Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 40, davon 39 (97,50%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (47,50%)
Durchschnittliche Textlänge 206 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,075 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.6. 2000 um 11:07:26 Uhr schrieb
Idoru über Komplexität
Der neuste Text am 20.8. 2024 um 06:20:09 Uhr schrieb
gerhard über Komplexität
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 20.8. 2024 um 06:20:09 Uhr schrieb
gerhard über Komplexität

am 6.7. 2002 um 14:50:22 Uhr schrieb
Schnuller über Komplexität

am 2.5. 2023 um 20:37:33 Uhr schrieb
schmidt über Komplexität

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Komplexität«

blubb schrieb am 8.1. 2001 um 12:48:20 Uhr zu

Komplexität

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn Komplexität nicht reduziert werden könnte, hätten wir wahrscheinlich ein riesengroßes Problem mit ihr, weil wir mit ihr einfach überfordert wären. Wer ist schon in der Lage, sich selbst seine Brötchen zu backen, seine eigene Straßenbahn zu fahren, wer hat seine eigene Bibliothek?
Nunja, Komplexität wird reduziert. Durch Arbeitsteilung innerhalb der Gesellschaft zum Bleistift. Und das macht das Leben dann doch um einiges einfacher.
Die Reduktion von Komplexität ist dann auch noch zentraler Bestandteil von Systemtheorien.

Anna schrieb am 4.4. 2001 um 16:35:16 Uhr zu

Komplexität

Bewertung: 1 Punkt(e)

Komplexität, was fällt mir dazu bloß ein?
Ein Wohnlomplex, also ein grosses Haus, ein
Hochhaus vielleicht, mit vielen Wohnungen.
Oder wenn jemand einen Komplex hat, also irgendwelche überirdischen Erscheinungen, oder ein Komplex in dem Sinne, dass jemand sicch einfach nur supertoll findet obwohl er es gar nicht ist. Einverstanden?

Kanitri schrieb am 16.7. 2002 um 01:34:07 Uhr zu

Komplexität

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was kann man aus einem Zahnrad machen ? Vielleicht einen Briefbeschwerer. Und mit zehn Zahnrädern ? Eine Maschine. Die Differenz zwischen der Maschine und zehn Briefbeschwerern ist die Komplexität.

Guido schrieb am 20.4. 2001 um 16:16:11 Uhr zu

Komplexität

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Situation der Menschheit und unseres Heimatplaneten ist innerhalb sich immer schneller verändernder Rahmenbedingungen und Entwicklungen eine Herausforderung von bisher nie gekannter Komplexität und vor allem eine Herausforderung an den menschlichen Geist und Verstand, an unser Bewusstsein.

604 schrieb am 22.3. 2001 um 07:09:27 Uhr zu

Komplexität

Bewertung: 3 Punkt(e)

Komplexität klingt irgendwie nicht richtig Deutsch. Ungefähr genausowenig wie Komplexheit.

Was vielen nicht Bewusst zu sein scheint ist, dass ein grundliegender Unterschied zwischen komplex und kompliziert existiert. Etwas kompliziertes könnte vereinfacht werden (ist »unnötig« kompliziert). Aber etwas komplexes ist nunmal so und wurde nicht unnötig verkompliziert, und kann daher auch nicht vereinfacht werden.

Einige zufällige Stichwörter

Persönlichkeitsstörung
Erstellt am 29.1. 2002 um 14:32:15 Uhr von Das Gift, enthält 47 Texte

Odilienberg
Erstellt am 12.5. 2010 um 18:17:58 Uhr von sedvx@yahoo.com, enthält 32 Texte

Nil
Erstellt am 21.9. 2002 um 01:55:10 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 18 Texte

kommst
Erstellt am 11.5. 2010 um 09:52:01 Uhr von Kerstin, enthält 3 Texte

HadschiMurat
Erstellt am 2.11. 2002 um 20:34:21 Uhr von stormvogel, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0325 Sek.