Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (62,50%)
Durchschnittliche Textlänge 403 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,125 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.12. 2002 um 23:50:54 Uhr schrieb
hydraios@gmx.de über Akkusativ
Der neuste Text am 18.2. 2012 um 01:57:35 Uhr schrieb
Die Leiche über Akkusativ
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 30.1. 2006 um 14:39:23 Uhr schrieb
ThoR über Akkusativ

am 20.12. 2005 um 20:38:26 Uhr schrieb
Der Fahrtrichtungsanzeiger über Akkusativ

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Akkusativ«

mcnep schrieb am 25.6. 2004 um 10:31:43 Uhr zu

Akkusativ

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ohne Endungen wissen Sie nicht, wer etwas macht


Den Hund beißt der Mann.
Den Kannibalen frißt der Missionar.
Den Hänsel kommandiert die Gretel.
Ein Gespenst (ghost) erschreckt (scares) der Mann.

Nicht vergessen:
haben hat ein direktes Objekt
Ich habe einen Mercedes-Benz.
sein hat den Nominativ (Prädikatsnomen)
Ich bin ein Idiot.

spezifischer Zeitpunkt
Montag, den 32. Februar
Ich komme nächsten Montag.
unspezifische Zeitpunkte sind im Genitiv
Godot wird eines Tages kommen.
Iteration
Ich komme jeden Montag

Meine Tochter ist einen Meter groß.
Der Test dauerte eine Minute.
Die Katze ist einen Zentner schwer
Man sagt, daß es im Haus ein Gespenst gibt.
Wenn man es zerbricht, muß man es bezahlen.
Man sagt, daß J.Lo schwanger ist.
Man rülpst nicht in der Öffentlichkeit.

Er sieht den Mann.
Wer sieht den Mann?
Wen sieht er?
Das Auto machte einen Salto?
Was machte einen Salto?
Was machte das Auto?

Akk. Sing. Ich sehe meinen Nachbarn.
Dat. Sing. Er sprach mit einem Kommunisten.
Gen. Sing. Das ist das Buch eines Studenten.
Nom. Pl. Die Bauern machten eine Revolution.
Akk. Pl. Don Juan spielte mit vielen Frauenherzen.

 Alle Substantive, die mit -ent, -ant oder -ist enden, sind N-Substantive
der Student, des Studenten
der Intrigant, des Intriganten
der Atheist, des Atheisten
Leider gibt es ziemlich viele N-Substantive, die keiner Regel folgen !!!

Kurze Grammatikwiederholung 
Was haben die Substantive
Student,
Sozialist,
und Elephant gemeinsam (in common)?
sie sind NSubstantive

In France, there is a lot of chocolate
In Frankreich gibt es viel Schokolade.
There are only geniuses in this room.
Es gibt nur Genies in diesem Zimmer.
Waiter, there is salmonella in my salmon paté.
Herr Ober, es gibt Salmonella in meiner Lachsschaumpastete.


Aus: http://equinox.unr.edu/homepage/lange/211/PPTs/Akkusativ.ppt.

hydraios@gmx.de schrieb am 16.12. 2002 um 23:50:54 Uhr zu

Akkusativ

Bewertung: 9 Punkt(e)

Der Akkusativ ist nicht mein Fall.
Der Genitiv schafft Verknüpfungen, der Dativ macht Geschenke, aber der Akkusativ ist nur ein ausgestreckter Zeigefinger.
Seit ich ein bisschen Polnisch kann, beeindruckt es mich, dass diese Sprache den Akkusativ in Bezug auf Personen vermeidet. Allerdings nur in Bezug auf männliche Personen...

Einige zufällige Stichwörter

Geisterbahn
Erstellt am 17.2. 2003 um 21:26:10 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 13 Texte

Äquatorialguinea
Erstellt am 15.1. 2003 um 23:19:40 Uhr von Olivia, enthält 9 Texte

Verbindlichkeit
Erstellt am 31.8. 2020 um 08:03:18 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

Akku
Erstellt am 10.12. 2003 um 14:48:15 Uhr von Voyager, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0235 Sek.