Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 32 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (31,25%)
Durchschnittliche Textlänge 956 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,281 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.10. 2001 um 21:39:15 Uhr schrieb
malus über teilen
Der neuste Text am 6.6. 2024 um 11:53:54 Uhr schrieb
Beischlaf Bett-Tina über teilen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 13.1. 2009 um 20:15:02 Uhr schrieb
David Salimi über teilen

am 10.3. 2008 um 21:13:41 Uhr schrieb
pat batemann über teilen

am 5.10. 2003 um 23:03:46 Uhr schrieb
heute mal rotbush tee über teilen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Teilen«

Andreas schrieb am 26.2. 2010 um 08:54:58 Uhr zu

teilen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zwölf kann man durch zwei, drei, vier (d.h. zweimal durch zwei) und sechs teilen. Deshalb ist eigentlich das Zwölfersystem besser als das jetzt übliche Zehnersystem.

Aber das Zwölfersystem hat sich nur noch bei der Uhr gehalten und bei den Eiernverpackungen.

Bei den Eierverpackungen kann man zwischen ein halbes Dutzend (sechs) und ein Dutzend (Zwölf) wählen. Immer lassen sich die Eier in schöne zwei Reihen anordnen.

Mäggi schrieb am 18.1. 2002 um 19:48:44 Uhr zu

teilen

Bewertung: 1 Punkt(e)

redundanz 183

steht immer in meinem Schatten Wie sieht eigentlich die dunkle Seite des Mondes aus? Man könnte nach ihr suchen, sie rufen und ihr Versprechungen machen. Aber die meisten nehmen oben oder unten statt sich um sie zu
kümmern. in der neuen Klinik sind als erstes schon mal ein paar Werte aus Versehen nicht mit gemacht worden, und es fehlt insbesondere der
Wert der schlechter geworden ist. ist ja keine Eile, kann ja alles wiederholt werden, viel wichtiger ist mir, das sich jemand angeboten
hat, sich dann auch um die Werte und deren Besprechung zu kümmern. diese Zusage ist mir viel wert. und ich würde auch gerne diese
zur Seite gedrängte, aber nicht verschwundene Darmsymtomatik mit besprechen. klar, ich bin vor allem unsicher, aber jeder andere
wäre es auch. ich hoffe es ist nur Unsicherheit. er er kann mitnichten als die formel eines männlichen denominators hinhalten, wo sie die regentschaft einer ohnenhin sinnlosen
vorstellung übernommen hat. Welche anderen denn?

trotzdem GUTE NACHT die macht der nacht .dies ist das wissen um die macht. Das große wiisen.de Lexikon ist fast genau so toll wie Papierputztücher zum zwei bis dreimal Verwenden. das lexikon der untergegangenen wörter wird künftig durch folgende begriffe erweitert:

telefonzelle siehe handy bzw. telefonstele

jäger siehe autobahnen

hungerharke siehe rechenzentrum

wackeldackel siehe playstation

wortschatz siehe PISA

bergelch siehe autobahnen Was haben die Telefone denn verbrochen, dass sie in der Zelle sitzen müssen?
(Vielleicht haben sie noch nicht genug Geld eingetrieben.) Zellen sind zum Teilen da!! Falleri und Fallera!! Ich teile gern alles was ich bin und habe mit Dir.
Nur dann bin ich ein ganzer Mensch.

Einige zufällige Stichwörter

Singapur
Erstellt am 30.3. 2002 um 19:41:09 Uhr von pikeur, enthält 13 Texte

RamboAmadeus
Erstellt am 1.4. 2006 um 17:11:16 Uhr von ⊆⊇, enthält 5 Texte

keiner
Erstellt am 18.9. 2000 um 20:04:09 Uhr von Buenni, enthält 64 Texte

Funkstation
Erstellt am 11.8. 2023 um 19:32:23 Uhr von Enkelkind, enthält 3 Texte

abtreiben
Erstellt am 21.6. 2004 um 20:38:02 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0246 Sek.