Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 40, davon 39 (97,50%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (47,50%)
Durchschnittliche Textlänge 366 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 3,525 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.3. 2000 um 03:56:44 Uhr schrieb
Rudi über Kavalier
Der neuste Text am 22.6. 2023 um 14:10:44 Uhr schrieb
schmidt über Kavalier
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 30.8. 2016 um 22:29:20 Uhr schrieb
عبدالله über Kavalier

am 4.7. 2005 um 00:54:11 Uhr schrieb
myname über Kavalier

am 11.4. 2012 um 23:54:25 Uhr schrieb
baumhaus über Kavalier

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kavalier«

Pädagogik-Studentin schrieb am 29.8. 2016 um 06:08:26 Uhr zu

Kavalier

Bewertung: 13 Punkt(e)

Meredith schrieb am 19.7. 2016 um 23:50:08 Uhr über
Kavalier
Als konservativ denkende und handelnde Deutsch-Amerikanerin kann ich Judith der Postmodernen nur absolut beipflichten! Die Jungs hierzulande benötigen nämlich m. E. dringend wieder eine umfassende und ausgiebige Anstandserziehung - am besten schon im Schüleralter! Vor allem den Jüngeren unter ihnen würde es ganz gewiss gut anstehen, wenn sie sich nicht nur ihren Erzieherinnen sondern auch den älteren Mädchen unterordnen müssten und ihnen respektvoll die Füße zu küssen hätten. Bei mir zu Hause in North Carolina ist das inzwischen in vielen Internaten wieder gang und gäbe - und gerade auch die Eltern begrüßen diese strengere Art der Erziehung. Die Jungs werden auf diese Weise nicht nur zu braven und artigen Kavalieren ausgebildet - später werden sie dann auch zu guten Liebhabern werden (die Damenwelt wird's ihnen danken). Bravo Judith!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sehr interessant Judith und Meredith!.
Arbeite gerade an einer Hausarbeit über Erziehungsmethoden in früher Zeit.
Das war tatsächlich auch in vielen Internaten in Deutschland zu früher Zeit absolut üblich.
Lehrerinnen oder ältere Mitschülerinnen mit guten Noten und guten Leistungen wurden wie Königinnen behandelt und der Fußkuss war völlig normal und geradezu selbstverständlich.
Ich denke daß auf diese Weise der natürliche Respekt eingeübt wurde.
Wer täglich ein paar Mal die Füße der Lehrerinnen und älteren Schülerinnen küssen muss, der weiß wo sein Platz ist und der weiß auch wie er sich zu benehmen hat.
Grapschereien oder anzügliche Bemerkungen sind da automatisch ausgeschlossen.

Judith die Postmoderne schrieb am 16.5. 2016 um 02:52:23 Uhr zu

Kavalier

Bewertung: 41 Punkt(e)

Sabine schrieb am 3.3.2009 über Kavalier:

... Ich finde auch Handküsse so herrlich altmodisch ...

Dazu möchte ich (42) gerne ergänzen, dass auch heute noch ein devot erbrachter Fußkuss zur ordentlichen Ehrerbietung für eine Dame gehört und ich das von einem artigen Kavalier auch erwarte.

Zudem sollte er auch darin geübt sein, wie man eine sanfte und erotische Fußmassage verrichtet, wobei er sich nicht zieren darf, mir auf Wunsch die meist etwas feuchten, nylonbestrumpften Zehen mit seiner Zungenspitze zu verwöhnen. Ich liebe es nämlich, ihn das tun zu lassen, vor allem dann, wenn sie mal ein wenig strenger duften (einfach weil ich der Meinung bin, dass er das gefälligst auch auszuhalten hat)! Wenn nicht, muss das natürlich Konsequenzen nach sich ziehen - auch körperlicher Art, wenn's sein muss!

Schließlich schadet im Umgang mit einem Kavalier ein wenig Strenge nicht - im Gegenteil, Kavaliere wissen es in der Regel sogar sehr zu schätzen, wenn sie von ihrer Dame gesagt bekommen, wo's lang geht und sie sich ihr unterordnen dürfen! Insofern ist manchmal eine stilvolle, körperliche Zurechtweisung nicht nur notwendig, sondern auch absolut angesagt.

Erst dadurch wird einem Kavalier so richtig bewusst, dass er sich vor der Dame nicht nur bücken, sondern sich auch ihrem Willen fügen muss - so wie es sich gehört!

Meredith schrieb am 19.7. 2016 um 23:50:08 Uhr zu

Kavalier

Bewertung: 19 Punkt(e)

Als konservativ denkende und handelnde Deutsch-Amerikanerin kann ich Judith der Postmodernen nur absolut beipflichten! Die Jungs hierzulande benötigen nämlich m. E. dringend wieder eine umfassende und ausgiebige Anstandserziehung - am besten schon im Schüleralter! Vor allem den Jüngeren unter ihnen würde es ganz gewiss gut anstehen, wenn sie sich nicht nur ihren Erzieherinnen sondern auch den älteren Mädchen unterordnen müssten und ihnen respektvoll die Füße zu küssen hätten. Bei mir zu Hause in North Carolina ist das inzwischen in vielen Internaten wieder gang und gäbe - und gerade auch die Eltern begrüßen diese strengere Art der Erziehung. Die Jungs werden auf diese Weise nicht nur zu braven und artigen Kavalieren ausgebildet - später werden sie dann auch zu guten Liebhabern werden (die Damenwelt wird's ihnen danken). Bravo Judith!

Beate aus Dortmund schrieb am 5.7. 2016 um 20:48:45 Uhr zu

Kavalier

Bewertung: 18 Punkt(e)

Den Ausführungen von Judith der Postmodernen kann ich (36) mich nur voll und ganz anschließen. Kavaliere sind zwar im allgemeinen recht artig und gut erziehbar, sollten aber trotzdem immer wieder auch mal zur Verrichtung gewisser niederer Dienste herangezogen werden, damit sie sich in der natürlichen Hackordnung zwischen Kavalier und Dame einzuordnen wissen. Eine Fußmassage - wie von Judith so schön beschrieben - sollte da keine Sonderleistung sein, sondern zum gängigen Repertoire eines Kavaliers gehören. Meine Kavalierszöglinge zum Beispiel (ja, gelegentlich erziehe ich welche) müssen mir nicht nur die Schuhe an- und ausziehen und natürlich auch putzen, sondern mir jedesmal nach dem Ausziehen meiner Schuhe diskret auf den Spann meiner meist nylonbestrumpften Füße küssen, um so ihrer natürlichen Unterordnung noch mehr Ausdruck zu verleihen. Ich finde, dass sich das einfach gehört, und auch meine Zöglinge sehen das so! Sie haben gelernt, dass es dabei auch durchaus wieder schicklich ist, so wie in früheren Zeiten einer Dame devot in die Pumps zu küssen. Ja, ich finde schon, dass wir in unserem schönen Land diese Art von Kavalieren wieder brauchen ...

Joost P. (NL) schrieb am 14.7. 2016 um 21:53:50 Uhr zu

Kavalier

Bewertung: 12 Punkt(e)

gab's noch viele in den 50ern, mittlerweile sind sie so rar geworden wie die Blaue Mauritius; die heutige Damenwelt scheint sie aber auch nicht allzusehr zu vermissen ... Schade eigentlich!

Prisco schrieb am 23.12. 2000 um 00:21:33 Uhr zu

Kavalier

Bewertung: 9 Punkt(e)

Der Kavalier scheint im Aussterben begriffen zu sein. Es gibt kaum junge Männer, die sich davon etwas versprechen. Anders die Damen: die schätzen schon Aufmerksamkeit recht hoch ein. Viele junge Männer glauben auch, dass höfliche Männer Weicheier sind.

Filiz Y. schrieb am 13.7. 2016 um 00:08:36 Uhr zu

Kavalier

Bewertung: 5 Punkt(e)

Schön was Beate und Judith da zum Thema Kavaliere zum Besten geben. Leider aber gibt es diese Spezies unter den Männern nur allzu selten, und was das Verwöhnen von unseren Damenfüßen betrifft: Die verdienen es eigentlich täglich, aber da zieren sich die Herren der Schöpfung in der Regel!

Auch ich muss meinen in dieser Hinsicht ziemlich faulen Freund immer wieder dazu anhalten es zu tun, manchmal mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln. Ja, ich drohe ihm nicht nur die Prügel an, er bekommt sie auch, wenn er mir nicht gehorcht! Das ist zwar für mich jetzt nicht weiter schwer, da ich ihm körperlich klar überlegen bin, und er sich mir als Strich in der Landschaft halt dann doch fügen muss; trotzdem hätte ich ihn ganz gerne noch ein wenig gefügiger, wenn er mir abends meine großen breiten Nylonfüße massiert: Ich finde, er sollte mir schon auch mal die schwitzigen Zehen saugen müssen! Tipps werden gerne entgegen genommen!

Einige zufällige Stichwörter

Cranberries
Erstellt am 28.11. 2003 um 19:18:37 Uhr von MusikExpress, enthält 14 Texte

In-einem-hellblauen-Jogginganzug-zu-Putin-gehen
Erstellt am 9.5. 2004 um 21:51:40 Uhr von mcnep, enthält 17 Texte

Grillparzer
Erstellt am 18.7. 2001 um 20:25:08 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 11 Texte

Propheten
Erstellt am 3.9. 2003 um 00:10:32 Uhr von Ich sehe was, was du nicht siehst..., enthält 14 Texte

Mogelgrippe
Erstellt am 20.8. 2005 um 20:18:53 Uhr von Psychosomat, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0386 Sek.