>Info zum Stichwort Hungerharke | >diskutieren | >Permalink |
mcnep schrieb am 21.11. 2002 um 19:50:00 Uhr überHungerharke |
Hungerharke ist dem Ursprung nach ein landwirtschaftlicher Ausdruck. In der Erntezeit fuhr früher dem eigentlichen Fuder mit den aufgeladenen Getreidegarben noch ein kleines Gespann hinterher, dessen Aufgabe es war, die beim Aufladen der Ernte herausgefallenen Getreidekörner aufzunehmen. Ist in der Zeit von Bracheprämien weitgehend aus dem Bewußtsein verschwunden wie kostbar damals Getreide war, allenfalls Demeterhöfe mit rechtsbürstender Urdinkelmahd mögen noch gelegentlich auf solche Methoden zurückgreifen. |
User-Bewertung: +3 |
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hungerharke« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0052 (0.0031, 0.0008) sek. 861356825 |