Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (62,50%)
Durchschnittliche Textlänge 652 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,313 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.5. 2004 um 19:31:56 Uhr schrieb
Liamara über Grundschulzeugnis
Der neuste Text am 21.8. 2018 um 05:28:23 Uhr schrieb
Schlafloser Schmidt über Grundschulzeugnis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 26.6. 2008 um 20:52:20 Uhr schrieb
orschel über Grundschulzeugnis

am 9.1. 2006 um 01:29:23 Uhr schrieb
ülülüölülö über Grundschulzeugnis

am 21.8. 2018 um 05:28:23 Uhr schrieb
Schlafloser Schmidt über Grundschulzeugnis

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Grundschulzeugnis«

Das Gift schrieb am 16.5. 2004 um 20:43:14 Uhr zu

Grundschulzeugnis

Bewertung: 3 Punkt(e)

1988/98 ... die 4. Klasse (die Welt war noch in Ordnung):

»DasGift ist ein sehr vielseitiger Schüler. Es zeigt für viele Fachgebiete ein großes Interesse und bereichert mit vielen Ausführungen und Fragestellungen das Unterrichtsgeschehen. Seine Arbeiten erledigt es schnell und selbständig. In der 4. Klasse verfolgte es den Unterricht aufmerksam. Es legte seine Schwatzhaftigkeit ab. DasGift ist ein freundlicher und höflicher Schüler. Seine Arbeit im Freundschaftsrat fordert von ihm ein größeres Selbstvertrauen. Es erfüllt seine Aufgabe gewissenhaft und denkt auch darüber nach, wie die Pionierarbeit in der Gruppe verbessert werden kann. Er informiert die Gruppe regelmäßig über die Arbeit im Freundschaftsrat ...«

Betragen: 2; Ordnung: 2; Fleiß: 3; Mitarbeit: 2

Liamara schrieb am 16.5. 2004 um 19:41:33 Uhr zu

Grundschulzeugnis

Bewertung: 4 Punkt(e)

Gemeinschafts-Grundschule 4630 Bochum, Neulingstraße 15 (in diesem Jahr schon als Stempel)

Zeugnis Klasse 3 (1. Halbjahr)
für T. G., Klasse IIIc, seit 04.08.1980 Schuljahr 1980/81

Hinweise zum Arbeits- und Sozialverhalten: T. nahm mit Interesse am Unterricht teil. Sie erfaßte schwierige Zusammenhänge und fand eigene Lösungswege. Die schriftlichen Arbeiten führte sie selbständig, sachgerecht und mit Sorgfalt aus. Ihren Mitschülern gegenüber zeigte sie sich aufgeschlossen und äußerst hilfsbereit.

Lernbereiche/Fächer

Religionslehre: gut
mündl. Sprachgebrauch: gut
Lesen: sehr gut
Rechtschreiben: sehr gut
Sachunterricht: sehr gut
Mathematik: gut
Sport: gut
Musik: befriedigend
Kunst/Textilgestaltung: befriedigend
Schrift: gut

Hinweise zu Lernbereichen/Fächern: T. hat geringe Fortschritte im Schwimmunterricht der Nichtschwimmergruppe gemacht. (Tatsächlich hatte ich dort NIE Fortschritte, ich lernte das Schwimmen erst mit 12 oder 13 von einer Freundin)


Liamara schrieb am 16.5. 2004 um 21:06:45 Uhr zu

Grundschulzeugnis

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zeugnis Klasse 3 (2. Halbjahr)

für T. G., Klasse IIIc, seit 04.08.1981, Schuljahr 1980/81

Hinweise zum Arbeits- und Sozialverhalten:
T. arbeitete gewissenhaft und mit großer Lernbereitschaft und Ausdauer [wo ist die nur hin?]. Schriftliche Arbeiten verrichtete sie sehr zügig, sicher und stets selbständig [mir musste noch keiner den Griffel halten!]. Durch ihr stilles und freundliches Wesen erwarb sie die Anerkennung ihrer Mitschüler.

Lernbereiche/Fächer

Religionslehre: gut
mündl. Sprachgebrauch: gut
Lesen: sehr gut
schriftl. Sprachgebrauch: sehr gut
Rechtschreiben: sehr gut
Sachunterricht: gut
Mathematik: gut
Sport: gut
Musik: befriedigend
Kunst/Textilgestaltung: befriedigend
Schrift: gut

Hinweise zu Lernbereichen/Fächern:
Umfangreiches Wissen und große Konzentrationsfähigkeit [reden wir hier noch über mich?] führten zu fast fehlerlosem Arbeiten im Lernbereich »Sprache«. Im schriftlichen Sprachgebrauch zeichnetet sie sich aus durch gut durchdachte und gewandte Formulierungen [jaaa, da steht es!]. T. hat leichte Erfolge im Schwimmunterricht der Nichtschwimmergruppe erzielt. [Nett, dass die Frau König das hingeschrieben hat, aber echt gelogen]

Das Gift schrieb am 16.5. 2004 um 20:34:24 Uhr zu

Grundschulzeugnis

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ja, so ein Pluspunkt motiviert, darum hier meine Gesamteinschätzung nach der 2. Klasse (man beachte die Nuancierungen im Vergleich zur 1. Klasse ...):

»DasGift ist ein vielseitig interessierter Schüler. Es hat ein gutes Allgemeinwissen. Seine Arbeiten erledigt es selbständig und schnell. In der Heftführung und Sauberkeit der Schrift hat es noch Schwierigkeiten. Den Unterricht verfolgt es ruhig und aufmerksam. Leider hält es in den Pausen, bei Unterrichtsgängen und an Wandertagen die Verhaltensnormen oft nicht ein ...«

Betragen: 2; Ordnung: 2; Fleiß: 2; Mitarbeit: 1

Einige zufällige Stichwörter

Mühsam
Erstellt am 2.5. 2001 um 17:43:15 Uhr von mod, enthält 19 Texte

Scoville-Skala
Erstellt am 4.2. 2003 um 16:36:35 Uhr von Ugullugu, enthält 4 Texte

Verwesungsprozess
Erstellt am 5.3. 2004 um 21:53:40 Uhr von Das Gift, enthält 14 Texte

Computerspieletester
Erstellt am 7.4. 2001 um 22:13:41 Uhr von blubb, enthält 18 Texte

Übernachbar
Erstellt am 14.6. 2006 um 03:52:11 Uhr von wauz, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0240 Sek.