Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Datenträger«
kiki schrieb am 14.8. 2009 um 11:12:30 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
An modernen Datenträgern stört mich, daß sie nur mit bestimmten elektronischen Mitteln zugängig sind. Sobald die Elektrizität ausfällt, Batterien schlappmachen, und Geräte kaputt gehen oder nicht mehr produziert werden, sind sie nicht mehr zugänglich. Punkt. Jeder, der mal einen alten Betamax- oder V2000-Videorecorder hatte, mit dazugehöriger Sammlung von Kassetten, weiß wovon ich rede.
Wohingegen auch Jahrhunderte später noch jedermann jederzeit, unabhängig von Hilfsmitteln und Elektrizitätsanschluß, alte Bücher, Papierdokumente, Karteikarten usw. lesen und auswerten kann.
GlM&I+M schrieb am 12.8. 2009 um 20:42:33 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Mein Kopf ist ein Datenträger, der täglich neue Informationen bekommt. Was mache ich, wenn ich das Gefühl habe, sie nicht mehr verarbeiten zu können? Leider habe ich keinen Reset-Knopf, den ich drücken kann. Ich kann die Daten nicht mehr an die richtige Stelle schieben, kann sie nicht mehr analysieren.
Für die normalen Daten ist das vielleicht noch unproblematisch, aber was ist mit den Daten meiner Beziehung. Ich finde die richtigen Cluster nicht mehr, taste verzweifelt meine Erinnerung ab, und finde doch die »Lesezeichen« nicht mehr, die ich brauchte, um strukturiert zu sein. Ich erlebe bziarre Situationen, die mich an Szenen aus dem Baader-Meinhof-Komplex erinnern. Wortwechsel, denen ich nicht mehr folgen kann, den Faden verliere und das Gefühl habe, mein Kopf sei anschliessend leer. Langsam taste ich dann die Cluster ab und das Gespräch kommt fetzenweise wieder, habe ich alles richtig verstanden, setze ich die Bausteine richtig zusammen?
Mein Datenträger streikt, ob ich morgen wieder einen meiner Migräneanfälle habe? Datenlöschung über »Not-Aus«? Ich weiss es nicht. Was mache ich nur, was schreibe ich hier, ach, könnte ich meinen Datenträger aus Fleisch und Blut doch beeinflussen. Noch schlimmer sind die Datenverschiebungen, die die grosse Festplatte U wie Unterbewusstsein vornimmt. Ein Cluster Segufix taucht taumelnd auf, legt sich über mehrere Cluster, obwohl er da nicht hingehört. Taumelnd sind die Erinnerungen an den September 2008. Langsam taste ich auch diese Erinnerungs-Cluster ab ... langsam dämmert mir, das auch Datenträger nur begrenzt arbeiten können. Lieber Gott, sei meinem Datenträger gnädig, gib ihm morgen eine Migräne. Und lasse keine Datenverschiebungen von U zu.
Einige zufällige Stichwörter |
Gegendarstellung
Erstellt am 21.1. 2004 um 16:00:32 Uhr von biggi, enthält 8 Texte
Schulterreiten
Erstellt am 24.8. 2012 um 20:25:36 Uhr von oh, enthält 19 Texte
Robby
Erstellt am 28.10. 2001 um 00:10:23 Uhr von Tobby, enthält 9 Texte
machtsicherspass
Erstellt am 11.3. 2007 um 17:47:04 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 3 Texte
Knoblauch-Safran-Chili-Mayonnaise
Erstellt am 17.2. 2013 um 00:19:14 Uhr von Schmidt, enthält 2 Texte
|