Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 32 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (43,75%)
Durchschnittliche Textlänge 246 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,469 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.12. 1999 um 16:30:07 Uhr schrieb
Grinsekeks über Nasenbär
Der neuste Text am 16.4. 2020 um 12:43:35 Uhr schrieb
Christine über Nasenbär
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 13.6. 2003 um 21:32:20 Uhr schrieb
Rosa über Nasenbär

am 2.5. 2005 um 15:14:49 Uhr schrieb
Supernase über Nasenbär

am 16.4. 2020 um 12:43:35 Uhr schrieb
Christine über Nasenbär

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nasenbär«

Grinsekeks schrieb am 21.12. 1999 um 16:30:07 Uhr zu

Nasenbär

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es ist einfach ein schönes Wort wenn einem sonst nicht einfällt. Du kannst jede person Nasenbär nennen, ohne das sie dir richt böse sein kann, das Wort strahlt so eine Art Magie aus, man kann sie nicht richtig beschreiben. Und das Tier ist einfach total süß. Wozu dieser Bär (ist er überhapt einer?)seine Nase hat weiß ich nicht so genau. Aber in TV Total wollte er an eine Blume lecken, und ist dann umgekippt.

Berbeli schrieb am 13.2. 2001 um 21:16:49 Uhr zu

Nasenbär

Bewertung: 2 Punkt(e)

In meiner Kindheit gab es ein Brettkartenspiel, das den heute modernen Wissenquiz-Formaten ähnlich war. Es hieß »Ein Platz für Tiere« nach der gleichnamigen Fernsehsendung von Bernhard Grzimek (ging immer bis 9, und artige Kinder durften aufbleiben und dabei etwas lernen). Bei diesem Spiel konnte man durch genaues Wissen über Tiere viele Kärtchen ergattern und gewinnen, wenn man die meisten gesammelt hatte. Dabei war auch ein Nasenbär, aber lebte er nun in Afrika oder Australien, gar in Asien oder Europa? Bestimmt nicht am Pol, dort ist es doch zu kalt. Das ist meine erste, verschwommene Erinnerung an den Nasenbären.

Jablonsky schrieb am 22.12. 2000 um 13:49:33 Uhr zu

Nasenbär

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Nasenbär bemerkte neulich
Das Meer sei allermeistens bläulich.
Der alte Seebär hörte das
Und meinte: »Nasenbär, da sagste was

(c)R. Moß

Karin schrieb am 9.3. 2001 um 17:12:14 Uhr zu

Nasenbär

Bewertung: 1 Punkt(e)

Also, als mir das letzte Mal der Nasenbär begegnet ist, hatte er sein holdes Weib an seiner Seite, und war nicht bereit, größere Mengen an Alkohol zu sich zu nehmen. Dabei muß es sich um eine Störung des vegetativen Nervensystems gehandelt haben, da Nasenbaren im allgemeinen eine Vorliebe für Alkohol, im speziellen für Glenfiddich, haben. Aber es war wirklich so!

Einige zufällige Stichwörter

Armschraube
Erstellt am 23.1. 2018 um 20:01:53 Uhr von Roland, enthält 6 Texte

Raclette
Erstellt am 15.12. 2001 um 17:20:15 Uhr von wauz, enthält 11 Texte

Hässlichkeit
Erstellt am 29.11. 2002 um 14:55:22 Uhr von anna, enthält 20 Texte

Männername
Erstellt am 7.10. 2002 um 11:01:55 Uhr von shizzo, enthält 8 Texte

SPD-Abgeordnete
Erstellt am 14.8. 2002 um 20:42:02 Uhr von Strontium-90, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0326 Sek.