Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 241 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,190 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.4. 2000 um 16:09:28 Uhr schrieb
LKA Düsseldorf über Windmühle
Der neuste Text am 13.4. 2017 um 08:41:54 Uhr schrieb
Christine über Windmühle
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 5.1. 2006 um 21:18:19 Uhr schrieb
Motte über Windmühle

am 21.5. 2008 um 21:56:27 Uhr schrieb
adrian über Windmühle

am 3.3. 2005 um 15:15:20 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Windmühle

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Windmühle«

GPhilipp schrieb am 15.4. 2000 um 23:17:41 Uhr zu

Windmühle

Bewertung: 3 Punkt(e)

Im Dorf gab es eine mit nur zwei Flügel. Später wurde sie 'abgefackelt', was ich zufällig vom Auto aus sah (eine Feuerwehr-Übung).
Eine schöne, spannende Windmüller-Geschichte gibt es von Heinrich Schmidt-Barrien. (Auch der Roman 'Ihr Kleinmütigen' ist nicht zu verachten.) - Ich erlebte ihn im 'Packhaus'in B.
Im Winter machten wir einen Schulausflug zur Mühle: der Jung-Lehrer auf Skier und wir mit Schlitten. Den Mühlenberg hinunter rodeln.
Des Lehrers Auto: ein DKW. Bei ihm hatte ich nur Zweien.

Liamara schrieb am 20.4. 2000 um 21:22:51 Uhr zu

Windmühle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bei »Windmühle« muss ich immer, immer nur an Hermann Van Veen denken, und an den denk ich gar nicht gern, ich weiss nicht recht warum. In den 70ern oder 80ern hatte besagter Van Veen eine Fernsehsendung, in der irgendwie auch eine Windmühle vorkam. Ich weiss nicht, wohnte er da oder so? Jedenfalls sang er da immer ein ganz grässliches Lied, immer wieder »Nur weg da weg da weg« oder so ähnlich. Er war mir unsympathisch und sang so schrecklich, fand ich damals, und deshalb erinnere ich mich nicht gerne an ihn.

Gnotte schrieb am 15.4. 2000 um 16:26:12 Uhr zu

Windmühle

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wie ich sehe teilen noch mehr Humanoide meine vorliebe für schöne,handliche Reisewindmühlen.Aber aufgrund der zuhnehmenden Industrialisierung besteht die akute Gefahr das die gute alte Windmühle für immer verschwindet und unsere Enkel und URURURURUREnkel werden dieses Vermächtnis der Menschlichen Hochkultur wohl nur noch von Holländischen Postkarten und dem Internet kennen und lieben lernen. Daher mein Aufruf an Alle!!!
Legalisiert den (an)Bau deutscher Windmühlen


Torte schrieb am 14.9. 2001 um 19:35:44 Uhr zu

Windmühle

Bewertung: 1 Punkt(e)

In einem kleinen holländischen Ort namens Burg-Haamstede steht die »Pannekoecken-Molen«,eine alte Windmühle in der man heute Pfannkuchen von süß bis deftig genießen kann. Ich war diesen Sommer dort und es hat mir sehr gut gefallen (und geschmeckt). Fahrt doch mal dort vorbei!

Lohengrins schrieb am 30.5. 2000 um 22:55:36 Uhr zu

Windmühle

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Mafia hat unserer Windmühle die Flügel abgeschnitten; jetzt kann sie nicht mehr fliegen.
Gemein!

Einige zufällige Stichwörter

Nachmittag
Erstellt am 18.12. 2001 um 13:31:02 Uhr von Duckman, enthält 19 Texte

umgebende
Erstellt am 6.1. 2016 um 18:24:36 Uhr von Typen, enthält 1 Texte

Pantoffelhelden
Erstellt am 28.9. 2007 um 19:13:42 Uhr von kiki, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0300 Sek.