Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 91, davon 89 (97,80%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 36 positiv bewertete (39,56%)
Durchschnittliche Textlänge 347 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,341 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.11. 1999 um 19:22:18 Uhr schrieb
Helge über Hochzeit
Der neuste Text am 26.11. 2023 um 02:21:12 Uhr schrieb
Nimrod Brezengang über Hochzeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 9.4. 2007 um 16:47:08 Uhr schrieb
Preußenpaula über Hochzeit

am 31.10. 2006 um 01:57:43 Uhr schrieb
Grinsekatze über Hochzeit

am 21.5. 2007 um 15:40:06 Uhr schrieb
Leen über Hochzeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hochzeit«

Tony Ballony schrieb am 28.3. 2000 um 23:08:30 Uhr zu

Hochzeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Folge einer Hochzeit kann nach einiger Zeit eine Tiefzeit sein. Damit ist Tiefzeit mächtiger als das Gegenteil von Hochzeit. Gelegentlich findet eine Hochzeit auch zur Unzeit statt. Auf jeden Fall brauchen die Beteiligten Zeit, damit die Hochzeit kein Zeitpunkt sondern eine Zeitdauer wird. Das Gegenteil von Hochzeit müsste also etwas sein, dass keine Zeit ist. Was ist das Gegenteil von Zeit?

Bettina schrieb am 26.5. 2000 um 18:07:18 Uhr zu

Hochzeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hochzeit. Klar, jeder denkt an die unvermeidliche Ehe. Von wegen. HOCHzeit. Ja das heißt doch, daß zu einer bestimmten Zeit entweder ein Hoch das Wetter bestimmt oder aber, daß irgendein Vorgang gerade ein Hoch erlebt. Sagen wir die Konjunktur. Die kann eine Hochzeit haben (Betonung bitte auf dem »o«, beim heiraten klingt die erste Silbe eher schnell ab - so wie die Ehebegeisterung auch? weiß ich nicht so genau, ich bin noch nicht verheiratet). Oder ich selber erlebe gerade eine Hochzeit. Klar ich bin voll motiviert, habe Ideen für heute Abend, freue mich aufs Restaurant oder so etwas. Jaja, erst überlegen, ob es hochZEIT heißt oder HOCHzeit, dann erst schimpfen. Ist halt schlecht, daß man das beim Lesen nicht sofort erkennen kann.

Hochzeit schrieb am 11.3. 2000 um 10:20:21 Uhr zu

Hochzeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein spannender Moment, der den Beginn eines Unternehmens darstellt, bei dem zwei Menschen gegen die Realität des alltäglichen Scheiterns angehen wollen. Dabei haben Sie nur eine Chance: Ja-Sagen! Es nicht zu tun, bedeutet schon zu scheitern, da es viele schon einen Schritt weiter geschafft haben!

karin schrieb am 27.6. 2000 um 14:56:04 Uhr zu

Hochzeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

keine hochzeit-sagt meine freundin.
nein, sie will nicht heiraten. man kann heute
doch auch so zusammen leben.

neidisch-sagt meine freundin.
vielleicht bin ich was neidisch auf dich.
so ein gefühl, zu wissen das ist der richtige,
hatte sie bislang noch nicht.

keine hochzeit -sagt meine freundin.
ihr partner, will eine kleine hochzeit-am
liebsten nur zu zweit irgendwo-zudem nur
standesamtlich.

traumkleid-sagt meine freundin.
gern würde ich so ein kleid tragen wollen,
aber meine eltern sind geschieden. wie
soll ich die alle unter einen hut bringen?
und das kleid anziehen, wenn er und ich alleine
irgendwo heiraten-nöööö

als ich meine hochzeit feierte, war ständig
besorgnis auf ihrer stirn und immer dieses:
hast du keine angst , die vielen leute in
der kirche....

liebe freundin, so viele dinge gehen dir durch den kopf.wenn du liebst, dann geht dir nur ein
ding durch den kopf und alles andere ist dir egal-
und du hast recht ob mit oder ohne segen der kirche des staates-, aber mit freunde, leben und
hoffnung und mit einer innigen liebe und
verbundenheit-die allem stand hält.

Juli schrieb am 2.11. 2004 um 20:59:00 Uhr zu

Hochzeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich mag Hochzeiten nicht. Die salbungsvollen Sprüche in der Kirche, die kitschigen Kleider, der Geschenke-Bazar - und meistens ist nicht mal der Wein gut. Hochzeiten sind ja selten beim Italiener oder beim Vietnamesen, sondern in gutbürgerlichen Restaurants, wo es Kalbsbraten, Kroketten, gemischtes Convenience-Gemüse und deutschen Wein gibt. Brrr!

Wenn ich mal heiraten sollte (möglicherweise aus steuerlichen Gründen), dann in einem knallbunten Kleid und in der Sushi-Bar!

kiki schrieb am 13.5. 2008 um 18:31:53 Uhr zu

Hochzeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Sohn eines Kumpels, Anfang zwanzig, und seine gleichaltrige Freundin, zogen voriges Jahr in ihre erste eigene Wohnung ein und bestanden darauf, gleich auch heiraten zu wollen. Mein Kumpel riet den beiden davon ab. Er konnte sehen, wie unreif sie noch waren, wie wenig Erfahrung und Verantwortungsbewußtsein sie hatten.

Aber die beiden fanden die Idee toll, eine »Traumhochzeit« zu inszenieren. Sie gaben jede Menge vom Geld ihrer Eltern dafür aus: teures Brautkleid, Brautjungfern, Limousine, Hochzeitsvideo, großer Empfang mit Essen, Trinken und Disco im Bierzelt für hundert Personen.

Heute, nur 8 Monate später, ist sie auf »zeitweise Trennung« zu ihren Eltern zurückgezogen. Sie beklagt sich, daß er die meiste Zeit vor der Konsole mit seinen Computerspielen verbringt. Er ist erzürnt darüber, daß sie nicht mit Geld umgehen kann und es in regelmäßigen Shopping-Orgien für unnötigen Krempel und immer wieder neue Klamotten zum Fenster hinauswirft. Beide reden von Scheidung.

Wieder mal so ein unreifes Pärchen, das nicht über die lustige Hochzeit hinausdenken konnte, bis hin zur ernsthaften Ehe, die danach kommt.

Einige zufällige Stichwörter

Feminismus
Erstellt am 12.9. 2001 um 12:20:05 Uhr von Uli der Barde, enthält 80 Texte

LeihLama
Erstellt am 7.2. 2004 um 21:47:13 Uhr von Franz Klammer, enthält 7 Texte

bedächtig
Erstellt am 19.11. 2002 um 22:06:32 Uhr von Liquidationsdefensive, enthält 9 Texte

FeuerKarussellHund
Erstellt am 30.3. 2024 um 12:08:23 Uhr von schmidt, enthält 9 Texte

zumindesdessema
Erstellt am 22.12. 2022 um 00:12:44 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0416 Sek.