Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (91,67%)
Durchschnittliche Textlänge 181 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,750 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.1. 2003 um 22:21:02 Uhr schrieb
stormvogel über AstorPiazzolla
Der neuste Text am 23.1. 2019 um 16:15:38 Uhr schrieb
LiegendeAcht über AstorPiazzolla
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 28.4. 2005 um 12:09:15 Uhr schrieb
soso über AstorPiazzolla

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »AstorPiazzolla«

Marmeladenkapitalist schrieb am 18.10. 2005 um 14:10:38 Uhr zu

AstorPiazzolla

Bewertung: 5 Punkt(e)

Entwickelte aus einem weit verbreiteten argentinischen Tanz nach Liedern alter Tradition die Kampfsportart Tan Go

stormvogel schrieb am 6.1. 2003 um 22:48:59 Uhr zu

AstorPiazzolla

Bewertung: 7 Punkt(e)

AstorPiazzolla wurde 1921 als Sohn eines italienischen Friseurs in Argentinien geboren.

Als er drei Jahre alt war, zog seine Familie von BuenosAires nach NewYorkCity. 1936 kehrte Piazzolla nach Argentinien zurück und begann mit dem traditionellen Bandoneón-Spiel im berühmten Orchester von Aníbal Troilo.

stormvogel schrieb am 6.1. 2003 um 22:23:38 Uhr zu

AstorPiazzolla

Bewertung: 3 Punkt(e)

AstorPiazzolla entwickelte den Tango weiter und assimilierte für diesen Zweck höchst unterschiedliche Einflüsse: Elemente der Klassik und der argentinischen Folklore, der Neuen Musik und des Jazz. In seiner Musik finden sich gelegentlich sogar Anklänge an Pop-Musik und Rock.

stormvogel schrieb am 6.1. 2003 um 22:50:44 Uhr zu

AstorPiazzolla

Bewertung: 4 Punkt(e)

Im Jahre 1940 komponierte AstorPiazzolla ein Stück für ArthurRubinstein, der auf einer Konzerttournee in Buenos Aires halt machte. Rubinstein erkannte das überragende Talent von Piazzolla und riet ihm, bei Alberto Ginastera Kompositionsstunden zu nehmen, was er denn auch tat. Dort hörte er viel Musik von BélaBartók und IgorStrawinsky, die ihn beide in seinen eigenen Kompositionen stark beeinflussten.

stormvogel schrieb am 6.1. 2003 um 22:21:02 Uhr zu

AstorPiazzolla

Bewertung: 4 Punkt(e)

AstorPiazzolla (19211992) ist der Schöpfer des sogenannten »TangoNuevo«.

Einige zufällige Stichwörter

plus
Erstellt am 30.11. 2001 um 18:19:01 Uhr von minus, enthält 24 Texte

alles
Erstellt am 22.1. 1999 um 14:49:09 Uhr von Dragan, enthält 516 Texte

Nachsicht
Erstellt am 26.11. 2000 um 19:01:05 Uhr von Caravanserail, enthält 14 Texte

Asimov
Erstellt am 9.5. 2003 um 16:43:47 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 5 Texte

Bundesverwaltungsamt
Erstellt am 21.5. 2021 um 11:48:26 Uhr von Dr. Matthias Schmidt, Oberwalluf, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0222 Sek.