Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 44, davon 44 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (54,55%)
Durchschnittliche Textlänge 291 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,591 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.1. 2000 um 17:26:43 Uhr schrieb
Benito über Doppelhaushälfte
Der neuste Text am 27.4. 2023 um 17:14:52 Uhr schrieb
Mona de Mona über Doppelhaushälfte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 23.10. 2003 um 20:36:31 Uhr schrieb
zengaya über Doppelhaushälfte

am 10.8. 2004 um 00:06:56 Uhr schrieb
Rufus über Doppelhaushälfte

am 27.4. 2023 um 16:51:34 Uhr schrieb
Mona de Mona über Doppelhaushälfte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Doppelhaushälfte«

Der verwirrte Mathematiker schrieb am 16.6. 2003 um 20:00:23 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ist die Hälfte von einem doppelten Haus nicht ein ganzes Haus ?
Müßte man nicht auch, wenn man z.B. einen einfachen Wodka bestellt, einen doppelten halben verlangen ?
Müßte man nicht, wenn man einfach nach Berlin fliegen will, einmal hin und zurück halb verlangen oder wäre einmal einhalb nach Warschau richtiger ?

Mika schrieb am 7.5. 2001 um 18:26:20 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 2 Punkt(e)

absoluter Inbegriff des Individualismus für nicht so ganz Wohlhabende... denn für ein ganzes Haus hat es nicht gereicht, aber eben für eine Doppelhaushälfte... um diesen Mißstand - und die geistige Distanz zum Nachbarn - noch zu unterstreichen werden meist die beiden Hälften farblich unterschiedlich angemalt... sowas von bekloppt

Firmian schrieb am 19.5. 2000 um 14:06:48 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Auch ich bin in einer solchen aufgewachsen.

Obwohl ich meine Eltern nicht »spießig« im negativen Sinne finde, haben Doppelhaushälften einen sehr spießigen Ruf. Ein ausgebauter Bauernhof, das hätte Stil, oder auch ein Loft in einem Arbeiterbezirk. Oder ein Jugendstilaltbau am Stadtrand. Aber »Doppelhaushälfte« - das ist doch nix halbes und nix ganzes!

Doppelhaushälften werden aber von Menschen bewohnt, die eigentlich nicht spießig sein wollen.
Das klassische Logo der Spießer, den Gartenzwerg, wird man in Doppelhaushälften nur selten antreffen.

Zeitgenosse schrieb am 2.4. 2001 um 20:57:05 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Doppelohr

das eine hört nach außen,
das andere nach innen,
es hört die seele rausentrinnen.
jetzt ist sie schon fast draußen.
gott schreit: bleib bloß drinnen!

Das Doppelohr, das hörte nicht,
und ohne Seele ist es nicht.

Benjamin Beispiel schrieb am 26.6. 2018 um 19:30:40 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 3 Punkt(e)

In sowas aufgewachsen, fürs Leben traumatisiert. Halb gelernt, halb studiert, halb nur geliebt, halb gelebt, ganz allerdings tot schleißlich. Also doch noch was Ganzes geleistet an Ende und nichts Halbes.

Einige zufällige Stichwörter

Ehegatte
Erstellt am 22.7. 2004 um 18:20:57 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Barbarella
Erstellt am 25.10. 2001 um 15:09:34 Uhr von Hardworker, enthält 13 Texte

Hackordnung
Erstellt am 13.2. 2002 um 19:29:03 Uhr von Aquamarin, enthält 43 Texte

Genesiselchen
Erstellt am 30.11. 2009 um 17:09:51 Uhr von Pferdschaf, enthält 6 Texte

testet7tijgl
Erstellt am 21.3. 2014 um 01:50:24 Uhr von Wiesel, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0329 Sek.