Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 72, davon 71 (98,61%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 31 positiv bewertete (43,06%)
Durchschnittliche Textlänge 898 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,528 Punkte, 28 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.1. 2000 um 18:13:14 Uhr schrieb
Stöbers Greif über Gedächtnis
Der neuste Text am 18.6. 2024 um 20:26:07 Uhr schrieb
Uhura - Phaser Scharf über Gedächtnis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 28)

am 18.3. 2015 um 23:55:48 Uhr schrieb
Christine über Gedächtnis

am 18.7. 2005 um 22:34:57 Uhr schrieb
Rufus über Gedächtnis

am 28.5. 2006 um 23:32:41 Uhr schrieb
das Bing! über Gedächtnis

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gedächtnis«

Stöbers Greif schrieb am 7.2. 2000 um 21:54:51 Uhr zu

Gedächtnis

Bewertung: 3 Punkt(e)

Sie hieß Kalina, ihr Schatten duftete nach Zimt, und Petkutin hatte erfahren, daß sie jenen lieben würde, der im März Kornelkirschen gegessen hatte. Er wartete den März ab, aß sich an Kirschen satt und lud Kalina ein, mit ihm längs der Donau spazierenzugehen. Beim Abschied streifte sie den Ring vom Finger und warf ihn in den Fluß.

»Wenn ein Mensch etwas Angenehmes erlebt«, erklärte sie Petkutin, »muß man es immer mit einer unangenehmen Kleinigkeit würzen, so wird man diesen Augenblick besser im Gedächtnis behalten. Denn der Mensch erinnert sich stets länger der unangenehmen als der angenehmen Dinge...«

N.N. schrieb am 12.5. 2001 um 13:40:23 Uhr zu

Gedächtnis

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das Gedächtnis ist ein kurioses Sieb - die kleinsten Dinge bleiben drin liegen, aber grosse Brocken fallen sofort durch. In der Kindheit ist das Gedächtnis ein riesiger Schwamm - alles wird aufgesaugt, bewahrt, wieder hervorgeholt - selbst im hohen Alter. Während der Schulzeit wird das Gedächtnis missbraucht - künstlich muss das Gedächtnis - wenn auch nur für kurze Zeit -Sachen behalten, die es nicht im geringsten interessieren.

Liamara schrieb am 13.4. 2000 um 22:33:33 Uhr zu

Gedächtnis

Bewertung: 2 Punkt(e)

Oma Friederike fühlte, dass ihr Gedächtnis langsam, aber sicher nachliess. Gestern noch, da war sie sich ganz sicher, hatten auf dem Tisch drei Plätzchen gelegen. Heute morgen waren es nur noch zwei. War die Katze schuld?

Daniel Arnold schrieb am 9.1. 2002 um 04:28:13 Uhr zu

Gedächtnis

Bewertung: 1 Punkt(e)

Manchmal kommt mir diese Sache mit dem Gedächtnistrainig - also diese Gedächtniskünstler und vor allem diese Managertrainigsprogramme - so vor als sei es eine Vergewaltigung der Logik und der Kreativität und des menschlichen Verstandes.
Etwas was der Mensch sich selber seit Generationen versucht auszutreiben wird nun versucht auf verfälschte Weise wieder reinzubekommen.
Anstatt Zusammenhänge zu sehen, zwingt man sich selber zu künstlichen Zusammenhängen - ich meine dieses »sich Zahlen als Bilder merken« selbiges mit Namen, Daten, etc. -. Dies mag funktionieren und Erfolg bringen, doch liegt dies meiner Meinung nach in erster Linie daran, dass die Welt (Gesellschaft) so ist wie »wir« sie gemacht haben.
Erst zwingen wir uns zur Rationalität, dann aus dieser Rationalität heraus zu einer Irrationalität.
Anstatt einfach alles zu sein.

Sehr kompliziert.
Vielleicht muss man ein bisschen anders sein, um das zu verstehen. Ohne jedoch sich dieses anders sein ständig einzureden - höchstens mal beiläufig feststellen.

Ralph schrieb am 1.2. 2001 um 10:57:02 Uhr zu

Gedächtnis

Bewertung: 1 Punkt(e)

trainiere Dein Gedächtnis mit Bildern:diesen Zahlensatz (Ein Zweibein saß auf einem Dreibein undein Einbein, da kam ein Vierbein und nahm dem Zweibein das Einbein weg.)z.B.in Bildern ausgedrückt:Mensch-Schemel-Hühnerkeule-Hund-Mensch-Hühnerkeule. So kann man diese Zahlenfolgen viel besser behalten. Solche »Eselsbrücken« helfen ungemein beim Lernen von Formeln und z.B. Telefonnummern. Viel Erfolg!

Einige zufällige Stichwörter

Hilfscheckerbunny
Erstellt am 1.6. 2004 um 11:23:31 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Kadaverpimmel
Erstellt am 28.1. 2005 um 21:23:34 Uhr von Voyager, enthält 5 Texte

Ultraviolettkatastrophe
Erstellt am 24.8. 2003 um 21:24:42 Uhr von Wenkmann, enthält 13 Texte

stripperin
Erstellt am 24.9. 2006 um 08:00:08 Uhr von das Bing!, enthält 8 Texte

Unsterblichkeitspillen
Erstellt am 18.2. 2003 um 22:51:42 Uhr von Ugullugu, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0458 Sek.