Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 93, davon 88 (94,62%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 51 positiv bewertete (54,84%)
Durchschnittliche Textlänge 296 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,312 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.3. 2000 um 14:08:20 Uhr schrieb
Elki über Dirndl
Der neuste Text am 1.2. 2025 um 11:53:33 Uhr schrieb
joo über Dirndl
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 21.8. 2020 um 15:28:29 Uhr schrieb
Carin über Dirndl

am 1.2. 2025 um 11:53:33 Uhr schrieb
joo über Dirndl

am 5.7. 2021 um 09:51:44 Uhr schrieb
Christine über Dirndl

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Dirndl«

Claudia schrieb am 29.8. 2000 um 03:04:28 Uhr zu

Dirndl

Bewertung: 8 Punkt(e)

Also ich liebe Dirndl! Gerade jetzt im Sommer gibt's für mich nichts schöneres und auch praktischeres als ein Dirndlkleid. Macht einfach Spaß diese Mode zu tragen.

Monika schrieb am 5.10. 2019 um 18:59:31 Uhr zu

Dirndl

Bewertung: 7 Punkt(e)

Wenn ich schon ein Dirndl anziehen muss, dann bitte so weit ausgeschnitten, dass die Äpfelchen jeden Moment herauszufallen drohen. Und den Jungs fallen die Augen aus dem Kopf.

Werner schrieb am 17.3. 2012 um 15:42:56 Uhr zu

Dirndl

Bewertung: 3 Punkt(e)

Als ich noch ein Junge war,so etwa 11,12,hatte ich mal irgendwas gewaltig schlimmes»«ausgefressen»«!Was es war,weiss ich heute nicht mehr...Ich hatte eine knapp 2 Jahre aeltere Schwester.Die hatte auch so ein typisches Dirndlkleid mit Rueschenoberteil und Schuerze und der Rock war kurz,aber weit,was sie selbst nicht mehr trug.Aber,weil diese Dirndlkleider ziemlich teuer sind,hing es noch in ihrem Schrank.Es war ein Wochenende im Sommer.Ich musste morgens antreten,und nur meine Mutter,Tante und Schwester waren da! Auf dem Tisch lag das Dirndlkleid! Und weisse Kniestruempfe und schwarze Maedchenlackschuhe! Zur Strafe musste ich das nun selbst anziehen,wobei sie mir halfen! Das Dirndlkleid passte absolut,und ich schaemte mich sehr;bei jedem Schritt fast schwang der weite Rock und die weisse Schuerze.Der Unterschied zu einem Maedchen war nur noch der,das ich einen kurzen Haarschnitt hatte! Mein Vater protestierte wohl erst,aber gegen diese»«Frauenpower»«kam auch er nicht mehr an,denn,sie fanden es super so! Ich dachte nur,das der Spuk nach einer Stunde wohl vorbei sei,aber nee,Verwandtenbesuch,sogar so im Dirndlkleid Sonntags in die Kirche!!! Alle lachten nur und fanden es superlustig! Meine Mutter sagte auf Fragen nur:»«Der weiss gut,warum!»«-Und meine liebe Schwester trug sehr demonstratief(!) eine enge Jeans und sass immer neben mir! Schlaege vom Vater haette ich wahrscheinlich wirklich verdient gehabt! Aber sowas? Doch habe ich sehr viel davon gelernt! Ohne Schlaege kann man es auch-so-machen!Paedagogisch gar nicht so schlecht! (Ueberdies musste ich auch noch die Unterwaesche meiner Schwester tragen dabei!)Nee,irgendwelche sexuellen»«Gefuehle»«habe ich dabei ganz bestimmt nicht gehabt!Ich war nur sehr froh,das dieses Wochenende im Dirndlkleid endlich vorbei war!So ein Dirndlkleid ist ziemlich unbequem wegen des weiten Rocks und der Schuerze! Was aus dem Dirndlkleid geworden ist,weiss ich nicht,aber hoechstwahrscheinlich kriegte es irgendeine Cousine spaeter verpasst,die nicht wusste,das ein Junge darin zwei volle Tage mit rumlaufen musste! Nur,was mich heute noch wundert,ist,das alle,die mich darin sahen,es gut fanden!Sogar an diesem Sonntag in der Kirche! Und,nochwas:Ich heisse Werner,aber in dieser Zeit mit dem Dirndlkleid haben sie mich»«Wernerline»«gerufen...!!!

steffi schrieb am 22.7. 2001 um 16:06:51 Uhr zu

Dirndl

Bewertung: 4 Punkt(e)

Früher hatte ich auch mal so ein Trachtenkleid oder Dirndl, -jedenfalls mit Schürze und so. Das hatte mir meine Tante anscheinend in bester Absicht geschenkt. Das Kleid habe ich aber nie getragen, bis zu dem Tage als wir ein Zimmer renovierten …
:-)

Concetto schrieb am 30.5. 2001 um 17:44:31 Uhr zu

Dirndl

Bewertung: 3 Punkt(e)

Obenrum wie Wonderbra, untenrum wie Babuschka. Am besten kommt ein Dirndl zur Geltung, wenn sich die Trägerin erwartungsfroh aus dem Fenster lehnt, ihre blonden Zöpfe über die Litzenapplikationen gegossen.

Jana schrieb am 28.6. 2005 um 13:57:29 Uhr zu

Dirndl

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein Dirndl alleine wirkt für mich etwas hausbacken. Aber wenn es mit anderen Sachen, wie hochhackigen Stiefeln oder einem Halsreifen aus Edelstahl kombiniert wird, hat es was.

Samno schrieb am 22.2. 2019 um 17:06:55 Uhr zu

Dirndl

Bewertung: 7 Punkt(e)

Wenn ich mir vorstelle dass ein hübsches Mädchen im Dirndl ins Wasser steigt, o la la!
Der geile Stoff saugt sich langsam voll und das Mädchen fasst sich aufgeregt
in den Schritt...

Elki schrieb am 6.3. 2000 um 14:08:20 Uhr zu

Dirndl

Bewertung: 4 Punkt(e)

Bei uns ist jetzt bald Frühlingsfest und alles was zwei Beine hat und einen Kleiderschrank zu Hause stehen hat, wird wieder reinschlüpfen - die Frauen in die Dirndl, die Männer in die Lederhosn. Ist wirklich tourismusfördernd.

Einige zufällige Stichwörter

Pressefreiheit
Erstellt am 7.11. 2000 um 09:12:23 Uhr von Nestroy, enthält 63 Texte

WürdestDuDenBlasterFürEineMillionEuroAufgeben
Erstellt am 24.10. 2005 um 20:25:49 Uhr von mcnep, enthält 26 Texte

Kriterium
Erstellt am 30.1. 2003 um 18:57:57 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 19 Texte

einCookieaufDeinemComputer
Erstellt am 26.1. 2004 um 23:59:19 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

Original
Erstellt am 11.5. 2001 um 22:35:10 Uhr von Richie, enthält 47 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0480 Sek.