Wohnzimmer
Bewertung: 3 Punkt(e)
Berti Vogts: Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man
gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 34, davon 32 (94,12%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (47,06%) |
Durchschnittliche Textlänge | 507 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,559 Punkte, 14 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 29.7. 2000 um 11:29:33 Uhr schrieb Karla über Wohnzimmer |
Der neuste Text | am 19.12. 2022 um 19:39:54 Uhr schrieb Christine über Wohnzimmer |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 14) |
am 19.12. 2022 um 18:44:06 Uhr schrieb
am 27.12. 2005 um 15:27:36 Uhr schrieb
am 23.4. 2014 um 05:52:37 Uhr schrieb |
Berti Vogts: Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man
gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.
Wem ein Brett vor dem Kopf zu schmerzhaft ist, der baut sich ein Wohnzimmer um den Kopf herum. Das ideale Wohnzimmer ist der Sarg.
Das Wohnzimmer ist das Zentrum jeglicher familiärer Aktivität. Diesen Zusammenhalt bezieht es aus einem metaphysischen Magnetismus, der zumeist durch extrem rechteckige Gebilde hervorgerufen wird. Der Vorteil des Rechteckes liegt dabei in seinen zumeist ungleichen Seiten, besonders an den Ecken. Zwischendrin all die Gesichter voller Anspannung, Zurückhaltung, Angst, Abwehr, Gleichgültigkeit, Nervosität. Ein Gebilde von gewaltiger, explosiver Natur. Zum Zerbersten gespannt, wie ein wildes Pferd.
Ich will auch ein Wohnzimmer haben! Ich habe nur ein Zimmer, das muss Wohnzimmer und Schlafzimmer zugleich darstellen. Ganz hinten im Eck steht das Bett, und vorne steht der Schreibtisch. Das ist praktisch abgeteilt, das heisst also, der vordere Teil ist das Wohnzimmer. Leider hab ich keine Couch.
Einige zufällige Stichwörter |
hänseln
stechgerät
impotent
Zaum
Berufsperspektive
|