>versenden | >diskutieren | >Permalink 
U999GhX, am 21.6. 2001 um 15:03:14 Uhr
Haarschnitt

Der Begriff Philosophie hat offensichtlich Konjunktur. Aber unter »Philosophie«, so versucht er sich zu erinnern, verstand man doch einmal, als man noch die Bedeutung des griechischen Wortes kannte, so etwas wie die »Liebe zur Weisheit«? Dieser Bezug scheint allerdings bei jenen (und ihre Zahl wächst täglich), die dieses Wort so inflationär im Munde führen, nicht mehr bekannt, viel eher fast in sein Gegenteil verkehrt worden zu sein. Das Wort Philosophie ist einem rapide zunehmendem Abnutzungsprozess ausgesetzt, die Golddeckung dieses Begriffs wird in billige Münze umgeprägt, mit rasanter Inflationstendenz. Es geht nicht mehr um die Qualität der Philosophie, sondern um die auf Beipackzetteln sich anpreisende »Qualitätsphilosophie«.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite