>Info zum Stichwort Sokrates | >diskutieren | >Permalink 
Laboriosus schrieb am 27.3. 2006 um 11:27:59 Uhr über

Sokrates

Sokrates sagte bekanntlich von sich selbst:
>Ich weiß, dass ich nichts weiß.<

Er war damit allen anderen voraus, die nicht wussten, dass sie in Wirklichkeit nichts wussten. Er wusste wenigstens das eine, eben nichts zu wissen.Er hatte sein Nichtwissen erkannt, was den anderen noch nicht gelungen war oder was die anderen sich nicht eingestehen wollten.Es hätte ja peinlich werden können.
Natürlich ist hier nicht schon Ende. Dann wäre Sokrates ein Nihilist gewesen. Die Erkenntnis des Nichtwissens war die erreichte Stufe, von der allein aus es möglich war, nun ein begründetes Wissen aufzubauen.Erst die Erkenntnis der eigenen Unwissenheit bzw. des eigenen Scheinwissens führt zu begründetem und damit zu wirklichem Wissen. Daher liegt erst hier im Streben nach begründetem Wissen der Grund, ihn einen Philosophen zu nennen.


   User-Bewertung: +1
Zeilenumbrüche macht der Assoziations-Blaster selbst, Du musst also nicht am Ende jeder Zeile Return drücken – nur wenn Du einen Absatz erzeugen möchtest.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Sokrates«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Sokrates« | Hilfe | Startseite 
0.0161 (0.0124, 0.0013) sek. –– 869563567