Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Wandkönig«
Gronkor schrieb am 19.6. 2000 um 02:25:42 Uhr zu
Bewertung: 14 Punkt(e)
Denn sehet die Teppichböden. Sie weben nicht, sie streben nicht, und dennoch reichen sie von Wand zu Wand
mantana schrieb am 15.10. 2000 um 19:19:10 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
»Selbo, welcher sich dereinste von einer Wand domestizieren ließ, wird hinfort Wandkönig geschallt«, so in der Schbronker Chronik von Hiebwenwunderts (im alten Knöchelverzeichnis, Position 6z.k0987). Dagegen jedoch die Lummengrint-Saga von Pelzevalus von Waidmannsdunken: »Er, der von der strahlend Wand Initiierte, Schatten seiner selbst, ward vom Forstwart zum Herrscher über gut Dung und Reich.«
Katzenmarkus schrieb am 12.2. 2000 um 18:22:19 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Waldkönig klingt wie althöhlig oder
Waldhonig und altbohnig .
Ich stelle mir einen König vor der im tiefen dunklen deutschen Wald unter halluzinogenem Einfluss durch sein Reich streift .
interessant.
Märchenhaft , verzaubert .
Einige zufällige Stichwörter |
Andeutungen
Erstellt am 26.8. 2003 um 23:16:03 Uhr von Ludger, enthält 10 Texte
DDR-Zeiten
Erstellt am 11.9. 2011 um 17:10:55 Uhr von Sandy, enthält 13 Texte
Borussia
Erstellt am 14.11. 2001 um 18:54:21 Uhr von pars, enthält 8 Texte
Durchschrift
Erstellt am 1.2. 2007 um 12:55:49 Uhr von tigerauge, enthält 5 Texte
Stiege
Erstellt am 16.1. 2018 um 12:18:22 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 6 Texte
|