>versenden | >diskutieren | >Permalink 
tootsie, am 15.8. 2012 um 23:08:10 Uhr
Azorenhoch

Das Azorenhoch ist eine feine Sache. Über dem Äquator steigt heiße, feuchte Luft auf, verliert ihr Wasser und macht sich auf den Weg zu den Polen. Sie sinkt ab, wird dabei trocken und wieder warm...

Dort, wo diese Luftmassen absinken, bildet sich eine rund um den Globus eine ringförmige Hochdruckzone - je eine auf der nördlichen und der südlichen Hemisphäre.

Die Azoren liegen in der nördlichen Hochdruckzone. Manchmal dehnt sich dieses Gebiet bis in unsere Breiten aus und versorgt uns mit schönem Wetter.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite