Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 48, davon 46 (95,83%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (43,75%)
Durchschnittliche Textlänge 407 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.11. 1999 um 17:58:42 Uhr schrieb
Grimbert über Fightclub
Der neuste Text am 18.8. 2019 um 15:40:57 Uhr schrieb
Christine über Fightclub
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 18.8. 2019 um 15:40:57 Uhr schrieb
Christine über Fightclub

am 22.10. 2007 um 13:04:17 Uhr schrieb
Ameise über Fightclub

am 25.9. 2018 um 10:20:28 Uhr schrieb
Christine über Fightclub

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fightclub«

Elmar>the Mammuth< schrieb am 15.12. 1999 um 08:28:44 Uhr zu

Fightclub

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hey »Fightclub« die Ausgeburt der Anarchie! Ist eigentlich schon aufgefallen, daß es in dem ganzen Film keinen einzigen Toten gibt? (Ja, meine Lieben, das läßt Schlüsse offen!)
Schon mal nachgedacht wie die Welt nach dem Film so wäre? Vielleicht das Paradies, vielleicht die Hölle! Männer wie Bill Gates mögen weinen, aber lacht der kleine Mann als Ausgleich?
Der Satz am Boden des Kaffees wird aufgewirbelt, aber noch ist er zu schwer um oben zu bleiben, wo er eigentlich hingehört!

panicpilot@gmx.de schrieb am 18.4. 2000 um 21:00:59 Uhr zu

Fightclub

Bewertung: 4 Punkt(e)

Für mich ist Fightclub mehr als nur ein Film. Die vermittelten Denkanstösse des Films halten mich wach. Verwunderlich finde ich die Aussagen diverser Personen, welche den Film nur als brutal bezeichnen. Ich verwehre mich jeglicher Gewaltanwendung. Vielleicht fand ich den Film nicht brutal, weil es mir nie in den Sinn kommen würde, den Fightclub ins »wahr Leben« zu holen? Vielleicht sind die erwähnten Personen über ihr eigenes Gewaltpotential erschrocken, welches Ihnen durch den Film vor Augen gehalten wurde? Es geht bei diesem Film doch nicht um Gewalt - es geht um den paranoiden Lebensstil, den wir alle ausgiebig pflegen. Vielleicht seht Ihr Euch den Film ja noch einmal an und achtet dabei nicht auf die Kampfszenen, sondern auf den eigendlichen Inhalt des Films. Über ein Feedback an die o.a. Mailadresse würde ich mich freuen.

Buenni schrieb am 17.9. 2000 um 22:28:52 Uhr zu

Fightclub

Bewertung: 2 Punkt(e)

Den Film sah ich im Januar.
Den Tag darauf schliff ich lethargisch das Holz meines im Bau befindlichen Hochbetts und dachte die ganze Zeit an den Film. Entweder ist es die Stupidität der Arbeit oder die gute Qualität des Films gewesen, die mich dazu veranlasste.
Jedenfalls war er auch beim zweiten mal noch frisch und saftig, der Fightclub.

*** schrieb am 29.6. 2001 um 22:45:11 Uhr zu

Fightclub

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das ist einer der vielen Filme die man auf eBay nicht ersteigern kann, weil die da so eine komische eigenmächtige Zensur betreiben für die man sie eigentlich boykottieren müsste.

aladin schrieb am 17.11. 2000 um 17:45:53 Uhr zu

Fightclub

Bewertung: 2 Punkt(e)

»fight club« hat es zum adverb geschafft. der inbegriff des neuen ich-zustandes, steckt in jedem von uns, denn blut ist nicht nur so ein rotes zeug, blut ist leben, blut ist rebellion, blut ist mystik, magie ... die menschwerdung der seele

Einige zufällige Stichwörter

DerSagenumwobeneKelchDerKotze00013
Erstellt am 3.7. 2008 um 00:47:48 Uhr von CorveyCorvey, enthält 6 Texte

Tucholsky
Erstellt am 3.10. 2003 um 15:49:59 Uhr von Ợя, enthält 22 Texte

flexibel
Erstellt am 20.3. 2000 um 18:37:49 Uhr von Christoph, enthält 25 Texte

rumfläzen
Erstellt am 3.4. 2008 um 16:58:07 Uhr von Die Leiche, enthält 4 Texte

Telepromptertext
Erstellt am 25.10. 2019 um 16:47:44 Uhr von Christine, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0368 Sek.