Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 300 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.3. 2016 um 22:26:42 Uhr schrieb
GPhilipp über Fotoapparat
Der neuste Text am 4.3. 2019 um 17:03:58 Uhr schrieb
Ronaldo über Fotoapparat
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 4.3. 2019 um 17:03:58 Uhr schrieb
Ronaldo über Fotoapparat

am 4.3. 2019 um 17:00:37 Uhr schrieb
Ronaldo über Fotoapparat

am 4.3. 2019 um 17:02:37 Uhr schrieb
Ronaldo über Fotoapparat

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fotoapparat«

Traudl schrieb am 23.3. 2016 um 11:24:12 Uhr zu

Fotoapparat

Bewertung: 1 Punkt(e)

Herr Bunzel (Botnang) schrieb am 22.3. 2016 um 15:50:02

Um eine Photographie in ein Negativ zu verwandeln, muss der Film entwickelt werden. So jedenfalls geschieht es in allen Berichten aus alter Zeit, die nicht erfunden sind. Meistens sind die Photographien erhalten, hingegen ist das zugehörige Negativ verschollen. Manchmal ist es auch umgekehrt.
=================================================

Hi Bunzl-Sepp,
es ist ja immerhin positiv, dass du den Ausdruck Negativ kennst.
Aber eigentlich kennst du dich damit doch nicht so richtig aus. Niemand verwandelt eine Fotografie in ein Negativ. Der Fotoapparat belichtet das Bild auf einen Film. Den Film müssen wir dann in der Dunkelkammer entwickeln. Falls es ein Negativ-Film ist, haben wir hinterher tatsächlich ein Negativ. Das spannen wir dann in einen Vergrößerungsapparat und belichten das Negativ auf Fotopapier. Das Fotopapier entwickeln wir dann auch noch, und endlich haben wir ein Foto (oder Abzug oder Fotografie) in der Hand.

Von manchen Familienbildern gibt es sehr viele Fotos, die bei allen Verwandten liebevoll in Schuhkartons (gibt es die eigentlich noch?) verschwinden. Auch nach 100 Jahren ist davon meistens noch eins übrig.

Ach Sepp, ich würde dich so gerne zum gemeinsamen Entwickeln mit in meine Dunkelkammer nehmen. Dort gibt es auch romantisches rotes Licht.

GPhilipp schrieb am 22.3. 2016 um 15:41:24 Uhr zu

Fotoapparat

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich nahm mir als Schüler den Fotoapparat von meinem ältesten Bruder, eine Agfa Klack, kletterte auf eine Eiche in der Nachbarschaft und knipste ein Foto. Das Foto/Photo wurde nicht entwickelt: darüber war ich froh und das Negativ konnte nur ich entschlüsseln. Es zeigt die Nachbarin in voller Schönheit und völlig nackt.

Herr Bunzel (Botnang) schrieb am 22.3. 2016 um 15:50:02 Uhr zu

Fotoapparat

Bewertung: 2 Punkt(e)

Um eine Photographie in ein Negativ zu verwandeln, muss der Film entwickelt werden. So jedenfalls geschieht es in allen Berichten aus alter Zeit, die nicht erfunden sind. Meistens sind die Photographien erhalten, hingegen ist das zugehörige Negativ verschollen. Manchmal ist es auch umgekehrt.

Fotograf schrieb am 28.3. 2016 um 17:27:25 Uhr zu

Fotoapparat

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mein Fotoapparat hat so sein Eigenleben. Immer wenn ich eine Frau im Bikini fotografiere, ist auf dem Bild ein nackertes Weibsbild.

Einige zufällige Stichwörter

Zivi
Erstellt am 14.4. 2002 um 19:28:32 Uhr von Schmendrick, enthält 15 Texte

InterRailTicket
Erstellt am 27.1. 2006 um 15:58:11 Uhr von IchBinTeufel, enthält 8 Texte

Lebensversicherung
Erstellt am 26.10. 2000 um 20:47:45 Uhr von MrLuetzel, enthält 27 Texte

ausgeschlafen
Erstellt am 11.2. 2016 um 23:35:31 Uhr von Ein müder Bengel wachte plötzlich auf und, enthält 5 Texte

Oops
Erstellt am 15.1. 2022 um 17:39:34 Uhr von Christine, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0224 Sek.