Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 27, davon 26 (96,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (51,85%)
Durchschnittliche Textlänge 335 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,333 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.12. 2001 um 08:54:16 Uhr schrieb
Leipsieb über kali
Der neuste Text am 27.11. 2024 um 13:55:29 Uhr schrieb
Gerhard über kali
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 22.9. 2006 um 19:21:14 Uhr schrieb
platypus über kali

am 27.9. 2022 um 14:15:09 Uhr schrieb
Kuh Stark über kali

am 2.5. 2002 um 03:19:10 Uhr schrieb
elfboi über kali

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kali«

Leipsieb schrieb am 18.12. 2001 um 08:54:16 Uhr zu

kali

Bewertung: 3 Punkt(e)

...Durga ist die Frau des Gottes Shiva und existiert in verschiedenen (gütig und furchtbar) göttlichen Formen. Zwei ihrer stärksten Formen sind Durga (Göttin der Vollkommenheit) und Kali (Göttin der Zerstörung). Beide haben acht Hände und viel Kraft und Energie (Shakti). Durga reitet auf einem Löwen und Kali auf der Leiche eines Dämons. Am Boden ist der Cannabis zu erkennen der ihr geweiht ist. Cannabis wurde der Göttin Kali geweiht, der Göttin der Zerstörung. Doch zerstört sie nur, was sich überlebt hat, damit Raum für das Neue geschaffen wird. Zerstörung heißt auch Schöpfung, den der Name Kali leitet sich ab von »Kala« – der Zeit, die alles hervorbringt und alles verschlingt. Nach der Überlieferung wurde die Göttin im Kampf gegen Dämonen zum Leben erweckt. Vom Rausch der Zerstörung ergriffen, werden ihr in Dakshin Kali Tiere geopfert (nur männliche)...

Leipsieb schrieb am 18.12. 2001 um 09:01:11 Uhr zu

kali

Bewertung: 4 Punkt(e)

...Die Menschen nennen sie Kali - die Schwarze. Die drei Aspekte der kosmischen Funktion - Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung - geschehen in der Zeit. Symbolisch findet das Ausdruck darin, daß sie auf Shivas Brust tanzt - Mahakaala (die Ewigkeit)...

Leipsieb schrieb am 18.12. 2001 um 09:05:12 Uhr zu

kali

Bewertung: 6 Punkt(e)

...Kalis Liebe ist ebenso groß wie ihre Wut. Ihre Liebe ist grenzenlos und ewig...

Lengül Leibsieb schrieb am 20.2. 2002 um 01:03:25 Uhr zu

kali

Bewertung: 3 Punkt(e)

Den Legenden nach wurde Kali (Durga) geboren, um den Dämon Mahishasura zu töten, der von Gott Brahma seinen Segen erhalten hatte. Dieser Dämon war weder von Mensch noch von Tier zu töten. Kali tötete den Dämon Raktavija, indem sie sein Blut trank und somit die Allmacht erlangte, den Dämon Mahishasura zu töten.


Leipsieb schrieb am 18.12. 2001 um 09:03:55 Uhr zu

kali

Bewertung: 6 Punkt(e)

...Künstler stellen sie mit mehreren Armen dar, meistens mit vier. Sie hält einen abgetrennten menschlichen Kopf in einer Hand, was auf die Zerstörung des Egos ihrer Anhänger hinweist. Eine andere Hand schwingt ein Schwert, mit dem sie das Band der Gebundenheit durchtrennt. Weitere Hände zeigen Gesten der Vertreibung von Angst und der Förderung spiritueller Stärke. Kali trägt eine Girlande aus 51 menschlichen Schädeln, die die 51 Buchstaben des Sanskrit-Alphabets repräsentieren....

Einige zufällige Stichwörter

Karbatsche
Erstellt am 28.9. 2006 um 16:48:24 Uhr von Yannick, enthält 5 Texte

Rodeo
Erstellt am 22.1. 2003 um 00:23:52 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte

peinlich
Erstellt am 16.5. 2000 um 16:15:14 Uhr von Ceryon, enthält 238 Texte

Weingeist
Erstellt am 4.1. 2010 um 18:01:08 Uhr von orschel, enthält 2 Texte

Azi
Erstellt am 14.3. 2005 um 17:50:51 Uhr von Osiris, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0266 Sek.