>Info zum Stichwort Abankor | >diskutieren | >Permalink 
anoubi schrieb am 5.5. 2006 um 05:23:40 Uhr über

Abankor

Inspiration lat. inspiratio 1. »Einhauchung«; Eingebung; Erleuchtung (vor oder während einer geistigen Arbeit) 2. Einatmen, Einsaugen der Atemluft; inspirativ; durch Inspiration wirkend; Inspirator: Anreger
Tirade (aus gleichbed. fr. tirade, eigtl. »länger anhaltendes Ziehen«, zu tirer »ziehen«) 1. Wortschwall; 2. Schnelle Tonfolge mit gleichem Zeitwert

»Schüler Duden« 1997

Abankor, Anoubi, Boujadi und Roumi sind Wörter aus der Sprache der Tuareg. Ein mit Viehherden umherziehendes Volk, zu nomos »Weideplatz«. Übertragen: Nomade »ruhelos umherschweifender Mensch«. Die Tuareg sind Wüstenbewohner in der Sahara (Sauchri, Marokko, Mauretanien). Abankor heißt »Wasserquelle, Wasserloch«; Anoubi »Knabe«, Boujadi »Kind«, Kossaj: »der Kleine, der von weit herkommt«. Ein Roumi ist »ein Fremder, ein Mensch, der von außen kommt, daher nicht informiert ist«.

Hans-Peter Kossaj, Brief aus dem Knast in Ludwigsburg, an Jürgen Anoubi im Knast in Rottenburg, 12. September 1985

Muad´dib wurde im 57. Herrschaftsjahr des Padischah-Imperators Shaddam IV. geboren. ... Daß Muad´dib auf Caladan geboren wurde und dort die ersten fünfzehn Lebensjahre verbrachte, sollte zu keiner Selbsttäuschung führen. Arrakis, die Welt, die unter der Bezeichnung <Wüstenplanet> bekannt ist, wurde seine ewige Heimat.

Frank Herbert: »Der Wüstenplanet«; Heyne Science Fiction 1978; S. 9

Wo ist die Quelle der Inspirationen, die nun ein Buch und neue Bibliotheken füllen? Boujadi wurde am 10. Januar 2001 auf Abankor geboren. Da vielleicht?
Sieh dir zuerst Bilder aus dem Nachlaß seiner Eltern an. Sie wohnten in Häusern mit sehr großen Räumen. Wissenschaftler fanden die Grundmauern auf Arrakis, Caladan, Guercif, Anarres, und in Kastalien, das bis 86 vor Voyager sieben mal erobert und wieder aufgebaut wurde. Unter dem Inspirator Adelbert Blondie eroberten und zerstörten die Tiraden Kastalien acht. Auch in Leipzig, Nürnberg, Memphis, Theben, Knossos und Byzanz wurden Erinnerungen an Boujadis Kindheit und ihre Zerstörung gefunden.
Ein Lautsprecher unterbrach Anoubis Gedanken. Er klappte das Buch zu, schob Buch und Zeitungen in seine Taschen, schnallte sich an den Sessel und nahm ein Kennwort aus seiner Datei. Die Maschine fiel senkrecht nach unten, stoppte vibrierend, rumpelte über die Landebahn. Sie waren auf Anarres.


   User-Bewertung: +1
Was kann man tun, wenn »Abankor« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Abankor«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Abankor« | Hilfe | Startseite 
0.0099 (0.0050, 0.0035) sek. –– 865966279