Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 34, davon 34 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (41,18%)
Durchschnittliche Textlänge 219 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,294 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.2. 2001 um 10:40:16 Uhr schrieb
Brainghost über Zufallsgenerator
Der neuste Text am 11.5. 2022 um 22:23:21 Uhr schrieb
Christine über Zufallsgenerator
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 11.5. 2022 um 22:23:21 Uhr schrieb
Christine über Zufallsgenerator

am 8.2. 2008 um 16:15:09 Uhr schrieb
luf über Zufallsgenerator

am 2.1. 2004 um 12:05:19 Uhr schrieb
Rufus über Zufallsgenerator

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zufallsgenerator«

Brainghost schrieb am 2.2. 2001 um 10:40:16 Uhr zu

Zufallsgenerator

Bewertung: 18 Punkt(e)

Mein Bruder lebt seit vielen Jahren in Ostafrika.
Da sein Haus über keinen Stromanschluß verfügt, hat er sich einen afrikanischen Generator gekauft.
Es handelt sich dabei um einen Zufallsgenerator.

Wenn er zufällig gerade mal funtioniert, dann gibts auch Strom...

Gun schrieb am 25.4. 2001 um 17:06:51 Uhr zu

Zufallsgenerator

Bewertung: 8 Punkt(e)

Der gemeine Zufallsgenerator ist ein Gerät, das von den Bergvölkern Österreichs erfunden wurde. Einst sorgte ein ausgeklügelter Mechanismus dafür, daß beim Zufallen der Türen, die ja nicht lotrecht, sondern schräg stehen (Berge), die ansonsten verschwendete Energie zum Zerschlagen von Eiern genutzt wurde. Seit zweieinhalb Jahren hat die Firma Easter-rich mit Sitz in Graz ein Gerät auf dem Markt, das diese Energie noch viel effektiver nutzt. Über ein Piezo-Element wird der Schwung der Tür in eine elektrische Spannung umgewandelt. Mit dieser wird eine Glühlampe betrieben, die direkt vor einem Solarpanel steht. Der von dem Panel erzeugte Strom treibt einen kleinen Elektromotor an, welcher über ein Riemensystem mit einer ca. 20cm hohen Hebevorrichtung verbunden ist. Hat die Hebevorrichtung ihren Zenit erreicht, saust sie wieder nach unten, wo schon ein Ei darauf wartet, zerschlagen zu werden. Dieses kleine Wunderwerk der Technik ist für den Spottpreis von 685.100 Schilling zu haben. Ein Debakel, daß es bei »Jugend forscht« nur den zweiten Preis gewonnen hat (siehe »Stiftung Narrenpest« Heft 13/00).

doG schrieb am 2.2. 2001 um 12:57:20 Uhr zu

Zufallsgenerator

Bewertung: 5 Punkt(e)

...doG hatte an einem vortrag, in einem parapschychologischen institut gehört, dass diese wissenschaftler portable zufallsgeneratoren entwickelt hatten. sie hatten herausgefunden, dass sie überwahrscheinliche ergebnisse von ihrer eigenen erwartungshaltung abhängig machen konnten.
nahm sich der besitzer eines solchen zufallsgenerator z.B. vor, dass überwahrscheinliche ergebnisse von der höhe der emotionen abhängig sein sollten, dann konnte er damals beobachten, dass der zufallsgenerator bei der verkündung des urteils von o.g. simpson überwahrscheinliche ergebnisse ausspuckte. die parapsychologen gingen deswegen davon aus, dass zufallsgeneratoren mental ausrichtbare messegeräte, für jeden input wären, da man die überwahrscheinlichkeit durch seine innere haltung ja von allem erdenklichen abhängig machen konnte. interresant war hierbei dass die räumliche und zeitliche verbindung zum gegenstand der messung unerheblich zu sein schien, d.h. man konnte weit in der ferne, aber auch weit in der vergangenheit liegende ereignisse zum gegenstand der messung machen. doG selbst glaubte, dass die bedeutung von zufallsgeneratoren immer noch unterschätzt wurde und er beobachtet diesbezüglich weiterhin die aktivitäten der netzwerkmaschine..

basti2@t-online.de schrieb am 18.8. 2001 um 20:12:48 Uhr zu

Zufallsgenerator

Bewertung: 3 Punkt(e)

program Wuerfel;

uses crt;

var wert: byte;

begin
clrscr;
randomize;
wert:=random(6)+1;
write('Zufällige Zahl zwischen 1 und 6: ');
writeln(wert);
repeat until keypressed;
end.


Das ist ein Programm für Turbo-Pascal, womit man den Computer würfeln lassen kann. Ziemlich sinnlos, passt aber zum Stichwort.

Moriemus schrieb am 23.5. 2001 um 17:28:55 Uhr zu

Zufallsgenerator

Bewertung: 1 Punkt(e)

Als könnte man Zufälle generieren...
»Zufallsgenerator« heißt doch nichts anderes als: »Ich tue mal so, als wäre das nächste Ergebnis noch unbestimmt«...
Der einzige Zufallsgenerator wäre doch, eine Festplatte auf den Boden zu werfen, und sich dann mal die noch funktionierenden Sektoren anzuschauen.

Einige zufällige Stichwörter

weihnachtsrun
Erstellt am 18.12. 2002 um 14:04:18 Uhr von nudelchen, enthält 9 Texte

Bianca
Erstellt am 30.12. 2000 um 15:04:20 Uhr von Kassopeia, enthält 30 Texte

Gemeinschaftsduschen
Erstellt am 15.7. 2001 um 19:03:31 Uhr von Hilti, enthält 28 Texte

von-frauen-beherrscht
Erstellt am 28.8. 2011 um 12:54:35 Uhr von Saskia, enthält 9 Texte

Klötenwandelung
Erstellt am 20.4. 2005 um 00:52:00 Uhr von Duracell, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0324 Sek.