Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 186, davon 185 (99,46%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 44 positiv bewertete (23,66%)
Durchschnittliche Textlänge 200 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,032 Punkte, 78 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.7. 1999 um 21:24:33 Uhr schrieb
nic über Fragen
Der neuste Text am 29.6. 2024 um 18:15:19 Uhr schrieb
gerhard über Fragen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 78)

am 29.6. 2024 um 18:15:19 Uhr schrieb
gerhard über Fragen

am 19.8. 2003 um 23:56:57 Uhr schrieb
Nic Hazen über Fragen

am 26.5. 2002 um 18:19:58 Uhr schrieb
laica über Fragen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fragen«

Martin schrieb am 3.8. 2020 um 17:19:51 Uhr zu

Fragen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Frage: »Sind-Jonas-und-Lukas-geile-schwule-Sexgötter
Antwort: »Nein natürlich nicht, Jonas-und-Lukas-sind-ganz-normale-schwule-Jungs
Frage: »Aber Jonas-und-Lukas-widerstehen-allen-Frauenattacken, oder
Antwort: »Logisch, denn Jonas-liebt-Lukas-und-schwulen-Sex
Frage: "Und Schwuchtelsex-ist-Sonntags-noch-geiler, stimmt's?
Antwort: »Ja klar, denn Jonas-und-Lukas-haben-stramme-Sonntagmorgenlatten!!!«

TagesPhobie schrieb am 6.7. 2005 um 11:47:36 Uhr zu

Fragen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Man sagt, »Blöde Frage, blöde Antwort«. doch gibt es keine blöden Fragen. es gibt lediglich intolerante Menschen, die sich an »dummen Fragen« aufgeilen.
Ich hinterfrage jeden Tag die Dinge, die ich nicht verstehe. Doch leider bekomme ich nur in den seltensten Fällen eine adäquate und zufriedenstellende Antwort, da die Menschen meist nichtmal selber die Antwort auf eine »dumme« Frage wissen.

Rufus schrieb am 27.11. 2002 um 21:32:43 Uhr zu

Fragen

Bewertung: 1 Punkt(e)

....und ich möchte Sie, so gut ich es kann,
bitten Geduld zu haben gegen alles Ungelöste
in ihrem Herzen und zu versuchen die Fragen
selbst liebzuhaben wie verschlossene Stuben
und wie Bücher, die in einer fremden Sprache
geschrieben sind. Forschen sie jetzt nicht
nach den Antworten, die ihnen nicht gegeben
werden können, weil Sie sie nicht leben könnten.
Und es handelt sich darum, alles zu leben.
Leben sie jetzt die Fragen! Vielleicht leben
sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines
Tages in die Antworten hinein.

RainerMariaRilke

kettenreaktionsfragewelle schrieb am 13.7. 2001 um 09:54:11 Uhr zu

Fragen

Bewertung: 2 Punkt(e)

wenn man zu viele fragen an sich hat
sollte man intuitiv handeln
der instinkt riecht die natur des richtigen
und kennt keine komischen egoantworten
wenn er auch benutzt trainiert wird wurde

Effi schrieb am 19.8. 1999 um 09:56:34 Uhr zu

Fragen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das Fragen ist wichtiger als das Antworten. Fragen heißt auf dem Weg sein. Frager denken nach und verlassen sich nicht auf das Althergebrachte, die Tradition. Frager sind Zweifler.
Der Feind der Frage ist die Gewohnheit. »Weil es immer so war« die einfachste und nichts-sagendste Antwort, die ich kenne.

Die Olga von der Wolga schrieb am 30.8. 2009 um 16:38:46 Uhr zu

Fragen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Über Fragen herausfinden, wer der andere ist.
Und doch nichts herausfinden.
Denn die Antworten, die ich bekomme sind zwar die Worte, die ich auch kenne, aber die Bedeutung eben dieser Worte ist eine andere, als ich für sie habe.
Daher ist es schon ein Wunder, wenn man das gefühl hat, jemanden zu kennen - das heißt ja auch eigentlich nur, dass man sich einbildet, das Verhalten des anderen vorhersagen zu können.
Und?
Wenn der andere mal nicht so handelt, wie man glaubt, dass er nach dem eigenen Kenntnisstand hätte handeln sollen, dann wird man mitunter ziemlich ungehalten und sauer.
Schließlich hält der andere sich nicht an die Regeln, die man intern für ihn herausgefunden hat.
Tja.
Anstatt bei sich selber anzufangen und festzustellen, dass man seine Einschätzung demnach noch einmal überdenken muss.
Da gibt's dann aber auch die Verschiebung der Verhältnisse.
Man ist ja schon mal sauer, weil der andere nicht so funktioniert, wie er soll.
Also war's »Böse Absicht« - so einfach ist es.

Die Menschen wieder...ach neee.

Einige zufällige Stichwörter

Selbstbeweihräucherung
Erstellt am 8.3. 2003 um 08:11:56 Uhr von Das Gift, enthält 19 Texte

Todo-Liste
Erstellt am 16.8. 2001 um 16:43:34 Uhr von @ © ® ¼ ½ ¾ ¿ ° ¹ ² ³ º ×, enthält 34 Texte

Luft-und-Liebe
Erstellt am 2.1. 2020 um 16:08:38 Uhr von Veronika, enthält 3 Texte

brandauer
Erstellt am 21.1. 2020 um 23:10:22 Uhr von Christine, enthält 2 Texte

Totumfallen
Erstellt am 4.4. 2004 um 15:24:57 Uhr von adsurb, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0972 Sek.