barcelona
Bewertung: 4 Punkt(e)
Während des spanischen Bürgerkrieges engagierte sich die anarcho-syndikalistische Gewerkschaft CNT gegen die
Franco-Faschisten. Große Teile Kataloniens, darunter auch die Millionenstadt Barcelona - wurden monatelang anarchistisch verwaltet, Betriebe
und Ländereien kollektiviert. Der Bürgerkrieg den die spanischen Faschisten, unterstützt von Hitler und Mussolini, gegen die spanische Republik
führten, kostete viele AnarchistInnen aber auch anderen spanischen DemokratInnen das Leben, hinderte die freie Entwicklung dieses Experimentes
und schwächte die Wirtschaft im anarchistischen Teil Spaniens. Den Todesstoß bekamen die Spanischen Anarcho-SyndikalistInnen dann durch die
von Stalin gelenkte spanische KP, welche sogar so weit ging, auf die Arbeiter in den Fabriken schießen zu lassen. Auch in Österreich gab es in der
1. Hälfte des 20. Jhdt. eine relativ starke anarchisische Organisation, der von Pierre Ramus gegründete »Bund herrschaftsloser Sozialisten«.