Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 133, davon 127 (95,49%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 36 positiv bewertete (27,07%)
Durchschnittliche Textlänge 294 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,226 Punkte, 62 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.8. 2001 um 15:11:41 Uhr schrieb
Beobachter über rothaarig
Der neuste Text am 11.1. 2024 um 13:35:08 Uhr schrieb
gerhard über rothaarig
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 62)

am 26.6. 2010 um 05:55:01 Uhr schrieb
Uwe über rothaarig

am 20.9. 2015 um 14:30:22 Uhr schrieb
Pierre über rothaarig

am 29.7. 2007 um 15:47:28 Uhr schrieb
tobi über rothaarig

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rothaarig«

Jadex schrieb am 1.2. 2006 um 00:48:11 Uhr zu

rothaarig

Bewertung: 7 Punkt(e)

Als kleines Kind hab ich schnell gemerkt das ich was besonderes bin, da meine Mutter immer auf mich und meine schönen roten Haare angesprochen wurde (sie hat pechschwarze). Häufig hab ich dann süssigkeiten oder ähnliches geschenkt bekommen. Das war noch positiv, aber später in der Schule ist man dann die »Hexe« oder Pippi Langstrumpf. Irgendwie sind die meissten rothaarigen kämpferisch und sehr intelligent. Man muss sich ja verbal ständig verteidigen. Oder wird im Bus von wildfremden Männern gefragt ob die Schamhaare auch Rot sind. Nicht bei allen, manche haben auch dunkle. Man wird jedenfalls früh mit Sex konfrontiert. Und ja ich kann von mir sagen das bisher jeder man noch mehr bekommen hat als er erwartet hat, ob das jetzt an den Haaren liegt kann ich nicht objektiv beurteilen. Aber nehmt euch in acht, das Temperament kommt nicht nur zur Nacht, frag meinen Mann, wie anstrengend das Leben mit einer Rothaarigen sein kann

Irmina schrieb am 5.6. 2005 um 11:51:44 Uhr zu

rothaarig

Bewertung: 6 Punkt(e)

Was hatten die Leute früher gegen Rothaarige ?
Habe selber welche und als sensibles Kind unendlich gelitten. Meine Familie mochte meine Haare nicht, deshalb mußte ich sie immer sehr kurz tragen, während meine hellblonde wunderschöne, 1 Jahr jüngere Schwester sie immer lang tragen durfte. Es galt als hässlich, rothaarig und dazu noch sommersprossig zu sein. Aber ich hatte auch so ein komisches Gefühl, dass da noch was anders als Hässlichkeit mit verbunden wurde .. es wurde mir sehr schnell unterstellt, böse zu sein .. Ich hatte das Gefühl, dass ich ungerecht behandelt wurde.
So wurde ich trotzig .... aber nur zuhause... Außerhalb der Familie entwickelte ich eine unnatürliche Schüchternheit...
Mitschüler haben mich gemieden oder und gehänselt.
Ich konnte mich nicht wehren, da ich mich ja selber
abgrundtief hässlich fand ..
Ich litt so unendlich ... und entwickelte ein Außenseitersyndrom .. dieses habe ich --heute 50 --nie ablegen können. Obwohl es so etwa ab dem Alter von 17 plötzlich anders wurde... Ich galt stellenweise
als attraktiv....
Aber dennoch, es blieb die Erfahrung, .......... , dass Rothaarige der »letzte Notnagel« waren...
Besonders die Deutschen schienen Rothaarige nicht zu mögen ---- da war es bei Südländern schon anders...
Mein Selbstbewußtsein als Frau habe ich mir dann auch hauptsächlich im »Süden« geholt .... Und ich konnte -- und kann -- noch immer nicht genug davon kriegen....


Mein Außenseiterimage nutzte ich jetzt bewußt..
machte »aus der Not eine Tugend«.....
Heute habe ich ...noch ziemlich attraktiv ...erstaunlich viele Möglichkeiten .... und zwar aufgrund dieser Haare (die zwar etwas abgeblast, aber noch farbig sind) Werde von vielen gleichaltrigen Fraue beneidet.. Dann denke ich, dass ist die »späte Rache« ...? oder Genugtuung ..

Aber, so im Rückblick ..... mein Leben wäre um vieles harmonischer und glücklicher verlaufen,
wäre da nicht dieser tiefsitzende, durch nichts zu behebende Minderwertigkeit

Lili schrieb am 24.6. 2006 um 13:25:42 Uhr zu

rothaarig

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich find meine roten Haare super. Die Kinder, die mich in der Grundschule gehänselt haben waren einfach extrem neidisch. Und so Sprüche wie: »rote Haare, Sommersprossen sind...blablabla«,Leute die so etwas sagen wissen garnicht, wie blöd sie dabei wirken. Vielleicht haben sie auch nur gespürt, wie dünne kleine rothaarige Mädchen später einmal werden können. Alles blanker Neid. Als Teenager hab ich dann so Anrufe bekommen: »lass die Finger von meinem Freund, du Hexe!«. Zum Totlachen^^. Ja, klar, die empfindliche Haut, die bei jedem Sonnenstrahl sofort verbrennt, und auf der man jeden Kratzer sieht ist ein Nachteil...aber ich würde mit keinem tauschen.

zibebe schrieb am 8.12. 2005 um 21:31:40 Uhr zu

rothaarig

Bewertung: 4 Punkt(e)

ich bin auch rothaarig und hatte immer das gefühl irgendwie anders zu sein als die »normalen« leute. meine mama hat immer gesagt »sei stolz auf deine haare, das ist was besonderes« und so hab ich es auch versucht zu sehen. teilweise war ich also stolz drauf, teilweise fühlte ich mich aber fast wie behindert, besonders im sommer wenn alle meine freundInnen sich um die wette bräunten und ich außer sommersprossen nichts vorzuweisen hatte. mittlerweile hab ich mit mit meiner haarfarbe und meiner blassen, sommersprossigen haut halbwegs versöhnt, ich bin wie ich bin und alle anderen sind ja auch auf ihre art und weise anders. meiner erfahrung nach finden männer rothaarige frauen oft sexuell sehr anziehend, ich hör oft aus dritter hand daß dieser und jener ach so gern mal mit mir das bett teilen würde. wenn um fixe beziehungen geht glaub ich aber daß sie sich lieber an blondinen und brünette halten...

anonymous schrieb am 6.4. 2002 um 17:51:32 Uhr zu

rothaarig

Bewertung: 6 Punkt(e)

Warum wirken Rothaarige u.a. so anziehend auf Männer? Rothaarige sind selten. Früher wurden Rothaarige oft als Hexen verfolgt, und als Kinder werden sie oft gehänselt, aber macht Euch nichts daraus, Ihr Rothaarigen! Ich denke, Männer finden Euch deshalb anziehend, weil Ihr durch die roten Haare anziehend wirkt, Ihr seid wirkt geheimnisvoll und Männer möchten von Euch verhext und verführt werden (im positiven Sinn). ;-)

Ich schrieb am 22.11. 2007 um 02:09:23 Uhr zu

rothaarig

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es war komig, schon damals wusste meine Mutter als sie mit mir Schwanger war, dass ich Rothaarig bin.
»Pumukel« hat sie mich während dieser Zeit genannt und sie hatte auch recht mit dem was sie sagte. Selber wollte sie immer Rotes Haar haben und ich bemerke, dass sie da nicht die einzige war. Andere, oft Leute in ihrem Alter haben um meine Haare nur so geschwärmt....ja. In meiner Kindheit mit gleichaltrigen sah das aber eher anders aus.
Oft wurde ich gehänselt »Rothaargebirge« haben mich die Jungs immer genanntund mehr. Auch war, dass sogenannte Sonnenbaden natürlich AAlarmstufe Rot...
Als ich etwas älter wurde lernte ich damit umzugehen. Wenn der Spruch »Rote Zorra kam« nahm ich das als Kompliment »Willst du ein Autogramm« fragte ich dann immer schick zurück, auserdem galt ich bei diesen Jungs Später durch meine Farbe als Atraktiv. Ich bin wirklich stolz auf meine Haare, sie sehen so strahlend in der Sonne aus, auserdem
finde ich es nicht schlecht dass Rotharrige Menschen Dickes Haar haben, dass macht sie gleich noch anziehender

Einige zufällige Stichwörter

Dick-und-Doof
Erstellt am 23.7. 2009 um 14:33:32 Uhr von kiki, enthält 7 Texte

Erziehungsberechtigte
Erstellt am 24.9. 2006 um 22:47:50 Uhr von vom Schwerte, enthält 7 Texte

Bukarest
Erstellt am 19.7. 2007 um 13:41:43 Uhr von Bob, enthält 5 Texte

Boysahnetorte
Erstellt am 27.7. 2012 um 21:45:06 Uhr von Die Leiche, enthält 1 Texte

Hirnamputation
Erstellt am 9.5. 2007 um 15:49:00 Uhr von Dr. Blutweiderich, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0620 Sek.