Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (57,14%)
Durchschnittliche Textlänge 277 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,619 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.11. 2001 um 11:21:34 Uhr schrieb
Ich über Blaster-Schwäche
Der neuste Text am 28.8. 2022 um 01:22:54 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Blaster-Schwäche
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 3.7. 2014 um 00:37:03 Uhr schrieb
schmidt über Blaster-Schwäche

am 17.3. 2011 um 00:03:56 Uhr schrieb
Vincent über Blaster-Schwäche

am 28.12. 2010 um 05:18:24 Uhr schrieb
Blasteur über Blaster-Schwäche

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blaster-Schwäche«

Ich schrieb am 28.11. 2001 um 11:35:29 Uhr zu

Blaster-Schwäche

Bewertung: 3 Punkt(e)

Manchmal zweifle ich, ob ich bestimmte Schwächen, vor allem solche, die aus der Einfachheit des Blasters resultieren, nicht als Stärke bewerten soll.

Manchmal würde ich mir z.B. wünschen, eine Assoziation etwa wegen ihrer humoristischen Qualitäten positiv zu bewerten, würde sie aber andererseits gerne abstufen, weil sie mit dem Stichwort praktisch nichts zu tun hat.

Man müsste also »Anspruchspunkte«, »Humorpunkte«, »Angemessenheitspunkte« usw. vergeben und sein Profil auch entsprechend einstellen können. (Natürlich dürften auch die »Schweinkrampunkte« nicht fehlen, manchmal ist einem doch einfach danach, nicht wahr?)

Aber dann frage ich mich auch wieder, ob das den Aufwand lohnen würde.

Wenkmann schrieb am 4.6. 2005 um 09:03:53 Uhr zu

Blaster-Schwäche

Bewertung: 1 Punkt(e)

Erinnern Sie sich noch?
An Gronkor, Bing und Schallundrauch?
Wo ist NasNix geblieben?
Ausgelaufen?
Mit einem Schiff gar gen Süden?
Was macht die kleine Radon, mögen Sie sich fragen,
oder auch nicht, wenn Sie Ihre Galaxie kennen.
Rüdiger ist lang entschwunden, das Heynz
nudelt fröhlich in sich rein.
Selbst unsere kleine Sonde Voyager kreist inzwischen
in einem anderen System.
Und Stöbers Greif...
Was?
Den haben Sie nie kennengelernt?
Und fangen Sie gar nicht erst von der kleinen Nike an,
denn die Zeit wird knapp.
Ist das Wetter nicht herrlich?
Sonnig, kaum Wind und ein paar herrliche Wellen,
zum Reiten willig und wohl geeignet.
Warum ich mich nicht an den hiesigen,
belanglosen Debatten beteilige?
Ach, die Zeit verrinnt, kann sie denn überhaupt etwas anderes?
Und mein Gusto ist noch viel geringer memessen.
Spaß, liebe Leute!
Spaß soll es bringen,
sehen Sie das denn nicht?
Mobben Sie doch Ihren Hauseingang,
wenn Sie denn unbedingt handgreiflich werden wollen.
Ich werde indes den Strand beliegen.
Und auf ein besseres Klima hoffen.




Mona de Mona schrieb am 28.4. 2022 um 22:25:03 Uhr zu

Blaster-Schwäche

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gemeint ist Blastererschwäche. Der Blaster selbst ist ohne Ende saugfähig, eine sagenhafte Inkontinenzhilfe - man stelle sich nur vor, alles würde auf Papier geschrieben, oder gar mündlich Mitmenschen gegenüber geäußert.

dasNix schrieb am 5.8. 2002 um 20:15:12 Uhr zu

Blaster-Schwäche

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die ganzen Sonderzeichen.
Warum sind sie nur gesperrt?
Früher waren sie das anscheinend nicht.
Da dachte man noch freier.
Manchmal halt in Sonderzeichen.

Einige zufällige Stichwörter

Amphitheater
Erstellt am 2.10. 2000 um 20:24:44 Uhr von Gronkor, enthält 23 Texte

schmunzeln
Erstellt am 6.6. 2000 um 09:13:20 Uhr von ein klein Mädchen, enthält 18 Texte

Nudelsuppe
Erstellt am 3.12. 2001 um 20:39:20 Uhr von wauz, enthält 41 Texte

Fussballmanager
Erstellt am 30.12. 2005 um 22:59:37 Uhr von bka, enthält 4 Texte

Lesegewohnheite
Erstellt am 13.1. 2024 um 10:16:01 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0262 Sek.