Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 30 (93,75%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (56,25%)
Durchschnittliche Textlänge 244 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,969 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.1. 2000 um 22:04:44 Uhr schrieb
Jürgen über Commodore-64
Der neuste Text am 21.4. 2010 um 11:36:57 Uhr schrieb
Hannes über Commodore-64
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 18.12. 2004 um 22:02:45 Uhr schrieb
gatinueta über Commodore-64

am 23.1. 2007 um 15:09:37 Uhr schrieb
Yadgar über Commodore-64

am 4.8. 2004 um 04:22:34 Uhr schrieb
chifu über Commodore-64

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Commodore-64«

Necro schrieb am 17.5. 2001 um 11:47:17 Uhr zu

Commodore-64

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hey ... die guten alten Zeiten! Hab zwar mit 'nen Atari angefangen, doch programmieren hab ich auf'm C64 gelernt!
Erst ein bißchen BASIC, doch das war mir VIEL zu langsam! Also ... Assembler ... ist 'ne verdammt schöne Prozessor Serie (6502/6510/...) ! Bin in 'ner Demo-Group gewesen, und hab noch bis vor zwei Jahren Demo-Effects auf diesem Rechner geschrieben! Mittlerweile kann man den C64 viel zu sehr überzüchten ... obwohl ... mal ausprobieren ! Super-CPU[16Bit-CPU/20MHz],16MB RAM,SCSI-Pladde,Stereo-SID,....
Naja, nach ihm kamen :
Atari:68000er Assembler,GFA-Basic,Modula-2,Pascal,C
Amiga:Basic,(68000er Assembler),Basic
PC:Basic,80486erAssembler,C,C++,Java,Pascal,...
Und halt noch der Rest wie z.B.: HTML,Perl,SQL,...

Und nun arbeite ich als Programmierer für 'ne Firma in Bonn ... ist doch nett? [Und das OHNE Studium, nur durch Bewerbung mit 'nen Programm von mir [in C,Tracker für SoundBlaster FM-Chips,MS-DOSE,komplett GUI [natürlich ALLES selber geschrieben],... ca.20000 Zeilen] Hat für 'nen Job gereicht, also kann's ja nicht so schlecht gewesen sein!]

Und ... richtig! Zu diesen Zeiten wußten wirklich die meißten, wieviele Bits ein Byte hat, und wie ein Computer funktioniert!!!

Camou schrieb am 6.2. 2000 um 00:51:08 Uhr zu

Commodore-64

Bewertung: 5 Punkt(e)

Schöne Erinnerungen werden wach... Als man noch Disketten verschickte und sich nicht alles aus dem Internet saugte...
Wobei ich sagen muß, ich habe ihn immer noch... Und mache ihn auch ab und zu noch an...
Ist das schön: Anschalten und fertig... Keine neuen Treiber installieren oder so'n Mist... Wie der VW Käfer: Er läuft und läuft und läuft... Meinte auch noch nie, daß das System ausgelastet wäre...
Und wer einen C64 hatte weiß, wieviele Bits ein Byte hat.

jamie schrieb am 7.4. 2000 um 13:53:02 Uhr zu

Commodore-64

Bewertung: 3 Punkt(e)

C64-Spiele bei Michi, meinem Kinderfreund, der an den Eisenbahnschienen wohnte....er war einer der wenigen mit Computer und ein echter Held unter den Kids damals. Ich erinnere mich an wildes Diskettentauschen und meinen ersten Kurs in Turbo Pascal.

Jürgen schrieb am 27.1. 2000 um 22:04:44 Uhr zu

Commodore-64

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ja, mit diesem Ding begann
die Tätigkeit als Hobby- Programmierer!

Doch den hatte ich komischerweise erst
nach meinem Atari PC-XT, 8MHz, 30 MB RLL-Platte, EGA- Monochrom, 1024KByte Hauptspeicher, 720K 3,5" DD- Disketten-
Laufwerk....

Da wurde noch in Sprites gedacht!
Immerhin: Eingebaute Soundkarte (SIC)
und Videokarte (VIC)

Einige zufällige Stichwörter

befriedigt
Erstellt am 17.8. 2005 um 01:03:02 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

einem-Mädchen-Versohler-mal-ins-Gehirn-scheißen
Erstellt am 15.2. 2005 um 15:29:43 Uhr von toschibar, enthält 19 Texte

schmerzfrei
Erstellt am 16.2. 2004 um 13:14:24 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

BigMäcsüberBaghdad
Erstellt am 30.3. 2003 um 10:19:08 Uhr von Kirschblüte, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0285 Sek.