Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
39, davon 39 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (33,33%) |
Durchschnittliche Textlänge |
458 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,256 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 19.6. 2000 um 02:42:58 Uhr schrieb Gronkor
über Manie |
Der neuste Text |
am 19.10. 2023 um 08:34:53 Uhr schrieb Bettina Beispiel
über Manie |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 20) |
am 31.7. 2006 um 13:37:02 Uhr schrieb anoubi über Manie
am 27.2. 2009 um 21:01:20 Uhr schrieb Mcnanni über Manie
am 12.8. 2023 um 11:15:33 Uhr schrieb Bettina Beispiel über Manie
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Manie«
Wenkmann schrieb am 24.5. 2004 um 22:13:35 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Fallbeispiel aus : Fieve 1975 / Übers. 1977
"Er hatte sich für sein Landhaus eigenhändig und ohne fremde Hilfe einen großartigen Swimmingpool gebaut, an dem er zwei Monate lang täglich 18 Stunden gearbeitet hatte.
Dann hatte er sich entschlossen, ihn der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und an seiner Seite einen Kiosk zu eröffnen, um die hohen Kosten des Projekts zu decken.
Als seine Frau andeutete, dass er doch vielleicht ein wenig zu weit gehe, bekam er einen Wutausbruch und drohte, sie zu verlassen und mit einer anderen Frau zusammen zu leben.
Kurz darauf entfernte er, als seine Frau ausgegangen war, sehr viele Wertsachen aus dem Haus und verkaufte sie, da er der Meinung war, sie seien sein Anteil am gemeinsamen Vermögen und wären ja ohnehin völlig nutzlos.
Nach einer vorsichtigen Kritik seiner Frau bezüglich dieser Aktion beschwerte er sich, dass sie eine Langweilerin sei und zu nichts zu gebrauchen. Er beschloss deshalb, in seinem Haus für die nächsten Wochen rund um die Uhr eine Party zu geben, worauf hin er sofort alle Leute einlud, die er kannte. Ebenso alle Personen, die gerade zufällig auf der Strasse vorbeigingen (...)."
anoubi schrieb am 20.10. 2006 um 03:20:37 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Häßliche Erinnerungen an Bayreuth. Mein Besuch bei ..., seiner Frau und den drei Kindern war ein Zusammenprall getrennter Welten und hatte mich melancholisch gemacht. Denn ich sah einen gut gepflegten Parkettboden, ein zweitausend-Euro-Sofa, Fernseher, Computer, Glastisch, passende Sessel, nur ein Buch, einen Roman von Stephen King, und schockierend schwachsinnige Videocassetten.
Sie leben und handeln mit der Philosophie, in die sie hineingeboren wurden. Und ohne weiter darauf zu achten. Aber vielleicht ist es so, dass, hier auf Abankor, nur Menschen mit existenziellen Problemen philosophieren.
Überflüssig? Störend?
"Warum füllt er damit sein Leben?
Während wir doch so viel wichtige Dinge tun müssen."
Kurz zuvor war ich bei Punks in Saalfeld gewesen, hatte dann im Zug zufällig einen Freund getroffen, der zu seiner Bundeswehrkaserne fuhr. Mit ihm gekifft. Dabei vergessen mich im Zug umzuziehen. Ich weiß. Das erscheint als unwirklich. Aber die Begegnung im Zug war wirklich zufällg.
Vom Erzählen meiner (meines) ... erschüttert, wies meine Mutter, ungefähr ein Jahr danach, anklagend auf den Maßanzug. »Warum warst du nicht so, wie jetzt bei mir, bei ihm/bei ihr?«
Ja warum nicht?
Warum die geflickten Jeans? Und das fast wertlose T-Shirt?
Ich wollte gar nicht provozieren.
Ich hatte nur, an diesem Tag, das Wichtige vergessen.
Einige zufällige Stichwörter |
Dauergrabpflege
Erstellt am 25.1. 2005 um 10:20:34 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte
Leim
Erstellt am 26.4. 2004 um 23:06:33 Uhr von Das Gift, enthält 6 Texte
Taschengeld
Erstellt am 28.6. 2002 um 14:34:55 Uhr von Tobi Wahn, enthält 17 Texte
vernetzungsstelle106
Erstellt am 31.3. 2003 um 07:44:05 Uhr von vernetzungsstelle106, enthält 3 Texte
Abfallkübel
Erstellt am 28.9. 2014 um 18:07:21 Uhr von schmeiss-weg, enthält 3 Texte
|