Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 66, davon 66 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 27 positiv bewertete (40,91%)
Durchschnittliche Textlänge 198 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,712 Punkte, 30 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.3. 2000 um 21:30:14 Uhr schrieb
Liamara über Irrenhaus
Der neuste Text am 28.7. 2022 um 09:31:40 Uhr schrieb
Rüdi aus der JVA über Irrenhaus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 30)

am 13.11. 2003 um 13:46:14 Uhr schrieb
biggi über Irrenhaus

am 20.9. 2002 um 23:33:11 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Irrenhaus

am 12.6. 2002 um 10:08:35 Uhr schrieb
dasNix über Irrenhaus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Irrenhaus«

Mmmmiri schrieb am 25.7. 2000 um 20:39:27 Uhr zu

Irrenhaus

Bewertung: 6 Punkt(e)

Es gibt da in einem der »Per Anhalter durch die Galaxis«-Bücher von Douglas Adams so eine faszinierende Geschichte: Ein etwas verwirrter Alter hat sich irgendwo am Meer ein Haus gebaut, und zwar sind auf den Außenmauern des Hauses Tapeten und Bilder - während die Innenseite aussieht wie eine kahle Außenmauer. Das Haus ist also wie umgestülpt - innen ist außen und außen ist innen. Und zwar ist das Haus ein Irrenhaus, und so sind die ganzen Leute auf der Welt Insassen dieses Irrenhauses, und nur der Alte Greis der drinnen sitzt - und eigentlich »draußen« sitzt- der ist nicht im Irrenhaus. Er hat die ganze Welt ins Irrenhaus gesperrt.

Ali schrieb am 30.8. 2000 um 19:14:37 Uhr zu

Irrenhaus

Bewertung: 2 Punkt(e)

das Irrenhaus, die psychiatrische Klinik. Oft steht sie am Rande der Stadt, inmitten einer Grünanlage. Das alles ergibt ein beschauliches Bild: saubere Fassaden, umgeben von Birken und Eichen. Davor ein sauber gestutzer Rasen. Manchmal sieht man auch Patienten. Manchmal tragen sie Bademäntel, manchmal auch gewöhnliche Straßenkleidung. Sie bewegen sich auf den asphaltierten Wegen durch die Grünanlage. In dieser Umgebung wirken sie gut aufgehoben. Sie laufen nicht mehr schreiend durch Mehrfamilienhäuser und stapeln in ihren Behausungen Müll bis unter die Decke. Hier liegt kein Müll herum, den man stapeln könnte. Das Irrenhaus heisst oft nach dem Stadtteil, in dem es liegt. Zu auffälligen Personen sagt man: Du kommst nach X, es folgt der Name des Stadtteils. Dann ist ganz klar, was gemeint ist. Aber man sagt nicht einfach »Klapse«, denn der Name des Stadtteils beinhaltet noch unausdenkbarere Drohungen als dieses bloße Wort. Dieser Stadtteil ist zwar teil der Stadt, aber das »Irrenhaus« das sich in ihm befindet, liegt nicht mehr innerhalb der Stadtgemeinschaft, sondern ganz und gar außerhalb. Mitten in diesem Stadtteil gibt es die Nicht-Stadt, die Anti-Stadt, den Eingang zum Ausgang aus der Welt.

Bwana Honolulu schrieb am 28.1. 2003 um 08:37:44 Uhr zu

Irrenhaus

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich will hier raus, verdammt! Sie haben die Tür abgeschlossen, die Wände gepolstert und ausgetopft - nicht damit ich mich nicht verletze, sie wollen mich einfach nicht hören - Fenster gibt es keine, nur diese funzelige Glühbirne. Und den Computer. Warum haben sie mir gerade DEN gelassen? Sie wollen mich verrückt machen, und geben mir dieses Fenster zur Welt, dieses machtvolle Werkzeug? Warum? das macht keinen Sinn...
...
Verdammt, macht es DOCH!

Greif schrieb am 3.10. 2000 um 19:54:40 Uhr zu

Irrenhaus

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ein Wärter aus der Psychiatrie hält auf der Straße einen Mann an: »Bei uns ist ein Irrer entsprungen, haben Sie ihn vielleicht gesehen? Er ist klein und mager und wiegt zwei Zentner
»Was, klein und mager und zwei Zentner? Das gibt´s doch gar nicht
»Na, ich sagte Ihnen doch, daß es ein Irrer ist

Greif schrieb am 3.10. 2000 um 19:56:34 Uhr zu

Irrenhaus

Bewertung: 4 Punkt(e)

Der leicht erregbare Chef des Irrenhauses kann keine Fernverbindung bekommen, schlägt Krach, wird vom Telefonfräulein zurechtgewiesen und ruft dann empört: »Wissen Sie überhaupt, mit wem Sie sprechen
»Nein«, erwidert das Fräulein, »aber ich weiß, wo Sie sind

Einige zufällige Stichwörter

Es-reifet-euch-ein-schrecklich-Ende
Erstellt am 27.5. 2005 um 11:16:33 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Selbstbeobachtung
Erstellt am 18.11. 2000 um 17:26:06 Uhr von blubb, enthält 30 Texte

Arbeitslosigkeit
Erstellt am 20.6. 2000 um 23:27:24 Uhr von Noni, enthält 77 Texte

urinieren
Erstellt am 19.5. 2004 um 07:40:12 Uhr von mcnep, enthält 21 Texte

Salpeteraufstand
Erstellt am 8.9. 2004 um 15:48:14 Uhr von mcnep feat. Wikipedia, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0387 Sek.