Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 53, davon 49 (92,45%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (18,87%)
Durchschnittliche Textlänge 275 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,019 Punkte, 24 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.7. 2000 um 02:50:16 Uhr schrieb
Dortessa über Zigeuner
Der neuste Text am 7.4. 2025 um 05:46:05 Uhr schrieb
Gerhard über Zigeuner
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 24)

am 17.4. 2015 um 22:29:52 Uhr schrieb
Christine über Zigeuner

am 21.10. 2006 um 01:51:29 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Zigeuner

am 10.12. 2008 um 15:55:25 Uhr schrieb
tootsie über Zigeuner

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zigeuner«

mcnep schrieb am 28.3. 2004 um 22:35:08 Uhr zu

Zigeuner

Bewertung: 9 Punkt(e)

Die Romani sind das einzige mir bekannte Volk der Erde, das zu keinem Zeitpunkt seiner Geschichte das Recht auf einen eigenen Nationalstaat eingefordert hat. Vermutlich ist das der eigentliche Grund, warum sie von so vielen Menschen gehasst werden. Was immer so gerne angeführt wird, allem voran die Kleinkriminalität, wie sie gerade bei ärmeren Sippen tatsächlich vermehrt anzutreffen ist, stellt sich die Frage nach Henne und Ei, ob es also nicht die aufgezwungenen Lebensbedingungen sind, die solches hervorbringen. Die Romani sind eine Provokation für alle, die nicht begreifen wollen, daß man sein Leben nicht unter die Herrschaft eines Staates zu stellen braucht.

Blubb schrieb am 24.9. 2000 um 23:57:05 Uhr zu

Zigeuner

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Die Zigeuner kommen, räumt die Wäsche weg
Dieser alte Spruch stammt aus einer Zeit, wo Wäsche noch wertvoll und als Hochzeitsgabe diente. Inwieweit diese Vorurteile stimmen oder nicht, kann ich heute nicht beurteilen. Nehme ich doch an, dass früher der Kontakt mit Roma und Sinti unmittelbarer war als er es heute sein kann. Es gibt ja auch Wäschetrockner...
Allerdings ist zu bedenken, dass in der guten alten Zeit es ja auch rothaarige Leute schwer hatten. Ausgehend davon muss die Distanz der Einheimischen (in Europa) zu diesem anders aussehenden Menschen extrem war.
Einzig die Musik durfte ungestört das europäische Ohr erfreuen... Haben die Zuhörer dann die Augen zugemacht?

roxi schrieb am 15.10. 2001 um 18:58:33 Uhr zu

Zigeuner

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wenige Menschen kenen die Zigeuner. Es gibt Roma und Sinti. Ich habe viele Freunde bei den Roma in Rumänien. Vor allem die Romakinder sind mir so richtig an´s Herz gewachsen. Es ist auch schön die Sprachen zu studieren und zu vergleichen. Dabei denke ich an die Romasprache und die persischen Sprachenfamilien. Die aus dem indischen Sanskrit stammenden Sprachen der Zigeuner sind auch mit den Sprachen in Afghanistan verwandt. Ich habe auch schon Farsi, Pashtu und dergleichen gelernt.

Einige zufällige Stichwörter

ProfessorBlutweiderichsVorlesungsverzeichnis
Erstellt am 24.8. 2006 um 19:09:37 Uhr von Prof. Blutweiderich, enthält 7 Texte

Klavierlehrer
Erstellt am 1.8. 2013 um 02:09:37 Uhr von Maria sinnierte und , enthält 30 Texte

Lautlosigkeit
Erstellt am 1.11. 2007 um 12:40:30 Uhr von Fruchtkörper, enthält 4 Texte

Güntzelstraße
Erstellt am 10.8. 2011 um 11:10:33 Uhr von BVG , enthält 1 Texte

Kacknonne
Erstellt am 8.6. 2021 um 10:57:51 Uhr von Christine, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0336 Sek.