Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
36, davon 36 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (36,11%) |
Durchschnittliche Textlänge |
414 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,361 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 15.8. 2000 um 18:30:46 Uhr schrieb dcbe
über Gewicht |
Der neuste Text |
am 17.2. 2024 um 10:52:06 Uhr schrieb Ludwig
über Gewicht |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 19) |
am 2.2. 2005 um 11:55:13 Uhr schrieb Elektroman über Gewicht
am 17.2. 2024 um 10:52:06 Uhr schrieb Ludwig über Gewicht
am 12.1. 2020 um 11:33:59 Uhr schrieb Rosi über Gewicht
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gewicht«
Olaf schrieb am 1.11. 2007 um 23:07:12 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Karlchen geht auf den Magic Mountain. In seinem Inneren, im Inneren des Berges, sitzt ein riesiger Magnet, der seit tausenden von Jahren Zauberer und Alchimisten anzieht. Es heißt, man könne auf dem Gipfel dieses Zauberberges mühelos aus Disteln Gold brauen. Doch der Weg dorthin ist beschwerlich. Die Spitze liegt genau unter der obersten Himmelsschale, wo man schon in den Aether greifen kann. Auf dem Weg zum Gipfel traf er einen alten Mann, eine Art Einsiedler, der sich vor vielen Jahren in die Kargheit des Karstes zurückgezogen hatte, um dort ein Leben in großer Armut zu führen, um sich so selbst und natürlich mit der Gnade der Götter zu heiligen. Als dieser den Muskelbepackten Karlchen sieht, schreckt er auf, mißtrauisch, aber gleichzeitg und zu fast gleichen Teilen in einer Stimmung der Heiterkeit, denn lange ist es her, dass sich hier oben hat ein fremder blicken lassen. »Karlchen bin ich, Karlchen!«. »Sei gegrüßt Karlchen. Meinen Namen kann ich dir nicht sagen?«. »Wieso?«, »Ich bin seit vielen Jahren ein Eremit, ich habe ihn vergessen. Nur die Götter können mir meinen Namen wiedergeben.« »Hmmm. heißt du vielleicht Sebaldus?«. »Nein...«, »Walther?« »Nein!« »Erwin?!?« »Das ist es, HURRAH!«. Der Einsiedler stürzte los und lies sich einen Geröllhang hinabrollen: »Ich bin EEEEERRWIIIIN, KREEEIIISCH, HURRAH!«. Schon war er verschwunden. Karlchen setzte seinen Weg fort. Immer hinauf, hinauf, zum Gipfel, das pulsierende Erz tief im Inneren des Berges fühlend. »Es ist der Zauberberg!«, rief Karlchen. Aber es war niemand in der Nähe, der es hätte hören können. »Der Zauberberg!«. Ein verhaltenes Echo klang blechern durch über die ansteigende Landschaft. »Einsam bin ich hier, einsam! Aber ich werde Gold brauen, wenn ich am Gipfel bin!«. Karlchen zog unbeirrt weiter. Ein Wiesel lief über die Geröllebene, es machte entsetzliche Geräusche. Es fing an zu regnen.
Mäggi schrieb am 10.1. 2002 um 21:16:15 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
redundanz 173
Ja, es gibt gute Gründe, den Fleischkonsum aufzugeben oder zumindest einzuschränken. Trotzdem bin ich Fleischesser, und gerade
Schweinefleisch erfreut sich einer nicht geringen Wertschätzung bei mir. Ich führe das auf ein gewisses keltisches Kulturerbe zurück,
was wir Schwaben unzweifelhaft haben. Ein möglicherweise etwas altmodisch gewordenes Wort, daß mit »Schamlefze« nichts zu tun hat. nemodisch Die Raumzeit der Relativitätstheorie ist nicht, wie hier behauptet wird ein vierdimensionales Kontinuum, sondern die vierte Dimension
unseres Raumes.
Man geht davon aus, dass dies aber davon aus, dass es noch einige Dimensionen mehr gibt! Kennt ihr die Flachwesen? Sie wohnen in einer zweidimensionalen Welt. Z.B. auf einer Ebene oder aber auch auf der Oberfläche einer
Kugel. Die Welt ist also schon 3 dimensional aber die Flachwesen checken das nicht.
Wenn nun z.B. eine Kugel durch diese Ebene hindurchfliegt, so erscheint es für die Flachwesen, als wenn ein Kreis aus dem nichts
auftaucht. Ganz klein zu Anfang. Dann wird er immer größer, bis er den Kugelumfang erreicht hat. Dann beginnt er zu schrumpfen bis er
verschwindet.
Stell dir nun vor wie ein Gegenstand aus einer 4 dimensionalen Welt in unsere 3 dimensionale eindringen würde.
Es würden Kugelartige Formen aus dem nichts auftauchen. Vielleicht mehrere, wenn die Form des Objekts komplexer ist. Dann würden
sie wachsen bis sie zusammen ein Objekt bilden...und schließlich wieder wegschrumpfen. Weißt du, dass das scheiße ist was du da schreibst! An scheinend nicht!!!!!!!!!!
rtdgxfcv
sgrxcv
drxgfbcv
cgfbv
sdgrxfc
e5zdcgfb
vdgrtf
cv
dgrfcvdgrtfcv
dgrtcv
dgtcv
dgrtcv
fxcg
gtfcv
gtfv
gfcbv
gtfcv
tfhgv
gtdfv
tfgv
tsdgrfxc
rsdfxv
#rycfv
<fcv
(das war übrigens mein Poem, Poem=Gedicht, ich hoffe es wahr verstaändlich)
!!!!Ihnen muss es gefallen haben Herr Packmann!!!! wahr, oder die wahrheit ist eine schwer zu knackende nuss, wie waers mit nichts? Frauen denken immer von sich sie wären zu schwer. Zum großen Teil leider auch diejenigen, die wirklich als zierlich und nun wirklich
alles andere als ein Zentnerweib darstellen.
Als extremer Gegensatz behaupten die großen Seelöwen dann wiederum sie wären zufrieden mit Ihrem Gewicht und Aussehen.
Verkehrte Welt... Je unglücklicher man ist, desto mehr glaubt man zu brauchen. Doch dann kommt plötzlich eine große Sekunde, in der alles passt und
alles richtig ist und nichts hat mehr Gewicht.
gagagl schrieb am 11.2. 2004 um 22:15:46 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Ein Regenwurm saß an einem Teich, guckte in der Gegend herum und freute sich seines Lebens.
Hinter ihm hatte sich eine Henne angeschlichen, die dachte sich: "Wenn der Wurm gleich mal nicht hinguckt, fress' ich ihn
auf!"
Hinter der Henne hatte ein fetter Hahn Platz genommen, der schon
einen ganz anderen Plan hatte: "Wenn sich das Luder gleich bückt, um den Wurm zu fressen, werde ich es ihr **schwupps** von
hinten besorgen!"
Was der Hahn nicht wissen konnte war, dass sich von hinten ein Fuchs herangeschlichen hatte. Dieser hatte sich ebenfalls
schon seine Gedanken gemacht: "Wenn die Henne sich bückt, um den Wurm zu fressen und
der Hahn bei der Henne einen klar macht, werde ich gleich alle drei fressen!"
Alle vier hatten jedoch keine Ahnung, was sie von oben
erwartete... Ein Bär saß auf einem Ast über dem Teich, und beobachtete die Szene mit nur einer Sache im Kopf: "Wenn die
Henne den Wurm gefressen hat, wird
der Hahn sie bespringen. Dann kommt der Fuchs, der will gleich alle drei fressen. Aber dann komm ich und fress gleich alle
auf einmal...
*** POFF ***
Auf einmal brach der Ast unter dem Gewicht des Bären, und er plummste in den Teich.
Was ist die Moral von der Geschichte?
Je länger das Vorspiel, um so feuchter der Bär!
Einige zufällige Stichwörter |
Archäologe
Erstellt am 3.5. 2000 um 23:45:09 Uhr von Liamara, enthält 27 Texte
Barbapapa
Erstellt am 1.9. 2003 um 14:32:01 Uhr von Nike.Nemo, enthält 12 Texte
Faltenrock
Erstellt am 12.2. 2009 um 15:59:46 Uhr von mcnep, enthält 27 Texte
Häuptlingstochter
Erstellt am 15.10. 2011 um 10:51:35 Uhr von Dummdummdieter, enthält 2 Texte
ProfessorBlutweiderichmachteineKraniektomie
Erstellt am 7.9. 2006 um 17:16:58 Uhr von Prof. Blutweiderich, enthält 2 Texte
|