Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (47,37%)
Durchschnittliche Textlänge 348 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,211 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.3. 2001 um 13:27:00 Uhr schrieb
brainghost über Astronautenstuhlpulver
Der neuste Text am 26.1. 2015 um 20:42:46 Uhr schrieb
joo über Astronautenstuhlpulver
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 9.7. 2004 um 18:40:48 Uhr schrieb
brainghost über Astronautenstuhlpulver

am 4.11. 2003 um 17:05:52 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Astronautenstuhlpulver

am 17.11. 2003 um 17:33:27 Uhr schrieb
Stimey über Astronautenstuhlpulver

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Astronautenstuhlpulver«

brainghost schrieb am 30.3. 2001 um 13:27:00 Uhr zu

Astronautenstuhlpulver

Bewertung: 9 Punkt(e)

Bei Astronautenstuhlpulver handelt es sich um ein Abfallprodukt, das bei der bemannten Raumfahrt anfällt.

Aufgrund der Zusammensetzung moderner Raumfahrertubenfertigkost ist der Stuhlgang der Astronauten pulverförmig.

Der Hauptgrund, weshalb soviel Zeit und Geld in die Entwicklung einer Nahrung mit solch einem Nebeneffekt investiert wurde, hängt mit den beengten räumlichen Verhältnissen im Spaceshuttle zusammen.
Da jeder Kubikzentimeter eingesparter Platz zu wissenschaftlichen Zwecken genutzt werden kann, sah man so die Möglichkeit auf das umfangreiche Kontingent an Toilettenpapier zu verzichten, die eine mehrwöchige Raummission sonst erfordern würde. Stattdessen genügt es, dank der pulverförmigen Ausscheidungen, wenn jeder Astronaut zu diesem Zweck einen Staubwedel mit sich führt.

Abgesehen davon läßt sich das angefallenen Astronautenstuhlpulver leicht in orbitalen Containern einlagern und bei Bedarf einer weiteren Verwendung zugeführt werden.

Interessiert an diesem neuartigen Rohstoff sind zur Zeit vornehmlich die Kosmetik- und die Musikindustrie sowie das Pentagon.
Letzteres ist besonders von der Tatsache angetan, dass das material sich bereits im Orbit befindet und daher nicht mehr für teueres Geld in selbigen geschafft werden muß.
Desweiteren denkt das Pentagon über eine geostationäre Lagerung der Container über dem Irak nach.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter dem Stichwort »Astronautenscheiße«

brainghost schrieb am 2.4. 2001 um 10:24:07 Uhr zu

Astronautenstuhlpulver

Bewertung: 4 Punkt(e)

Neuesten Informationen meiner geheimen Quelle innerhalb des Pentagons zufolge, tut sich etliches in Bezug auf die militärische Nutzung von Astronautenstuhlpulver.

So soll das Material künftig die Hauptgrundlage für panzerbrechende Munitiion stellen und somit die heftig umstrittenen Urangeschosse ablösen.

Desweiteren wird über die Herstellung von biologisch abbbaubaren Panzerfahrzeugen aus Astronautenstuhlpulver (im Fachjargon kurz ASP gennant) nachgedacht. Diese brächten den Vorteil, dass die Reinigung von Schlachtfeldern künftig in einem Bruchteil der bisher beanspruchten Zeit zu leisten wäre.

Außerdem benötigten die ASP-Panzer keinen Tarnanstrich und blieben für Radargeräte absolut unsichtbar.

Allerdings verraten sich die Testfahrzeuge bislang noch durch ihre leicht zu verfolgende Duftspur und könnten wohl auch ebenso leicht von Raketen mit olfaktorischen Suchköpfen aufgespürt und vernichtet werden.


N.B.
In Kreisen der C.I.A. kursiert seit einiger Zeit das Gerücht, das Gehirn des Präsidenten George W. Bush sei ein von der Nasa und Microsoft gemeinsam entwickelter ASP-Prototyp.

Na, das würde ja dann einiges erklären, außer der Frage, weshalb die Amerikaner ausgerechnet dieses an verbaler Inkontinenz leidende Nachkriegsmodell gewählt haben...

adsurb schrieb am 17.4. 2004 um 20:46:29 Uhr zu

Astronautenstuhlpulver

Bewertung: 3 Punkt(e)

Eine Hand voll Astronautenstuhlpulver aus der Hand in die Luft geblasen, lässt einen Stuhl an jedem nur erdenklichen Ort im Universum entstehen. Falls einem, nach einem langen Fußmarsch durch die unendlichen Einöden irgendeines Planeten dieses völlig aus der Mode gekommenen Spiralarms der Galaxis, mal die Füße lahmen.

Dortessa schrieb am 13.10. 2002 um 23:43:24 Uhr zu

Astronautenstuhlpulver

Bewertung: 1 Punkt(e)

Astronautennahrung könnte man Weltraumnahrung nennen wenn sie von Astronauten im
Space-Shuttle verwendet wird. Allerdings muss sich dann das Space-Shuttle im Erdorbit befinden,
und nicht auf dem Erdboden.

Astronautenstuhl nennt man die vom Darm wieder ausgeschiedene und verdaute Astronautennahrung.
Um eine Verwechselung mit einem Astronautensitz im Space-Shuttle auszuschließen,
bezeichnet man den Astronautenstuhl auch als Astronautenscheiße.

Astronautenstuhlpulver wird die dehydrierte Astronautenscheiße genannt.

Einige zufällige Stichwörter

ZweiKönigskinder
Erstellt am 11.8. 2001 um 12:28:58 Uhr von tutnixzursache, enthält 21 Texte

Intensivstation
Erstellt am 3.2. 2001 um 20:18:59 Uhr von Mcnep, enthält 23 Texte

Kollegen
Erstellt am 23.7. 1999 um 12:52:38 Uhr von erna p., enthält 56 Texte

99
Erstellt am 14.4. 1999 um 11:46:53 Uhr von Tanna, enthält 69 Texte

katholische-Hells-Angels
Erstellt am 23.9. 2011 um 19:09:30 Uhr von Dela, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0268 Sek.