Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
282, davon 279 (98,94%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 106 positiv bewertete (37,59%) |
Durchschnittliche Textlänge |
590 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,947 Punkte, 125 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 24.4. 2001 um 02:57:19 Uhr schrieb :-(
über bush |
Der neuste Text |
am 5.3. 2020 um 16:36:06 Uhr schrieb bummi
über bush |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 125) |
am 15.6. 2003 um 19:14:20 Uhr schrieb Jan über bush
am 24.3. 2003 um 15:01:47 Uhr schrieb Lazzer über bush
am 27.6. 2007 um 17:04:46 Uhr schrieb Starloge über bush
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Bush«
KlausG schrieb am 27.6. 2001 um 11:15:56 Uhr zu
Bewertung: 13 Punkt(e)
Bush, George W. [Busch, Dschoordsch Dabbia]
Dümmster und damit geeignetster Präsident der Vereinigten Staaten. So konservativ wie es ein ignoranter Texaner nur sein kann und mit der Eloquenz einer Streichholzschachtel gesegnet. Abneigungen gegen Farbige und Umweltschutz.
Vollidiot.
Mit Begeisterung gewählt von der debileren Hälfte der amerikanischen Bevölkerung.
sumpi schrieb am 2.2. 2003 um 23:41:04 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
Auf einer Propaganda-Tournee durch die USA besucht Präsident George W. Bush eine Schule und erklärt dort den Schülern seine Regierungspolitik. Danach bittet er die Kinder, Fragen zu stellen. Der kleine Bob ergreift das Wort: Herr Präsident, ich habe drei Fragen:
1. Wie haben Sie, obwohl Sie bei der Stimmenauszählung verloren haben, die Wahl trotzdem gewonnen?
2. Warum wollen Sie den Irak ohne Grund angreifen?
3. Denken Sie nicht, dass die Bombe auf Hiroshima der größte terroristische Anschlag aller Zeiten war?
In diesem Moment läutet die Pausenklingel und alle Schüler laufen aus dem Klassenzimmer. Als sie von der Pause zurückkommen, lädt Präsident Bush erneut ein, Fragen zu stellen, und diesmal ergreift Joey das Wort: Herr Präsident, ich habe fünf Fragen:
1. Wie haben Sie, obwohl Sie bei der Stimmenauszählung verloren haben, die Wahl trotzdem gewonnen?
2. Warum wollen Sie den Irak ohne Grund angreifen?
3. Denken Sie nicht, dass die Bombe auf Hiroshima der größte terroristische Anschlag aller Zeiten war?
4. Warum hat die Pausenklingel heute 20 Minuten früher geklingelt?
5. Wo ist Bob???
Scytale schrieb am 10.6. 2002 um 08:23:43 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
George Walker Bush, der Texas Ranger. Ein streitbarer Mensch? Find ich nicht, meiner Meinung nach ist er EINDEUTIG unfähig, da gibts nix zu streiten. Mal abgesehen von seinen affigen Gesichtsausdrücken, die von Zeit zu Zeit seinen wahren Charakter erahnen lassen, ist dieser Mann doch tatsächlich der Meinung: Nach mir (und der göttlichen demokratischen Republik Amerika) die Sintflut! Dass das auf Dauer nicht gut gehen kann, ist irgendwo logisch. Siehe Terrorkrieg, siehe Rüstungspläne, siehe Weltklimagipfel.
Unter Bush sind die USA nun schlussendlich ganz zur Weltpolizei geworden, zum großen Spielverderber auf diesem Globus, der tun und lassen kann, was ihm gefällt.
Ich frage mich, wann sich die ersten Amerikaner in die Luft sprengen, weil sie ihre Demokratie nicht mehr aushalten.
voice recorder schrieb am 29.12. 2002 um 05:34:09 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Bush-Regierung ist mit der Rüstungsindustrie verfilzt
Dirk Eckert 28.05.2002
Ein Bericht des World Policy Institute deckt die Interessen hinter der neuen
Atomwaffenpolitik der USA auf
Die Regierung von George W. Bush hat mit der Nuclear Posture Review die
Atomwaffenpolitik der USA gründlich verändert ( Mini-Nukes
gegen Schurkenstaaten). Die Liste der Länder, gegen die die USA Atomwaffen
einsetzen könnten, wird täglich länger: China, Iran, Irak, Libyen, Nord Korea,
Russland und Syrien gelten der Bush-Administration als potenzielle Ziele. Erstmals
stehen damit auch Nicht-Atomwaffenstaaten im Fadenkreuz. Bisher hatten die fünf
offiziellen Atomwaffenmächte - China, USA, Russland, Frankreich und
Großbritannien - immer politische Erklärungen abgegeben, wonach sie keine
Atomwaffen gegen Nicht-Atomwaffenstaaten einsetzen. Damit sollte die
Verbreitung von Nuklearwaffen gebremst werden. Mit der beabsichtigten
Entwicklung kleiner Atomwaffen, sogenannter Mini-Nikes, wird darüber hinaus die
Einsatzschwelle gefährlich gesenkt.
Wie eine Doktrin des führbaren Atomkriegs, wie sie noch von den letzten drei Präsidenten
Ronald Reagan, George Bush sen. und Bill Clinton abgelehnt worden sei, zum Herzstück
der Atomwaffenpolitik der Bush-Administration werden konnte, hat das Arms Trade
Resource Center am World Policy Institute ( WPI) in einem
Bericht untersucht.
Das WPI spricht darin vom »übermäßigen Einfluss«, den frühere leitende Angestellte der
Rüstungsindustrie, die jetzt in entscheidenden Positionen im Weißen Haus und im
Pentagon Politik machen, Rüstungsfirmen und konservative Denkfabriken auf die
Bush-Administration ausübten.
"Mehr als jede andere Regierung in der jüngeren Geschichte verlässt sich die
Bush-Regierung auf Personen mit engen beruflichen und finanziellen Verbindungen
zur Rüstungsindustrie. Sie sitzen auf den höchsten Positionen in den Bereichen
Außenpolitik und Nationale Sicherheit."
Das World Policy Institute kommt auf 32 höhere Posten, die aus dem Umfeld der
Rüstungsindustrie besetzt wurden. Ein Beispiel für die Verbindung von Industrie und
Politik ist die Firma Lockheed Martin. Sie gehört neben Boeing,
Reytheon und TRW zu den »großen Vier« im Geschäft mit der Raketenabwehr und ist mit
den Sandia National Laboratories auch an der nuklearen Forschung beteiligt. Auch das
Testgelände in Nevada wird mit Hilfe von Lockheed Martin betrieben. Insgesamt
bekommt die Firma nach Angaben des WPI allein vom Energieministerium, das für
Atomanlagen zuständig ist, eine Milliarde Dollar im Jahr. Acht frühere Mitarbeiter oder
Kapitalanleger sitzen jetzt in der Regierung und bestimmen die Atomwaffenpolitik des
Landes mit.
Nils schrieb am 24.4. 2001 um 05:40:21 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
George »Dubyah« Bush wird vermutlich einer der unfähigsten Präsidenten der USA sein, auf jeden Fall schlimmer als sein Vater.
Einige zufällige Stichwörter |
elastisch
Erstellt am 3.4. 2003 um 21:20:26 Uhr von elfboi, enthält 17 Texte
autokino
Erstellt am 18.3. 2001 um 02:28:03 Uhr von doG, enthält 16 Texte
Jonas-und-Lukas-pissen-und-kacken-wie-du-und-ich
Erstellt am 31.8. 2021 um 11:53:32 Uhr von S. , enthält 13 Texte
MG
Erstellt am 5.8. 2003 um 23:53:51 Uhr von Calista Célestine Cyril Carrie Cybill Cenobite C., enthält 13 Texte
Verweilen
Erstellt am 25.7. 2008 um 16:13:19 Uhr von FlaschBier, enthält 2 Texte
|