Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
17, davon 16 (94,12%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (41,18%) |
Durchschnittliche Textlänge |
498 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,588 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 16.8. 2000 um 15:04:16 Uhr schrieb Lumpi
über Concorde |
Der neuste Text |
am 22.1. 2010 um 21:03:01 Uhr schrieb Plato
über Concorde |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 6) |
am 22.1. 2010 um 21:03:01 Uhr schrieb Plato über Concorde
am 31.5. 2005 um 18:47:27 Uhr schrieb Yadgar über Concorde
am 2.5. 2005 um 20:09:19 Uhr schrieb Supernase über Concorde
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Concorde«
Liquidationsdefensive schrieb am 18.10. 2003 um 17:33:39 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Die Concorde fliegt nicht mehr. Na und? Wozu gibt es Waschmaschinen, wozu den Rausch der Geschwindigkeit im eigenen Badezimmer? Es ist kein minder erhabenes und berührendes Gefühl, wenn am Ende eines Waschgangs, nach ein, zwei Stunden des gemächlichen rhythmischen Rotierens, des ruhigen Wechsels von Umlauf und Stillstand, des gelegentlichen leisen Zischens und Pumpens und des zufriedenen Brummens das großartige Finale anhebt: Das Endschleudern. Und höre ich nur das letzte Abpumpen des Wassers, das dem Take-off vorangeht, stürme ich ins Bad, um den großen Augenblick nicht zu versäumen. Gespannt stehe ich mit gefalteten Händen vor der Maschine und vernehme das Klappern der Pumpe, die sich abschaltet. Die Luft scheint zu vibrieren und das Blut pocht bis zum Hals in jenem Moment des Schweigens, in dem sich die Maschine zu sammeln und auf ihren Einsatz zu konzentrieren scheint, der ihr alles abfordert, in dem sie ihr Innerstes nach außen kehren und sich ihr Herz aus dem Leibe brüllen will. Keine Tonnen an Kerosin wird sie dafür benötigen, mit nicht einmal vierzig Litern Wasser hat sie sich vorbereitet und ein paar bescheidene Wattstunden wird sie noch fordern, die durch das Labyrinth ihrer Spulen rasen werden und ihre kondensierte Kraft zum Leben erwecken. Da! Mit einem leisen Summen erwacht sie aus ihrer gesammelten Ruhe, das schnell in Stärke und Frequenz zunimmt. Die rotierende Trommel in ihrem Bauch unterstreicht die Beschleunigung mit einem dumpfen Donnergrollen. Bald schon geht das Summen in ein ohrenbetäubendes Pfeifen über und die brüllende Trommel überschreitet eilig den Punkt der Resonanzfrequenz mit dem Fußboden, in dem ein kurzes Erdbeben das ganze Bad erschüttert und ich unter mir eine Welle der Gewalt spüre. Eine Gänsehaut fährt mir über den Rücken, bevor sich das Mauerwerk wieder beruhigt, aber nur um dem höllischen Rasen und Sausen der Maschine noch mehr Raum zu geben. Längst schwingen alle ihre Wände, als würde sie jeden Moment bersten müssen und das elektrische und metallische Monstrum in ihrem Leib von sich schleudern. Vorsichtig wie zur Beruhigung und zum Trost legt sich die Hand auf das weiße Metall und wird augenblicklich von der Kraft erfasst, die es durchströmt. Ich kann nicht anders als die Augen zu schließen und mich erschöpft auf den Toilettendeckel zu setzen. Schon ziehen Fäden von Zirruswolken an mir vorüber, alles um mich herum wird kleiner und verschwindet in der Ferne und das tosende Pfeifen verwandelt sich in Musik. Bald schon habe ich die Flughöhe der Concorde überschritten, aber die Reise will kein Ende nehmen, ja, sie verlässt die Atmosphäre, kreuzt jede Erdumlaufbahn und schon sehe ich nur noch ferne Planeten und Sterne vor mir. Ja, nichts scheint uns mehr aufhalten zu können, mich und meine Waschmaschine, immer weiter und immer schneller, ja... Erst das Klacken der Trommelverriegelung weckt mich auf. Für einen Augenblick lege ich in der plötzlichen Stille den Kopf in meine Hände, bevor ich zum Schrank gehe und mein altes lächerlich gewordenes Quartettspiel »Die schnellsten Flugzeuge der Welt« in den Müll befördere.
Myelnik schrieb am 27.8. 2000 um 05:20:16 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
»Concorde« heißt auf deutsch »Eintracht«. Frankfurter ahnten deshalb schon immer, daß daraus nichts gutes werden kann.
Einige zufällige Stichwörter |
Gurkenhobel
Erstellt am 27.12. 2002 um 14:32:43 Uhr von pars, enthält 7 Texte
Boxershort
Erstellt am 13.5. 2001 um 17:55:53 Uhr von Sabine, enthält 68 Texte
VollDieSeuche
Erstellt am 19.10. 2003 um 00:14:19 Uhr von Jazz hates Johnny, enthält 14 Texte
Polizeibericht
Erstellt am 5.11. 2011 um 11:24:57 Uhr von LachBus, enthält 2 Texte
WennDieMutantendaszulassen
Erstellt am 10.2. 2021 um 12:25:36 Uhr von Schmidt, enthält 2 Texte
|