Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (35,29%)
Durchschnittliche Textlänge 299 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,294 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.6. 2002 um 11:39:51 Uhr schrieb
Tobi Wahn über Ferrero
Der neuste Text am 22.7. 2024 um 08:46:31 Uhr schrieb
schmidt über Ferrero
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 22.7. 2024 um 08:46:31 Uhr schrieb
schmidt über Ferrero

am 10.3. 2005 um 20:37:56 Uhr schrieb
arschschwitze über Ferrero

am 9.5. 2017 um 11:12:14 Uhr schrieb
Christine über Ferrero

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ferrero«

Tobi Wahn schrieb am 27.6. 2002 um 11:39:51 Uhr zu

Ferrero

Bewertung: 12 Punkt(e)

Ferrero stellt feine Produkte her, aber ihre Werbung ist mit Abstand das Schlimmste, mit der man vor dem Fernseher gequält werden kann. Fies ist, dass die Werbung derart schlecht ist, dass man sie sich behält.

Erinnert ihr Euch an dieses jugendliche Spießer-Pärchen, das mit einer Fähre in den sonnigen Süden fahren möchte, vorher aber von einem Uniformierten, der die im Autokühlschrank mitgeführten Kinderriegel aufspürt, gefragt wird, wo denn wohl, haha, ganz schlau, die Kinder der beiden versteckt seien ...?
Lachend und gut gelaunt demonstrieren die Hauptdarsteller, dass man Kinderriegel auch als Erwachsener essen kann, ohne an einer Überdosis Milch zu sterben und dann, ganz am Ende des Spots, (jetzt kommt's!) ruft eine Stimme aus dem Off: 'Wir legen gleich ab!'
Dieser blöde, kleine Satz in seiner ganzen Kümmerlichkeit verfolgt mich seitdem täglich!

pars schrieb am 4.2. 2003 um 16:31:08 Uhr zu

Ferrero

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wenn ich mal vergesse, die Werbeunterbrechungen für einen Klogang zu nutzen, kommt mir garantiert einer dieser Ferrero-Commercials vors Auge. Je nach Tagesform reagiere ich leicht genervt, aggressiv oder angeödet.

In jedem Falle sind Slogans wie »Wenn dich der Milchjieper packt«
oder »der Schokoriegel im Handy-Format« akustische Nötigungen.

Wenn überhaupt können diese Spots allenfalls für dösige und schlichte Gemüter produziert worden sein, die zu keiner Reaktion mehr fähig sind

Roswitha schrieb am 21.3. 2003 um 18:27:34 Uhr zu

Ferrero

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich habe mal einen Produktmanager von Ferrero kennengelernt. Den fragte ich dann auch, warum sie so unglaublich abstoßende Werbung machen. Da ist auch nicht eine Agentur für verantwortlich, die einfach eine abstoßende Agentur ist. Es sind ganz viele Agenturen, die ansonsten auch ganz nette Werbung machen.
Er meinte, daß bei Ferrero ein Spot erst dann akzeptiert würde, wenn er so richtig zum Kotzen wäre. Der Erfolg heiligt die Mittel und das Zeug verkauft sich wie verrückt.
Allerdings sollte man wohl nicht immer von sich auf die Gesamt-Zielgruppe, die bei Ferrero von 1-99 Jahren geht, schließen. In einem Forum wie Assoziations-Blaster werden ungefähr 0,00003% der Leute auf die Ferrero-Werbung ohne Ekel reagieren. Anders sieht es in der Gesamtwelt aus. Alles mafo-mäßig durchgetestet.

Liamara schrieb am 6.4. 2004 um 23:48:22 Uhr zu

Ferrero

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sind diese Mon Cherie eigentlich von Ferrero? Die spalten ja auch die Menschheit, diese Dinger; man liebt sie oder hasst sie, und die meisten Leute die ich kenne hassen sie, ausser Michael und mein Vater, aber die sind beide auf ihre Weise eigenartig, und da ist das dann schon in Ordnung. Jedenfalls musste ich doch vor ein paar Monaten ein paar Pressemeldungen für einen Reisebuch-Verlag schreiben, und in einem Buch über Piemont stand dann, dass die Piemont Kirsche überhaupt nicht wirklich aus dem Piemont kommt, weil dort viel zu wenige Kirschen wachsen. Wie die uns bescheissen, diese Leute von Ferrero oder von welcher Firma auch immer! Aber mir kann das ja egal sein, ich finde Mon Cherie scheußlich.

Einige zufällige Stichwörter

Stichwortspendenkonto
Erstellt am 4.6. 2003 um 18:42:58 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 6 Texte

Tränenflut
Erstellt am 25.8. 2005 um 03:54:28 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 8 Texte

HareKrishna
Erstellt am 13.11. 2003 um 00:57:15 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

T-Punkt
Erstellt am 13.12. 2006 um 14:49:12 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Trümmermieze
Erstellt am 18.3. 2005 um 03:04:23 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0269 Sek.