Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (62,50%)
Durchschnittliche Textlänge 652 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,313 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.5. 2004 um 19:31:56 Uhr schrieb
Liamara über Grundschulzeugnis
Der neuste Text am 21.8. 2018 um 05:28:23 Uhr schrieb
Schlafloser Schmidt über Grundschulzeugnis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 26.6. 2008 um 20:52:20 Uhr schrieb
orschel über Grundschulzeugnis

am 7.4. 2006 um 19:58:22 Uhr schrieb
Master McTiff über Grundschulzeugnis

am 4.2. 2005 um 17:38:16 Uhr schrieb
Tobias über Grundschulzeugnis

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Grundschulzeugnis«

Liamara schrieb am 16.5. 2004 um 19:41:33 Uhr zu

Grundschulzeugnis

Bewertung: 4 Punkt(e)

Gemeinschafts-Grundschule 4630 Bochum, Neulingstraße 15 (in diesem Jahr schon als Stempel)

Zeugnis Klasse 3 (1. Halbjahr)
für T. G., Klasse IIIc, seit 04.08.1980 Schuljahr 1980/81

Hinweise zum Arbeits- und Sozialverhalten: T. nahm mit Interesse am Unterricht teil. Sie erfaßte schwierige Zusammenhänge und fand eigene Lösungswege. Die schriftlichen Arbeiten führte sie selbständig, sachgerecht und mit Sorgfalt aus. Ihren Mitschülern gegenüber zeigte sie sich aufgeschlossen und äußerst hilfsbereit.

Lernbereiche/Fächer

Religionslehre: gut
mündl. Sprachgebrauch: gut
Lesen: sehr gut
Rechtschreiben: sehr gut
Sachunterricht: sehr gut
Mathematik: gut
Sport: gut
Musik: befriedigend
Kunst/Textilgestaltung: befriedigend
Schrift: gut

Hinweise zu Lernbereichen/Fächern: T. hat geringe Fortschritte im Schwimmunterricht der Nichtschwimmergruppe gemacht. (Tatsächlich hatte ich dort NIE Fortschritte, ich lernte das Schwimmen erst mit 12 oder 13 von einer Freundin)


Liamara schrieb am 16.5. 2004 um 19:31:56 Uhr zu

Grundschulzeugnis

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gemeinschaftsgrundschule Neulingstraße 15,
Zeugnis für T. G., Klasse Ic, seit 15.08.1978.

Sozialverhalten:
T. fand guten Kontakt zu ihren Mitschülern. Sie war stets hilfsbereit, konnte Vereinbarungen einhalten und die Meinung anderer anerkennen. Sie äußerte sich gern und oft, konnte aber auch gut zuhören.

Arbeitsverhalten:
T. nahm lebhaften Anteil am Unterrichtsgeschehen. Sie arbeitete selbständig und zügig und zeigte anhaltende Ausdauer. Sachverhalte und Zusammenhänge faßte sie leicht und schnell auf und konnte Gelerntes wiedergeben.

Hinweise zu Lernbereichen:
T. liest fließend unbekannte Texte in Druck- und Schreibschrift. Sie schreibt zügig. Aus der Vorstellung vermag sie geübte Wörter und Sätze fehlerlos wiederzugeben. Sie erzählt in zusammenhängenden Sätzen. Im Zahlenraum bis 20 löst sie alle Aufgaben ohne Hilfe.

Bemerkungen:
------------

Die Schülerin nimmt vom 6. August 1979 am Unterricht der Klasse IIc teil.

Bochum, den 18. Juni 1979, D. König (Klassenlehrerin)

Das Gift schrieb am 16.5. 2004 um 20:38:42 Uhr zu

Grundschulzeugnis

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die 3. Klasse ... 87/88

»DasGift ist ein freundlicher und höflicher Schüler. Es war bemüht, gute Leistungen zu erreichen. Durch sein gutes Allgemeinwissen bereichert es oft das Geschehen im Unterricht. Seine Schwatzhaftigkeit muss es einstellen, sonst könnte es sich auf seine Noten in den Fächern auswirken. Zu loben ist seine regelmäßige sportliche Betätigung. Es nimmt auch an der Arbeitsgemeinschaft «Mathematik» teil ...«

Das Gift schrieb am 16.5. 2004 um 20:47:36 Uhr zu

Grundschulzeugnis

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die 5. Klasse ... 1989/90. Die sog. »wende« funkt dazwischen und beschert die letzte Gesamteinschätzung ...

»DasGift ist stets um Bereicherung seines hohen Kenntnisstands bemüht. Zeitweise Unterforderung im Unterricht nutzt es zum schwatzen aus. gestellte Aufgaben erfüllt es gewissenhaft, muss sich aber unbedingt um ein übersichtlicheres schriftbild bemühen. DasGift ist hilfsbereit und unterstützt besonders René Kegel bei der Lernarbeit. DasGift sollte auch weiterhin versuchen, sein hohes Wissen selbständig zu erweitern ...«

Betragen: 2; Ordnung: 2; Fleiß: 1; Mitarbeit: 1

Einige zufällige Stichwörter

NRW
Erstellt am 14.5. 2000 um 06:48:38 Uhr von Liamara, enthält 25 Texte

Punkrock
Erstellt am 13.8. 2001 um 18:14:21 Uhr von piq7, enthält 31 Texte

fruchtbar
Erstellt am 8.12. 2000 um 16:48:42 Uhr von Zementschatten, enthält 29 Texte

Sonnenschleim
Erstellt am 20.6. 2001 um 21:56:27 Uhr von Domnik, enthält 11 Texte

Suppenkot
Erstellt am 8.10. 2009 um 13:04:43 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0243 Sek.