Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
227, davon 223 (98,24%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 95 positiv bewertete (41,85%) |
Durchschnittliche Textlänge |
201 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,731 Punkte, 83 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 19.6. 1999 um 11:12:59 Uhr schrieb Fipsl
über Erde |
Der neuste Text |
am 5.9. 2024 um 13:53:31 Uhr schrieb Christine
über Erde |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 83) |
am 23.11. 2005 um 17:32:20 Uhr schrieb Tanja :P über Erde
am 3.7. 2009 um 21:05:18 Uhr schrieb Imflugkotzendeschwalbe über Erde
am 28.4. 2005 um 15:42:24 Uhr schrieb Annie über Erde
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Erde«
dachfenster schrieb am 1.10. 2003 um 21:23:30 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
nachdem es geregnet hat riecht unser garten immer nach erde. und nach frisch. das ist aber nicht so entscheident. der leicht würzige aber immer lebensbejaende geruch von voller erde übertrifft alles. mein großvater ist stolzer besitzer des vielleicht besten schrebergarten dieses planeten, und er weiß wirklich was gute erde bedeutet. in diesem garten wachsen karotten. keine genormten blass gelben möhren, die einem im supermarkt entgegen wackeln. nein, echte karotten. mit dickem grünen Köpfen und unterschiedlich lang sind sie auch. wenn man sie auseinander bricht braucht man ordentlich druck bis sie nachgeben. dann sieht man feine adern im tief orangefarbenen fleisch. es wird einem erst klar das möhren nicht einfach plötzlich in der erde erscheinen, sondern richtig wachsen, aus luft, sonne, erde, und wasser entstehen. die karotten meines opas zeigen mir das wunder der schöpfung. ohne das ich an gott glauben muss. sie sind sogar schön obwohl sie teils richtig verwachsen sind. mein lieber großvater steht dann bis zu den knien im karottenbeet, murmelt irgendetwas unverstaändliches und lacht wie es nur alte männer können. dann pfeift er auf seinen schmutzigen fingern und wirft mir eine karotte zu die aussieht wie genetalien.
worauf ich aber hinaus wollte: die karotten meines opas schmecken nach erde. und das ist mir der liebste geschmack. man gebe mir tausend und eine karotte, ich erkenne die karotte meines opas schon am geruch. erde, mein opa und seine karotten sind gut, wirklich gut.
Fipsl schrieb am 19.6. 1999 um 11:12:59 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
Erde riecht gut.Ich meine, nimm eine etwas Erde in die Hand und riech daran.erdig.
Lauretta schrieb am 30.10. 2001 um 11:27:32 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Drunvalo Melchizedek schreibt in der »Blume des Lebens«, daß Außerirdische
unsere Zivilisation mitaufgebaut haben und auch im alten Ägypten diesbezüglich
rege tätig waren, entgegen Darwins Lehre des Überlebens des Stärkeren.
Die Quantenphysik weist nach, daß es möglich ist, ein multidimensionales Selbst
zu haben, das gleichzeitig auf einer stellaren Konferenz auf den Pleiaden und auf
der Erde zu Zeiten der französichen Revolution Erfahrungen sammeln und
Ereignisse bewirken kann.Es ist lediglich eine Vereinbarung unseres Geistes mit
uns selbst,den Hauptfocus unserer Aufmerksamkeit in DIESEM Raum-Zeit-Gefüge
zu belassen und gewissermaßen in der Begrenzung zu schlafen. Meine innere
Rebellion gegen die Bedeutungslosigkeit all dessen, was ich vorfinde, hat
jedenfalls dazu geführt, daß ich mich sowohl an eine außerirdische Existenz,
sowie an andere Leben »erinnere«, ohne ein Konzept dafür zu haben oder
mittlerweile auch zu wollen. Ich muß, dem Himmel sei Dank, nicht mehr alles
verstehen und darf blöd sein, aber das Leben auf der Erde ist lustig und
wunderschön und ein echtes Abenteuer für ein Cosmic-Babe, der Planet Erde wird
dort draußen nämlich sehr geliebt und aufgeregt beobachtet und begleitet.ATON
AGLAIA!
Einige zufällige Stichwörter |
Fahrzeug
Erstellt am 3.5. 2002 um 12:52:07 Uhr von Willard, enthält 7 Texte
steinigen
Erstellt am 10.12. 2001 um 17:37:46 Uhr von el_presidente, enthält 12 Texte
Caffè-Latte-Fraktion
Erstellt am 26.4. 2010 um 23:33:07 Uhr von Kersti, enthält 13 Texte
Schöpfung
Erstellt am 29.4. 2001 um 17:04:20 Uhr von Gibs, enthält 30 Texte
KNASA
Erstellt am 24.11. 2003 um 00:17:00 Uhr von robin, enthält 8 Texte
|