>Info zum Stichwort sachengibtsdiegibtesgarnicht | >diskutieren | >Permalink 
BeBe schrieb am 28.12. 2005 um 23:21:30 Uhr über

sachengibtsdiegibtesgarnicht

Wenkmann schrieb am 28.12. 2005 um 21:27:11 Uhr über

sachengibtsdiegibtesgarnicht
Sachgebietegibts, die dürfte es
eigentlich gar nicht geben...


Er hat Recht - dazu gehört die erkennungsdienstliche Behandlung von klassifizierenden Worten für Menschen mit »er«-Endung durch Primzahlen.

Dazu nur ein kurzer, doch bei genauem Hinsehen aufschlußreicher Beitrag.

Was primzahlbildende Nullen bei Buchstaben-Zahlentransformation (halbes Alphabet) schon über Menschen mit bestimmter Klassifizierung mit der Endung »er«aussagen.
Das folgende erhebt keinen Anspruch auf einfache Allgemeingültigkeit, da menschliche Totalklassifizierungen als singuläre nicht der Realität entsprechen, was nichts daran ändert, dass das folgende schon eine hohe Aussagefähigkeit hat. Die Zahlen im folgenden können wie Buchstaben gelesen werden, doch im Gegensatz zu Buchstaben auch vertikal wie horizontal und vertikal wechselnd sowie diagonal. Die Besonderheit bei Zahlen im Gegensatz zu Buchstaben ist, dass auch Additionen und jederzeit Matrixbetrachtungen von Zahlengruppen möglich sind bzw. wären und fehlende Zahlen wie bestimmte nicht vorhandene Zahlengruppen oder nicht einfügbare Nullen weitere Aussagen ermöglichen. Jede Zahlenfolge, die durch Nullen getrennt ist, hat wieder ihre eigene Aussage und es wird im Sinne besserer Nachvollziehbarkeit darauf verzichtet, innerhalb einer Zahlenfolge die auch möglichen Stückelungen durch geteilte Nullenreihen zusätzlich miteinzubeziehen (auf diese wurde hier verzichtet). Zu den Nullen nur ein wichtiger Hinweis, jede eingefügte entspricht der mathematisch auch für mehrere zusammenfaßbaren Operation:

n)*10^1+n mit ^x bei Anzahl der Nullen =x, wobei sinnvollerweise *n-x* = =13-3* = *10* = *1,0*.

(nicht vollständige, mathematisch exakte Darstellung)

Bei einigen Beipsielen wird in vereinfachter Darstellungsweise auf mögliche Betrachtungarten hingewiesen, doch im wesentlichen darauf verzichtet, da die Grundlagen nicht vorab vermittelbar sind.
q« und »j« als jeweils transformiert »10« werden nicht vorkommen)

Es geht nur um die Bewertung von Begriffen, die bestimmte menschliche Nutzungen durch Pauschalbezeichnungen wiedergeben und, was die primzahlbildenden Nullen dazu »bemerken«.

Raucher = 9163859

916003859 prim
9163800059 prim
9000163859 prim
91000063859 prim
91630000859 prim

Raucher hat 2 und 3 Nullen getrennt, verknüpft 3 und 3 durch 8 und 1, hat 2x 4 Nullen, 16 Nullen insgesamt und damit geistig gesund, Anfang 3,5,1,2,4 (vollständig)

Kiffer = 1196659

1190006659 prim
11000096659 prim
11960000659 prim
1196600000059 prim
1000000000000196659 prim

verfügt nicht über 2 Nullen und entsprechende Verknüpfung, es gibt keine zwingende Zahlenverknüpfung als Brücke, nur 1x 4 Nullen, ansonsten zuviele (starke Emotionalität), 29 Nullen, Anfang 3,2,4,1 (es fehlt die 5)

Fixer = 69359
609359 prim
6900359 prim
693000000059 prim

keine zwingende Zahlenverknüpfung mehr, es gibt nur 1, 2 oder 7 Nullen, 10 Nullen, Anfang 1,2,3 (es fehlen 4 und 5)


Spieler = 811951259

81195120059 prim
811950001259 prim
810001951259 prim
80000011951259 prim
81100000951259 prim

verfügt über 2 und 3 Nullen, keine 4 und 2x 5, Trennung von 3 und 3 noch vorhanden, eine Zahlenverknüpfung als Brücke 01, 18 Nullen insgesamt, Anfang 7,5,2,1,3, 7, 4 fehlt (6)

Moerder = 131259459 qus 39
durch 3 teilbar, lange Evolution, deshalb *1
1312594591 qus 40, 10 Ziffern

13012594591 prim
13102594591 prim
1312594000591 prim
13125900000004591 prim
13125900000000000004591 prim
13125945900000000000001 prim

Nullenfolge: 1,1,3,7,13,16
Ziffernzahl vor den Nullen: 2,3,7,6,9
Ziffernzahl hinter den Nullen: 8,7,3,4,1
Brückenkonstruktionen: 0,1|1,02,5|5,9|9,4
Überlappende Nullen: 3,7,10, 6 Zeilen, qus 40 (39)
Keine 2- und 4-Nullen-Gruppe vorhanden

Trinker = 799131159
durch 3 teilbar, also *1 (lange Tradition, drüber hinaus nicht unbedingt negativ besetzt)

7991311591 prim
79913115901 prim
70991311591 prim
799131150091 prim
799131100591 prim
790091311591 prim
7991311500091 prim
7000991311591 prim
799131000001591 prim
790000091311591 prim
700000991311591 prim
7000000991311591 prim
79913100000001591 prim
790000000091311591 prim
79000000000091311591 prim
79900000000000001311591 prim
7900000000000000091311591 prim
70000000000000000991311591 prim
Da durch 3 teilbar und direkt prim, lange Evolutionsphase, ein langes Kapitel ...


Kontrollgruppe

Denker = 45131159

45131159 prim
4513110059 prim
45000131159 prim
400005131159 prim
40000005131159 prim
4513000000001159 prim

Lange Evolutionsphase, direkt prim, 2,3,4,6,8 Nullen, eine 11 Brücke (ersetzt die 5)

Maler = 1311259, qus 21, 7 Ziffern

1311259 prim
13110259 prim
13101259 prim
100311259 prim
131100259 prim
1300011259 prim
131125000009 prim
1310000001259 prim
13100000001259 prim
13000000011259 prim
13112500000009 prim
131125000000009 prim
1311000000000259 prim
13000000000011259 prim
13100000000001259 prim
1310000000000001259 prim
13100000000000001259 prim
1000000000000000000311259 prim
13100000000000000000000001259 prim
10000000000000000000000311259 prim
131000000000000000000000001259 prim
13100000000000000000000000001259 prim

Lange Evolutionsphase, direkt prim, besondere Brückenkonstruktionen, fehlende 4 Nullen-Gruppe
22 Zeilen

Penner = 115131359

10015131359 prim
11500131359 prim
115131000359 prim
1151313500009 prim
1151313000059 prim
11500000131359 prim
1100000005131359 prim
115100000000031359 prim
11513000000000001359 prim
11000000000005131359 prim

Dichter = 4938759
durch 3 teilbar, also *1
49387591

493875901 prim
490387591 prim
49380007591 prim
49300087591 prim
4930000087591 prim
493800000007591 prim
49387500000000091 prim

Boxer = 212359

21235009 prim
212000359 prim
2123500009 prim
21230000059 prim
200000000012359 prim
2000000000012359 prim
21230000000000059 prim
20000000000000012359 prim

Läufer = 12156659

121566509 prim
1215006659 prim
100002156659 prim
1215660000059 prim
121500000006659 prim
121560000000000659 prim
12000000000000156659 prim
121566500000000000009 prim
1215000000000000006659 prim
1215000000000000000006659 prim
1200000000000000000156659 prim

Retter = 957759, qus 42 6 Ziffern
lange Evolution, deshalb durch 3 teilbar, *1
9577591, qus 43, 7 Ziffern

95775091 prim
957759001 prim
9577500091 prim
9577000591 prim
9000577591 prim
95000077591 prim
95770000000000591 prim
957000000000007591 prim
95775000000000000091 prim
957000000000000007591 prim
9577000000000000000591 prim
95770000000000000000591 prim

Nullenanzahl: 1,2,3,3,3,4,10,11,13,15,16
Ziffernzahlen vor den Nullen: 5,6,5,4,1,2,5,3,4,4
Ziffernzahlen hinter den Nullen: 2,1,2,3,6,5,4,3,3
Brückenkonstruktionen: 0,9|9,07,0|0,5
Überlappende Nullen: 2,2,10,9,12,15, 12 Zeilen



Frommer = 6912131359

60912131359 prim
691213001359 prim
691210031359 prim
69121313000059 prim
691200000131359 prim
691213130000059 prim
60000000912131359 prim
600000000912131359 prim
691213135000000009 prim
6912131350000000009 prim
69121313500000000000009 prim
6912131300000000000000059 prim

Heiliger = 859129759 (qus 55)

8591297059 prim
85912009759 prim
85009129759 prim
800059129759 prim
8000059129759 prim
8590000129759 prim
85912000000009759 prim
850000000009129759 prim
859000000000129759 prim
8590000000000129759 prim
8591200000000009759 prim
85912000000000000009759 prim
800000000000000059129759 prim
85900000000000000000129759 prim
800000000000000000059129759 prim
859120000000000000000009759 prim
8000000000000000000059129759 prim
8590000000000000000000000129759 prim
8591200000000000000000000009759 prim
850000000000000000000000009129759 prim
850000000000000000000000000009129759 prim
850000000000000000000000000000009129759 prim

22 Zeilen, 5 Doppelebenen, direkter Sprung von 4 Nullen zu 8 Nullen, usw. keine weiteren Kommentare ...


Alkoholiker = |11211128121291159'1 (durch 3 teilbar, deshalb *1, lange Evolutionsphase ...)


1121112812129101591
11211128121209115901
11211128121291159001
11211128120012911591
11211128001212911591
11211100281212911591
11210011281212911591
11002111281212911591
112111200081212911591
112111281210002911591
112111281212910001591
1121110000281212911591
1120000111281212911591
11211128121291000001591
11211128120000012911591
11211128000001212911591
11211120000081212911591
11000002111281212911591
1121112812120000000911591
11211128121291159000000001prim usw.

zeigt mit seinen Nullengruppen stufenweise Erhöhung wie Abbau von Alkohol, vertikal nur maximal 0,0-Verbindung bis auf einen Bereich, fehlende 6-Nullen-Gruppe, 5-Nullengruppe und 7-Nullengruppe getrennt ...





   User-Bewertung: -1
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »sachengibtsdiegibtesgarnicht«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »sachengibtsdiegibtesgarnicht« | Hilfe | Startseite 
0.0153 (0.0048, 0.0089) sek. –– 861605646