Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (26,67%)
Durchschnittliche Textlänge 444 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,267 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.3. 2003 um 17:27:50 Uhr schrieb
Wenkmann über Zwangsstörungen
Der neuste Text am 22.8. 2021 um 21:59:57 Uhr schrieb
S. über Zwangsstörungen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 25.12. 2020 um 17:58:29 Uhr schrieb
Schmidt über Zwangsstörungen

am 25.12. 2020 um 17:56:08 Uhr schrieb
Schmidt über Zwangsstörungen

am 1.3. 2003 um 17:49:49 Uhr schrieb
biggi über Zwangsstörungen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zwangsstörungen«

Wenkmann schrieb am 1.3. 2003 um 17:27:50 Uhr zu

Zwangsstörungen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Dann werde ich mal mit den diagnostischen Kriterien für meine lieben Blasterpatienten beginnen.

Quelle: DSM4, 2001.

Prävalenz: Obwohl früher angenommen wurde, dass die Zwangsstörung in den Allgemeinbevölkerung relativ selten vorkommt, schätzen jüngst durchgeführte epedemiologische Studien die Verbreitung auf 2,5% je Lebenszeit.
Was bedeutet, dass in diesem Augenblick mindestens ein Zwangsgestörter am Blaster hängt.

Gipfel des Auftretensalters: Frau: 6 bis 15, Mann:20 bis 29 Jahre.

15% berichten eine drastische Verschlechterung des sozialen und beruflichen Lebens.

DIAGNOSTISCHE KRITERIEN FÜR STÖRUNGSFORM 300.3 (Ja, das Irresein ist in Deutschland durchnummeriert und so wird auch darüber gesprochen: Er har 'ne 300.3.)

A: Entwerder Zwangsgedanken oder Zwangshandlungen, wobei Zwangsgedanken durch 1, 2, 3 und 4 definiert:

1) wiederkehrende und anhaltende Gedanken, Impulse oder Vorstellungen, die zeitweise während der Störung als aufdringlich und unangemessen empfunden werden und die ausgeprägte Angst und großes Ungehagen zur Folge haben.

2) die Gedanken, Impulse und Vorstellungen kreisen nicht um reale Lebensprobleme

3) die Person versucht die Gedanken, Impulse oder Vorstellungen zu ignorieren oder zu unterdrücken oder sie mit bisweilen skurilen Gedanken oder Tätigkeiten zu neutralisieren.

4) die Person erkennt, das die Gedanken (etc) Produkte des eigenen Geistes sind und nicht angemessen!

Definition der Zwangshandlung

1) wiederholte Verhaltensweisen (z,B Händewaschen, Ordnen (männlich), Kontrollieren) oder gedankliche Handlungen (z.B. Beten (hallo Herman, zählen, Wörter leise wiederholen) zu denen sich die Person als reaktion eines Zwangsgedankens oder einer streng selbstauferlegten Regel, gezwungen fühlt.

2) diese Handlungen dienen dazu, das Unwohlsein zu verhindern oder zu reduzieren, oder gefürchtete EReignisse oder Situationen vorzubeugen (Ich muß jetzt genau 24 mal bis 1000 zählen, sonst sterben meine Kinder)
Diese Verhaltensweisen sind deutlich übertriben.

B. Zu irgendeinem Zeitpunkt der Störung erkennt die Person, das sie sich irreal verhält!

C. Die Störung muß erhebliche Belastungen verursachen, um abrechenbar zu sein.

D. Falls eine Achse 1 Störung vorliegt (z.B Eßstörung), so geht der Zwang darüber hinaus.

E. Schuld an der Störung sind keine Substanzen (LSD), oder ein medizinischer Krankheitsfaktor.

Von mir in die Blasterklapse eingewiesene Böasterianer: Dexter EM, hermann (?)

Voyager schrieb am 1.3. 2003 um 20:31:36 Uhr zu

Zwangsstörungen

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich konnte mal ne zeit nicht baden, ohne dass sich mir sofort bilder aufgedrängt haben, die mich ärgstenfalls nah an panik gebracht haben. war umöglich abzustellen, denn schon der versuch bedeutete eine konzentration auf das, was ich nicht wollte.

Einige zufällige Stichwörter

Elfboi
Erstellt am 12.12. 2002 um 00:58:31 Uhr von Ugullugu, enthält 40 Texte

lobby
Erstellt am 8.7. 2000 um 17:06:28 Uhr von Metzgervereinigung, enthält 26 Texte

Volksverdummung
Erstellt am 11.7. 2003 um 22:58:50 Uhr von radon, enthält 29 Texte

Blasterboredom
Erstellt am 31.8. 2002 um 16:53:20 Uhr von Zabuda, enthält 4 Texte

sediert
Erstellt am 27.9. 2015 um 21:02:24 Uhr von Christine, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0243 Sek.