Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 66, davon 66 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 34 positiv bewertete (51,52%)
Durchschnittliche Textlänge 263 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.10. 1999 um 18:42:19 Uhr schrieb
Thomas über Verführung
Der neuste Text am 7.12. 2024 um 17:23:39 Uhr schrieb
Amor über Verführung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 17.6. 2020 um 10:12:06 Uhr schrieb
Christine über Verführung

am 17.8. 2023 um 00:20:35 Uhr schrieb
Permaf über Verführung

am 8.9. 2024 um 13:41:50 Uhr schrieb
schmidt über Verführung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Verführung«

Liamara schrieb am 20.10. 1999 um 22:02:28 Uhr zu

Verführung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Werbung ist ja ein böser Verführer. Aber auch die Supermärkte. Und erst mal die Waren da drin! Alles, alles sollte abgeschafft werden. Zuerst die Schokolade, damit Tanna nicht mehr in Versuchung kommt. Danach die Chips, dann geht es mir gleich besser. Danach die Lebkuchen, die isst Alvar ständig. Und dann alles, was ihr gerne mögt. Sofort!

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 9.3. 2003 um 16:03:45 Uhr zu

Verführung

Bewertung: 2 Punkt(e)

eine auf millisekunden abgestimmte sequenz aus blickkontakt, blickkontaktvermeiden und schnellem weggucken, gefolgt von direktem hingucken. eine wissenschaft für sich

Susanne schrieb am 27.7. 2006 um 23:23:13 Uhr zu

Verführung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Merkwürdig, zu glauben, Verführen wäre eine Einbahnstraße, Verführerin und Verführte wären statisch verteilte Rollen, wie Herr und Knecht, Täter und Opfer. Verführung ist eine Interaktion, beide Beteiligten nehmen immer wieder jede der beiden Rollen ein. Eine gute Verführerin wird im Akt der Verführung immer auch zur Verführten, und umgekehrt.
Eine schöne filmische Darstellung dieser Tatsache ist die (etwas ältere) Casanova-Verfilmung von Fellini (ca 1975).
Unschön realsatirische Darstellungen der Ignoranz bezüglich dieser Tatsache können wir in befreundeten Kneipen am eigenen Leib erfahren. Und auch anderswo.

cora schrieb am 25.3. 2000 um 20:16:41 Uhr zu

Verführung

Bewertung: 2 Punkt(e)

k. kam zurück und hatte nur noch wenig hoffnung, den nachbarn von weiteren versuchen abhalten zu können. sie träumte von mauritius, er von der ostsee. und sein wagen war braun. wie der küchentisch. auf dem asche und milch klebten.

Rabarbapapa schrieb am 12.4. 2002 um 16:46:15 Uhr zu

Verführung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bedingt einen stärkeren Unwillen, weil sonst müsste man ja nicht verführen.
Kann nur dann funktionieren, wenn die Verführung vorher wirklich nicht angenehm ist.
Wirkt intensiver und fähiger (mächtiger), wenn es komplizierter und schwieriger ist.

Sonst bräuchte man nur sagen, »trink doch ein Bier« und der andere sagt: »warum nicht, gib' her«.

Das positive dabei ist, dass die Verführte nachher nicht glaubt, dass sie es vorher nicht wollte.

das Bing! schrieb am 26.8. 2002 um 09:25:01 Uhr zu

Verführung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Goethes Erben
»Nacht Der Tausend Worte«

Nacht der Tausend Worte Und ich kann kein Wort weiterdenken
denn ich habe Angst vor dem Morgen

Die Korper spiegeln sich im erdachten Wasser
eines fliehenden Meeres
Der Schatz verborgen im rosa Fleisch
der Auster
Die Unschuld liegt im Verlangen
Verborgen die Suche nach Fruchten
Lust auf Reinheit und Unschuld
Nacht der Tausend Worte
Gesucht und Haut verdrangt durch Worte
Im Schattenspiel offenbart das Wort
in wenigen Augenblicken ein ganzes Leben
Kein Blick durch das Fenster moglich

Darf ich reden Dich beruhren
Meine Zunge nicht nur Worte formend
mir Deinem Korper spielen lassen
Gemeinsam im fliehenden Wasser schwimmen
ohne bitter zu ertrinken

Akzeptiere das Unverstandnis als
unvollkommene Geste der Unschuld
Die Zeit steht still
Das Korn vergisst fur einen Moment zu fallen
Soll ich Dir helfen mich wegzuschicken
Dir helfen mich zum Bleiben zu bewegen
Mehr vom Zungenspiel umrahmt
von feuchten Lippen geben
Deren Kusse selbst falsche Tranen trocknen
Stillt und weckt verlangen
Und ich kann kein Wort weiterdenken
denn ich habe Angst vor dem Morgen


Einige zufällige Stichwörter

Zimtwüste
Erstellt am 12.4. 2017 um 17:37:52 Uhr von just surfed in, enthält 5 Texte

Käfer
Erstellt am 3.12. 2000 um 07:39:37 Uhr von Dortessa, enthält 37 Texte

DickeEier
Erstellt am 14.11. 2000 um 10:33:00 Uhr von evillive, enthält 21 Texte

umhergeweht
Erstellt am 26.7. 2005 um 21:09:39 Uhr von Herz, enthält 3 Texte

bullshitbingo
Erstellt am 12.10. 2005 um 21:51:27 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0413 Sek.