Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 42, davon 42 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (47,62%)
Durchschnittliche Textlänge 1212 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,619 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.3. 2001 um 01:37:12 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Gentechnik
Der neuste Text am 13.1. 2014 um 01:46:44 Uhr schrieb
tootsie über Gentechnik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 16.9. 2006 um 19:48:37 Uhr schrieb
Supernase über Gentechnik

am 28.1. 2010 um 00:46:35 Uhr schrieb
Pferdschaf über Gentechnik

am 11.1. 2007 um 11:47:53 Uhr schrieb
BlasterMaster über Gentechnik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gentechnik«

Arrow333 schrieb am 12.8. 2001 um 15:38:03 Uhr zu

Gentechnik

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Gentechnik ist ein zweischneidiges Schwert. Sie birgt Risiken und Chancen zugleich.

Die Gene jedes Lebewesens sehen aus wie eine in sich gedrehte Strickleiter, deren Sprossen von vier verschiedenen Säuren jeweils paarweise nach demsogenannten Schlüssel-Schloß-Prinzip (das heißt, es passen immer dieselben zwei Säuren zueinander) gebildet werden.

Dieser bei allen Lebewesen gleiche Aufbau des Erbguts ermöglicht die Gentechnik erst.

So werden zum Beispiel mit Hilfe der Genchirurgie Medikamente hergestellt, indem die Gene von Bakterien mit Hilfe von Restriktionsenzymen zerschnitten werden und eine Genfolge diese gegen einen Stoff immunisiert. Diese immunen Bakterieren werden dann in Fermentern vermehrt.
Das Risiko ist dabei die Immunität der Bakterien, aber das gewonnene Medikament kann Menschenleben retten.
[Hatte vor über einem Jahr ein Referat zu diesem Thema gehalten, kann mich aber nicht mehr an alle Details erinnern.]

Wesentlich bekannter und aktueller sind hingegen die neuesten Früchte des Human-Genom-Projekts wie das Klonen von Menschen, aber auch anderen Lebewesen. Neben den moralischen Bedenken, die wohl die meisten von uns habenDarf der Mensch so in die Natur eingreifen?«, »Werden wir unsere Kinder in Zukunft mit unseren Lieblingseigenschaften wie Schönheit und Intelligenz bei den Ärzten bestellen?«, ...), gibt es auch noch technische Gründe, dieses zu unterlassen, die sich vor allem am Beispiel des Klon-Schafes Dolly gezeigt haben:
1) Auf einen geglückten Klon-Versuch kommen zig mißglückte Versuche. Was tun mit den mißglückten, verstümmelten Menschen-Klonen?
2) Geklontes Leben hat eine niedrigere Lebenserwartung, da die Zahl der verbleibenden Zellteilungen von den entnommenen Ergut abhängt.

Durch den Trubel um das Klonen wurden die genmanipulationen an Nahrungsmitteln zudem auch aus dem Licht der Öffentlichkeit verdrängt.

Fazit: Haltet die Augen offen und verhindert, das fanatische Wissenschaftler im Stile Mengeles und Frankensteins zu ihrem Ziel kommen! Aber auch keine Vorverurteilung aller Zweige der Genforschung!

Bettina Beispiel schrieb am 14.3. 2001 um 01:37:12 Uhr zu

Gentechnik

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der genetische Code aller Lebewesen auf unserer Erde, von Viren über Bakterien, Pflanzen, Würmer, Insekten, Fische, Vögel,
Affen bis hin zum Menschen ist mit den gleichen vier Buchstaben und auf der gleichen Schreibunterlage geschrieben.

Dies gibt den Gentechnikern die Möglichkeit, Gene aus einem Lebewesen in ein beliebiges anderes zu übertragen, also z.B. von
Menschen auf Bakterien, von Insekten auf Pflanzen, von Fröschen auf Fische usw., ganz wie man es braucht.

Die Gentechniker haben herausgefunden, wie sie die DNS an einer gewünschten Stelle chemisch aufschneiden können -
Restriktionsenzyme nennen sie ihre chemischen Scheren - wie sie bestimmte Gene entnehmen und sie in die DNS eines anderen
Lebewesens einfügen können.

Günter Einbeck schrieb am 4.2. 2006 um 17:03:02 Uhr zu

Gentechnik

Bewertung: 1 Punkt(e)


Führen Sie das eigene persönliche Leben als erlebten SF-Roman ! Leben in der Ewigkeit - die Ewigkeit als Heimat.

Zum Thema Ethik:
Die Menschen und ihre Ethik - das ist schon so eine Sache !
Nehmen wir als Beispiel unsere heutige Weltordnung, die weithin von der wirtschaftlichen und militärischen Macht der USA abhängt. Nachdem in der 1. Häfte des 20. Jahrhunderts entsetzliche Vernichtungsmaschineriem grassierten und man kaum hätte hoffen dürfen, daß wieder leidlich friedvolle Zeiten heraufziehen werden, kann sich wieder der Sinn für das Höhere entfalten.
Die USA garantieren die heutige Weltordnung, jedoch wenn man sie an ihren eigenen ethischen Proklamationen messen würde, müßten sie Nordamerika den Indianern wieder zurückgeben, denn das war unbetstreitbar die Heimat der Indianer vor nur 500 Jahren. Hat Gott also den Indianern nicht ihr Land gegeben und hatten die Immigranten von Gott den Befehl, über 10 Millionen Indianer allein in Nordamerika zu morden, nur um deren Land und Besitz sich anzueignen ?
Der Mensch und seine Ethik - das ist schon so eine Sache. Da macht man leicht den Bock zum Gärtner.

Alle die Menschen, die sich sittlich über andere Populationen erheben wollen, gehören selber einer Population an, die in irgendeiner Vergangenheit die schersten Verbrechen begangen hat.

Aber das muß nicht für immer so bleiben, denn die schöne neue Welt der gentechnisch veredelten Menschen wartet auf uns.

Die Superzivilisation mit ihren Herrlichkeiten wartet auf uns, aber auf dem Weg dorthin werden wir Menschen unsere psychische Struktur ändern müssen. Wir werden einstmals in der Superzivilisation leben und Supermaschinen bedienen, aber dann werden wir nicht mehr »wir« sein. Das werden dann unsere genveredelten Nachfolger sein, die frei vom Bösen sind.

Nehmen wir als Beispiel die Weltraumfahrt, die großtechnische Erschließunf und Besiedlung des Weltraums:
Der Traum von Konstantin E. Ziolkowski, Robert Goddard und Hermann Oberth, von Wernher von Braun und den Peenemünderns, daß die Menschen nach den Sternen greifen sollen, war wunderschön, aber der Mensch ist psychisch nicht weltraumtauglich.
Wir brauchen nur einmal zu bedenken, wie viele Schwierigkeiten die Menschen auf der erde damit haben, einander in Frieden zu lassen und die gemeinsame Heimat nicht zu zerstören.
Wenn auf der Erde inmitten der schützenden Lufthülle die Leute sich bekriegen oder gegenseitig terrorisieren, so ist das schon schlimm, aber im Weltraum wäre das entsetzlich, meistens immer mit der Vernichtung der küsntlich-technischen Lebensinsel inmitten des tödlichen Vakuums des Weltraums verbunden.
Also gehört der Mensch leider doch auf die Erde, aber von dort her kann er weder sich noch das Leben schützen, wenn z.B. ein Komet auf die Erde stürzt.
Dann bleibt nur die Herstellung künstlich-technischer vollkommener Vernunftwesen (VIW), die nicht so blöd und beschränkt wie die Menschen sind und sich in den so leicht verwundbaren Raumstationen und Großraumschiffen gegenseitig bekriegen.

Wir sehen sehnsüchtig in den Weltraum, aber er muß uns verschlossen bleiben, weil wir Menschen das Böse in uns haben.
Wir werden vollkommene und hochintelligente Geschöpfe erschaffen, die frei vom Bösen sind und die Schönheiten des unermeßlichen Weltraums erforschen dürfen.

www.Aionik.de
www.NIW-VIW-Software.de
www.VIW-Kosmophysik.de
Viel Spaß in der Welt von morgen!
Wenn das Reich Gottes auf Erden kommen soll, dann müssen die Menschen wegen des Bösen in sich verschwinden !


Ugullugu schrieb am 24.11. 2002 um 14:13:40 Uhr zu

Gentechnik

Bewertung: 1 Punkt(e)

"Tierwachstum (Veränderung)
Umkehrbar

Tierzyklus
Reichweite: 80 m
Komponenten: W, G, M
Wirkungsdauer: 2 Runden pro Stufe
Zeitaufwand: 8
Wirkungsbereich: bis zu 8 Tiere innerhalb einer Fläche von 6x6 m
Rettungswurf: Nein

Mit Hilfe dieses Zaubers läßt der PRiester bis zu acht Tiere innerhalb des Wirkungsbereichs auf das doppelte ihrer Größe anwachsen. Daraus ergibt sich eine Verdoppelung der Trefferwürfel (mit entsprechender Verbesserung der Kampfwerte), der Trefferpunkte (bis auf TP-Zuschläge zu den Trefferwürfeln) und des angerichteten Schadens. Die Wirkung hält pro Stufe des Priesters zwei Runden an. In Verbindung mit »Personen oder Säugetiere bezaubern« läßt sich dieser Zauber besonders wirkungsvoll einsetzen. Die Umkehrungsform, »Tierschrumpfung«, verkleinert Tiere auf die Hälfte ihrer natürlichen Größe und halbiert ihre Trefferwürfel, Trefferpunkte, Schaden usw. entsprechend.
Die Materialkomponente für beide Versionen sind das heilige Symbol des Priesters und ein Brocken Nahrung."

(AD&D 2nd Edition, Spielerhandbuch)

Einige zufällige Stichwörter

Accessoire
Erstellt am 15.4. 2002 um 22:44:14 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 11 Texte

Einzelhaft
Erstellt am 10.5. 2003 um 21:00:50 Uhr von biggi, enthält 15 Texte

TaiChi
Erstellt am 8.9. 1999 um 13:56:08 Uhr von Tanna, enthält 27 Texte

lucia
Erstellt am 4.7. 2001 um 00:53:55 Uhr von jezabel, enthält 20 Texte

multifunktional
Erstellt am 21.5. 2000 um 17:15:37 Uhr von [NFC]Darf Nyx, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0391 Sek.