quasi selbst an, statt die Dinge um ihn herum.
Es versteht sich von selbst, dass viele Leute eigentlich Heiden geblieben sind. Heute eben mit der Astrologie oder mit abergläubischen Zurückschrecken vor allem, was eigentlich nicht zu verstehen ist, wie den Zufall, den man mit »Glück« und »Pech« chiffriert.
Der NeoPaganismus ist nochmal was ganz anderes.
Einige zufällige Stichwörter |
Quattrowitz
Erstellt am 27.5. 2003 um 17:18:47 Uhr von FHM Magazin, enthält 3 Texte
Windelfetischist
Erstellt am 3.1. 2012 um 11:39:29 Uhr von kingkong, enthält 10 Texte
Totalitarismus
Erstellt am 8.3. 2000 um 14:22:30 Uhr von Marko, enthält 34 Texte
fickunfertig
Erstellt am 2.10. 2014 um 21:15:12 Uhr von Schmidt, enthält 2 Texte
Schwertträger
Erstellt am 5.6. 2006 um 22:14:08 Uhr von platypus, enthält 4 Texte
|