Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Meditation«
Felix schrieb am 17.3. 2002 um 00:03:17 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
In unserer heutigen Welt besteht eine Kluft, die überbrückt werden muss. Gemeint ist der Graben zwischen Ost und West, präziser: zwischen Orient und Okzident. Doch trotz aller Verschiedenheiten in Kultur, Tradition, Religion, Ideologie und sozialem Brauchtum nimmt der Gedankenaustausch zu, und auch mental kommen sich die Menschen näher. Letzteres mag im Westen auch dadurch bedingt sein, dass die Wissenschaft der Meditation vermehrt anerkannt wird, deren Praxis ja im Osten schon lange einen wesentlichen Bestandteil der religiösen und geistigen Erfahrung bildet.
Heutzutage, das heißt während wir uns in das mehr mental orientierte Wassermannzeitalter hineinbewegen und immer mehr Menschen ihren Standpunkt vom emotionalen Bereich weg ins Verstandesmäßige verlagern, wird die Wissenschaft der Meditation als Schulungswerkzeug für Konzentration, Intuition und Invokation auch im Westen zunehmend praktiziert werden.
Alice Bailey
radon schrieb am 8.1. 2004 um 18:24:41 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Ich finde Handarbeiten und kleine Basteleien sehr meditativ.
Gestern habe ich mir einen Block Lindenholz gekauft; da werden jetzt kleine Skulpturen draus. *schnitz schnitz* *schnipsel* *schäl*
Das macht den Geist leer.
Geschirrspülen eignet sich auch.
Einige zufällige Stichwörter |
Eisbein
Erstellt am 21.1. 1999 um 23:29:04 Uhr von eisEbs, enthält 46 Texte
Halbdunkel
Erstellt am 30.4. 2003 um 19:03:18 Uhr von Rufus, enthält 11 Texte
Diskettenlaufwerk
Erstellt am 16.2. 2011 um 21:28:54 Uhr von Schreibakteur, enthält 7 Texte
Sternmoos
Erstellt am 5.9. 2013 um 12:36:28 Uhr von roja, enthält 6 Texte
Wilde
Erstellt am 26.12. 2001 um 17:50:19 Uhr von söhnchen, enthält 149 Texte
|