Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
225, davon 219 (97,33%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 69 positiv bewertete (30,67%) |
Durchschnittliche Textlänge |
839 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,093 Punkte, 85 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 7.12. 1999 um 00:08:18 Uhr schrieb Arne
über mir |
Der neuste Text |
am 24.6. 2024 um 18:26:26 Uhr schrieb Zuzanna
über mir |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 85) |
am 25.2. 2010 um 11:39:04 Uhr schrieb Martin über mir
am 15.9. 2008 um 20:09:49 Uhr schrieb x über mir
am 14.10. 2007 um 18:44:09 Uhr schrieb mir über mir
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Mir«
ich schrieb am 28.4. 2003 um 15:24:44 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
anderseits hat diese Wand auch etwas, die dazu führt, das man Dinge schreibt, nein ... das ich hier Dinge schreibe, die ich sonst eben nie abgeschickt hätte. nie hat jemand all das, was ich damals geschrieben habe, gelesen. Du bist der erste, der mich so, wie ich bin, kennen gelernt hat. Ich weiß nur nicht, ob Du, so wie ja auch oft von mir impliziert, dachtest, das was ich bin ist ein vorrüber gehender Zustand, und ich könnte so ausgeglichen und gelasssen werden, wie ich ja auch heute schon oft äußerlich wieder erscheine. Es gibt da einiges zu reparieren, aber viel weniger grundsätzliches, als ich immer dachte (oder hoffte?). Und hoffst Du auch? Wartest Du deswegen, weil Du denkst, da kommt noch etwas besseres anderes heraus gepellt? Ich komme langsam zur Erkenntnis, das dies nicht so sein wird. Das macht die Hürde, die es für mich zu nehmen gilt hoffentlich etwas kleiner, so dass ich nicht so sehr davor zurückscheue. MAcht es für Dich die Hürde größer?
Lukrez schrieb am 9.12. 1999 um 08:47:25 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
im schwäbischen wird ulkigerweise das mir als »wir« gebraucht. Zum Beispiel sagt die schwäbische Hausfrau zum auf dem Abstreifer stehenden Drücker: »mir kaufet nix« - soll heissen: wir kaufen nichts. Ob sich in dieser Bedeutungsveränderung ein spätkalvinistischer Zug zeigt?
Einige zufällige Stichwörter |
klug
Erstellt am 30.8. 2002 um 21:23:45 Uhr von elfboi, enthält 27 Texte
Micky
Erstellt am 22.2. 2001 um 09:25:04 Uhr von Entenhausener, enthält 19 Texte
Hildener
Erstellt am 27.11. 2002 um 18:00:45 Uhr von lizzie, enthält 14 Texte
RheinischerMerkur
Erstellt am 22.4. 2007 um 12:25:10 Uhr von ick vasteh det nich - vastehste, enthält 2 Texte
Afterloading
Erstellt am 11.11. 2007 um 21:25:09 Uhr von mcnep, enthält 1 Texte
|