Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Verzichten«
Hubert K. schrieb am 3.5. 2001 um 15:42:45 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Zu verzichten heißt Verzicht zu üben. Verzicht kann in vielerlei Formen geübt werden. Sei es der Verzicht auf den wöchentlichen Besuch bei McDonalds oder aber der lebenslangen Abstinenz an Alkohol, Drogen & Sex. Zu verzichten heißt aber auch, ein Bewußtsein zu erlangen. Ein Bewußtsein für die Dinge, auf die man verzichtet. Denn wer verzichtet, der weist etwas von sich, was er im »Normalfall« nicht zurückgewiesen hätte. Ein Vegetarier verzichtet aufs Fleisch, der Pfarrer und die Nonne auf Sex, der Zivi auf die Bundeswehr, der Punker aufs Deo und ich, ja ich verzichte auf alles mögliche nur auf eines nicht ! Und das ist mein www.Maennerabend.com ! Und darum wünsche ich euch einen angenehmen Verzicht und ein dreifaches: »Zähneputzen, Zähneputzen, Zähneputzen !«
beatrix schrieb am 27.1. 2000 um 19:23:30 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
verzichten kann ich auf vieles, wenn ich nur liebe habe. verzichten kann ich auf alles, wenn ich nur meine liebe habe.
Einige zufällige Stichwörter |
BewusstseinsunabhängigkeitDurchACID
Erstellt am 23.3. 2005 um 02:36:53 Uhr von Contra Acids Dummheit, enthält 4 Texte
hmmmmmmmm
Erstellt am 8.7. 2001 um 22:13:47 Uhr von biggi, enthält 18 Texte
Fleckenzwerge
Erstellt am 26.7. 2002 um 01:36:50 Uhr von Wenkmann, enthält 14 Texte
EhEgal
Erstellt am 4.4. 2010 um 18:22:18 Uhr von urgs, enthält 2 Texte
Spaßvogel
Erstellt am 30.5. 2005 um 16:37:47 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 8 Texte
|