>Info zum Stichwort Aristoteles | >diskutieren | >Permalink 
gerichteter Graf schrieb am 16.2. 2010 um 19:59:47 Uhr über

Aristoteles

Eine beeindruckende Dynastie. Falls es denn eine ist:
Sokrates unterrichtete Platon, der ihn sogar zur Lehrfigur seiner Bücher machte, der unterrichtete Aristoteles, welcher ihn (Plato) scharf kritierte, und dieser lehrte letztlich niemand geringeres als Alexander den Großen.
So gesehen ein schmerzlicher Fehler, denn hier reist die Linie plötzlich ab. Alexander hat zwar die halbe damals bekannte Welt erobert, aber keine Schüler gelehrt und keine Lehren aufgestellt, nicht seinen Kopf sich zerbrochen über die Rätsel der Welt (denn wie kann man daneben noch Weltherr sein?) und ist nur indirekt Intellektuell bekannt. Selbst seine möglicherweise genialen Miliärischen Taktiken haben sich nicht (oder kaum) bis zu unserer Zeit überliefert.
Ein anderer interessanter Punkt ist sicher, was Sokrates wirklich (also außerhalb der Doxologie eines Digneses oder der Lehrliteratur eines Platon) gelehrt haben wird. Wahrscheinlich war er ein Anhänger der oralen Überlieferungskultur und deshalb mussten seine Lehren vergessen werden, oder aber seine Schriften waren von solcher Sprengkraft, dass sie nicht lange überstanden. Vielleicht konnte er auch gar nicht schreiben? Vielleicht war er einer dieser für die mündliche Tradition eingeweihten Anhänger des Pythagoras?

Wie wird aber Aristoteles wohl gelebt haben? War er wirklich so ein Supergeek, dass er nichtmal Log, um schlimmeres zu verhindern, wie in seiner Ethik vorgeschrieben? Hatte er eine Freundin als er jung war? Wie kam er zu seinem Sohn?

Man darf nicht vergessen: Aristoteles war bei den Athenern nicht sehr beliebt, wegen seiner Herkunft aus den Ionischen Kolonien (wie aber auch die Frau des Perikles, BTW)! Da musste Alexander helfen.
(Ob es wohl je eine Kultur gab in der »Schüler von X« genauso angesehen war wie »Sohn von X«, »Geboren in X«, sei es gleichberechtigt oder gar wichtiger?)
War es gar NOTWENDIG, dass mit Aristoteles die Reihe von Schüler-Lehrer-Schüler-Lehrer endete? Hat Aristoteles Alexander etwas von der nur mündlich wiedergegebenen Weisheit des Sokrates mitgegeben?
Was ist mit den exoterischen Schriften, der öffentlichen Lehre des Aristoteles? Leibniz inoffizielle Lehre unterschied sich ja auch von seiner veröffentlichten...Ist Philosophie am Ende das, was man gar nicht sagt?
Also, wie hat er wohl gelebt?


   User-Bewertung: +1
Ganze Sätze machen das Assoziieren und Blasten interessanter!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Aristoteles«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Aristoteles« | Hilfe | Startseite 
0.0256 (0.0207, 0.0036) sek. –– 868142355