Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Ausserirdische«
Lauretta schrieb am 30.10. 2001 um 11:20:33 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Drunvalo Melchizedek schreibt in der »Blume des Lebens«, daß Außerirdische unsere Zivilisation mitaufgebaut haben und auch im alten Ägypten diesbezüglich rege tätig waren, entgegen Darwins Lehre des Überlebens des Stärkeren.
Die Quantenphysik weist nach, daß es möglich ist, ein multidimensionales Selbst zu haben, das gleichzeitig auf einer stellaren Konferenz auf den Pleiaden und auf der Erde zu Zeiten der französichen Revolution Erfahrungen sammeln und Ereignisse bewirken kann.Es ist lediglich eine Vereinbarung unseres Geistes mit uns selbst,den Hauptfocus unserer Aufmerksamkeit in DIESEM Raum-Zeit-Gefüge zu belassen und gewissermaßen in der Begrenzung zu schlafen. Meine innere Rebellion gegen die Bedeutungslosigkeit all dessen, was ich vorfinde, hat jedenfalls dazu geführt, daß ich mich sowohl an eine außerirdische Existenz, sowie an andere Leben »erinnere«, ohne ein Konzept dafür zu haben oder mittlerweile auch zu wollen. Ich muß, dem Himmel sei Dank, nicht mehr alles verstehen und darf blöd sein, aber das Leben auf der Erde ist lustig und wunderschön und ein echtes Abenteuer für ein Cosmic-Babe, der Planet Erde wird dort draußen nämlich sehr geliebt und aufgeregt beobachtet und begleitet.ATON AGLAIA!
Geierheinz schrieb am 19.1. 2002 um 21:51:04 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Nun ja Ausseridische sind sicher möglich, aber ich halte da menschliches, oder annähernd menschliches Aussehen für Unwarscheinlich, ja sogar Unmöglich, es ist nämlich ein Zufall, oder bessergesagt einer von millionen Zufällen das die Erde um 23,5° geneigt ist, wäre sie nur um +- 1 oder 2° geneigt dann wäre Leben nur bedingt möglich, aber ich halte Leben, das essentielle »Leben« also z.B. auch in Mikroben oder noch einfacherer Form für überall möglich, nur Zeit und Anpassung sind dafür notwendig, so hat sich das Erscheinungsbild und die Intelligenz des Menschen in nur 6 Millionen Jahren so drastisch angepasst, das wir heute Tütensuppen, und Boeing 747 haben. Mal angenommen Die Erde wäre so Groß wie der Jupiter, aber immer noch mit den gleichen Bedingungen wie auf der Erde, so hätte sich nie eine besonders hohe Flora und Fauna entwickeln können, sie wäre vermutlich nie über die 20 cm hinausgekommen, aber das kann man auch nicht so genau sagen, da die Natur immer irgendein Schlupfloch findet, sich in Ihrer schönheit entfalten zu können.
Einige zufällige Stichwörter |
Entrüstungszentrale
Erstellt am 15.11. 2006 um 08:32:17 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
ErnstJünger
Erstellt am 16.9. 2002 um 03:57:12 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 18 Texte
Modembürger
Erstellt am 10.1. 2001 um 07:37:10 Uhr von www.endphysisch.de, enthält 16 Texte
scheu
Erstellt am 29.6. 2001 um 10:51:22 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 15 Texte
AlleKinder
Erstellt am 12.3. 2002 um 21:58:16 Uhr von cheddar, enthält 38 Texte
|