Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 53, davon 53 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 27 positiv bewertete (50,94%)
Durchschnittliche Textlänge 299 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,943 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.1. 2000 um 02:31:44 Uhr schrieb
Heynz Hyrnrysz über Narbe
Der neuste Text am 2.3. 2022 um 10:04:19 Uhr schrieb
Christine über Narbe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 19.7. 2002 um 17:50:47 Uhr schrieb
PokaLin über Narbe

am 18.4. 2021 um 13:20:50 Uhr schrieb
Christine über Narbe

am 16.7. 2007 um 23:35:07 Uhr schrieb
rike über Narbe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Narbe«

kannitverstan schrieb am 11.10. 2000 um 21:18:01 Uhr zu

Narbe

Bewertung: 9 Punkt(e)

Die Narbe ist an und für sich hässlich. Sie ist eine Störung im glatten Gefüge des Vollkommenen. Der Makel in der Schönheit. Die Vertiefung in der Ebene. Die Unterbrechung des Fortlaufenden. Der Wechsel der Farbe. Die zurückgebliebene Spur der Verletzung. Der bleibende kleine Schmerz des vergangenen großen Schmerzes, der nicht mehr verschwindet, eine Begleitung für das künftige Leben, die Gedächtnisstütze, die du siehst. Die andere sehen. Die du selber fühlst, die andere fühlen. Die schmerzt, wenn sich das Wetter ändert oder wenn du in den Spiegel schaust. Die dir Geschichten erzählt, von der Hülle, die verletzlich ist, von der Seele, die verletzlich ist, von der Hülle, die sterblich ist, von der Seele?

MiaValo schrieb am 1.7. 2003 um 00:34:54 Uhr zu

Narbe

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Rasierklinge küsste mich innig. Mein Blut rann warm über die Haut, hinein in die Armbeuge.
Brennender Schmerz und ein befreiendes Aufatmen mitten im Ersticken.
Vergangen ist der Schmerz, es bleibt nur die Narbe. Und ich bin ihr dankbar, dass sie mir erzählt von der Dunkelheit, BEVOR ich mich plötzlich im Schatten wiederfinde.

weiße Sonne schrieb am 18.6. 2006 um 12:06:32 Uhr zu

Narbe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Narbengesicht

Willkommen, mein Freund. Trete näher. Wer ich bin? Man nennt mich Narbengesicht. Der Schatten täuscht dich nicht, wenn du keine Narben in meinem Gesicht findest. Meine Narben verblassen schnell. Ich heiße so, weil ich keine von ihnen vergesse, weil ich sie liebe - und weil sie mit jeder neuen Narbe erneut erscheinen. Du hast mich in einer glücklichen Stimmung abgefangen, mein Freund. Deswegen bin ich unversehrt.
Du wunderst dich über den Ausdruck »unversehrt«; wegen dem gerade erst verschorften Schnitt, der quer über mein Gesicht verläuft? Das ist nichts, mein Freund. Dieser Schnitt entstand nicht durch Schmerz. Ihn habe ich mir selbst beigefügt. Meine Wut und mein verletzter Stolz sind daran Schuld. Vor allem mein verletzter Stolz.
Diese Wunde ist innerhalb weniger Wochen zugeheilt. Weißt du, mein Freund, ich bin umgeben von Heilern, da bleibt keine Wunde lange bestehen. Vielleicht habe ich auch gute Selbstheilungskräfte, der Grund kümmert mich nicht.
Ich bin glücklich über diese Wunde, die schon fast eine Narbe und halb verblasst ist. Denn sie erinnert mich daran, wie viel Gutes mir ihr Anlass gebracht hat.
Weshalb ich dich nähertreten ließ, mein Freund, ist die Tatsache, dass mein verletzter Stolz die Finger nicht von dieser Wunde lassen kann. Wenn ich nicht auf ihn achte, stiehlt er sich herbei und kratzt ein wenig von dem Schorf ab, so dass ein wenig Blut nachsickert.
In den letzten Tagen kam er öfter als sonst und dich wollte ich fragen, mein Freund, warum er das macht. Nun, es könnte deswegen sein, weil du mir den Grund für meinen verletzten Stolz unter die Nase reiben willst. Und ich habe dich herbeigerufen, um zu erfahren, ob nicht du vielleicht weißt, warum ich verdammt noch mal jede emotionale Herausforderung annehmen muss?

und gesegnet. schrieb am 18.4. 2006 um 23:24:20 Uhr zu

Narbe

Bewertung: 1 Punkt(e)

ah, narben sind doch was ziemlich schönes. zumindest im nachhinein. das ist wie ein fotoalbum, voll mit erinnerungen und zeigt einem selber, dass man nicht mehr der neueste ist. das passt schon.

okay, narben können auch schmerzen bereiten, dann wenn sie seelischer natur sind. da hat jeder verdammt viele in seinem leben gesammelt. aber die machen uns zu dem menschen der wir sind. du bist nur der mensch, der jetzt vor seinem rechner sitzt, weil auch du diese narben hast. also fang an deine narben zu lieben.

kleine_Fee schrieb am 19.7. 2001 um 19:40:50 Uhr zu

Narbe

Bewertung: 3 Punkt(e)

Narben sprechen von Schmerzen, von Pein, von Seelenqual, von tiefen Verletzungen. Narben bleiben ein Leben lang.

Einige zufällige Stichwörter

Damenfußgeruch
Erstellt am 10.7. 2008 um 22:11:57 Uhr von Woody, enthält 15 Texte

Co-Berufstätiger
Erstellt am 2.8. 2007 um 07:44:25 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

drink
Erstellt am 15.11. 2002 um 12:49:34 Uhr von kaos kid, enthält 6 Texte

Blasterschwuchteln
Erstellt am 24.5. 2007 um 13:41:01 Uhr von hase (intensiv an das Niveau denkend), enthält 12 Texte

favorite-fuck-song
Erstellt am 12.1. 2004 um 17:11:17 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0591 Sek.